Effizienter Jahresabschluss auf SAP-Basis
Inhalte
Abschlussarbeiten mit SAP
- Durchführen von Monats- und Jahresabschluss.
- Vorbereitung und Durchführung der Abschlusstätigkeiten in den Nebenbuchhaltungen bis zum Controlling.
- Abschlussarbeiten in der Hauptbuchhaltung.
- Öffnen und Schließen von Buchungsperioden.
- Periodengerechte Abgrenzung der Aufwendungen und Erträge.
- Erstellen der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
- Aufbau einer individuellen Struktur für Bilanz und GuV.
- Dokumentation der Abschlussarbeiten.
- Eröffnen eines neuen Geschäftsjahres, Saldovortrag.
Jahresabschlussprozesse entlang der Bilanz
- Anlagevermögen, Anlagespiegel.
- Vorräte: Bewertungsansätze der Materialwirtschaft.
- Forderungen: Einzel- und Pauschalwertberichtigungen.
- Bewertung von Fremdwährungsverbindlichkeiten.
- Verbindlichkeiten: Disagio, Abzinsung.
- Rechnungsabgrenzungsposten.
- Rückstellungen: Der Rückstellungsspiegel aus SAP.
Berichtswesen im Überblick
- Datenquellen für das Berichtswesen, alles nur FI?
- Von der Saldenliste über Einzelposten zur Bilanzdarstellung.
- Die Gewinn- und Verlustrechnung, Darstellung nach GKV und UKV.
- Individuelle Listengestaltung mit der Query-Funktion.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie eignen sich fachlich fundiertes Wissen über die Erstellung des Jahresabschlusses auf SAP-Basis an.
- Sie erhalten einen Überblick über die Abschlussarbeiten und notwendigen Vorgänge in SAP.
- Anhand einer Vielzahl von Praxisbeispielen erfahren Sie, wie Sie Ihren Jahresabschluss sicher in SAP bewältigen.
Methoden
Vortrag, Praxisaustausch, Fallbeispiele im SAP-System.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte aus dem Finanz- und Rechnungswesen, der Bilanzabteilung und aus Steuerbüros sowie IT-Experten mit Nähe zur Buchhaltung.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Freitag, 08.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 17.08.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 14.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 25.01.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
