Chef:innensache Zoll u. Außenwirtschaft: Kompaktwissen für Entscheider:innen

Vom AEO bis zu Compliance Anforderungen

Für Entscheidende liegt die Verantwortung darin, Außenhandelsgeschäfte funktional und rechtskonform zu managen, während aktuelle Entwicklungen in einem dynamischen Umfeld stets im Blick behalten werden müssen. Verschiedene Zoll- und Exportkontrollbestimmungen, Präferenzen, besondere Zollverfahren, Compliance-Anforderungen, AEO & Co. stellen Unternehmen immer wieder vor neue Herausforderungen und beeinflussen die betriebliche Aufbau- und Ablauforganisation. Verstöße können zu empfindlichen Strafen führen und interne Abläufe sowie Zertifizierungen gefährden. Dieses Seminar vermittelt das notwendige Wissen für Entscheidende und ermöglicht eine Kommunikation auf Augenhöhe mit internen und externen Stakeholder:innen.

Inhalte

Relevante Gesetze für deine Praxis: AWG, Unionszollkodex

  • Überblick über wichtige Bestimmungen und Gesetze: Außenwirtschaftsgesetz (AWG), -verordnung.
  • Unionszollkodex, DA, IA, TDA.

Exportkontrolle

  • Embargos, Bedeutung der Ausfuhr- und Dual-Use-Liste, Güterklassifizierung.
  • Risikomanagement: Sanktionslisten-Screening, Risiken bei Nichtbeachtung.

ATLAS-Verfahren

  • Funktion und Ablauf, Ausfuhrbegleitdokumente.
  • Steuernachweis, Ausgangsvermerk, elektronischer Datenaustausch.
  • Bedeutung und Funktion der Zolltarifnummer, Codierungen.
  • Anbindungsmöglichkeiten an das ERP-/CRM-System.

Warenursprung, Präferenzen als Wettbewerbsvorteil nutzen

  • "Made in", nichtpräferenzieller und präferenzieller Ursprung.
  • Präferenzabkommen.
  • Präferenz als Wettbewerbs- und Zollvorteil.
  • Überblick über wichtige Dokumente: Lieferantenerklärung, Warenverkehrsbescheinigung EUR1, Einblick Präferenzkalkulation.

Schnittstelle Steuerrecht: Importverzollung und Steuern

  • Überblick: Ablauf der Importverzollung, Importverzollung durch Dienstleister:innen.
  • Zollbescheid und interne Kontrolle, UST, Verbrauchssteuern.
  • Einfluss internationaler Handelsklauseln auf den Zollwert.

Erleichterungsverfahren bei der Zollabwicklung – Kosten senken

  • Status zugelassene:r/ermächtigte:r Ausführer:innen, zugelassener Einführer:innen und Wirtschaftsbeteiligter AEO C und S, "REX"- registrierte:r Ausführer:innen
  • Vorteile der Erleichterungsverfahren.
  • Anforderungen seitens des Zolls.

Innerbetriebliche Organisation, Prozesse und Personalanforderungen

  • Compliance-Anforderungen an Organisation, Prozesse, Personal.
  • Interne Prozessbeteiligte, Informationsflüsse.
  • Arbeits-/Organisationsanweisungen für Zollprozesse, Überblick über IT-Tools, Informationsquellen für die Praxis.
  • Aufgabenstellungen, Anforderungsprofile: Ausfuhrverantwortliche:r, Zollbeauftragte:r, Exportkontrollbeauftragte:r.

Risikomanagement: Verantwortung und Sorgfaltspflicht

  • Typische Fehlerquellen.
  • Haftungsrisiken für Zoll- und Prozessbeteiligte und wie du diese vermeidest

Die Zollprüfung

  • Inhalte, Ablauf.
  • Von der Zolltarifnummer über die Steuerberechnung und Embargoprüfung.
  • Der "Musterbetrieb" aus Sicht des Zolls.
  • Sanktionsmöglichkeiten des Zolls.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Fundierter Einblick in relevante gesetzliche Bestimmungen und deren Anforderungen an Organisation, Import-/Exportabwicklung und Personal.
  • Fähigkeit, Maßnahmen zur Optimierung der Organisation, innerbetrieblichen Abläufe und Informationsflüsse zu ergreifen.
  • Nutzung von Präferenzen als Wettbewerbsvorteil.
  • Frühes Erkennen von Risiken zur Vermeidung unangenehmer Haftungssituationen.
  • Vertrautheit mit Erleichterungsverfahren und weiteren Möglichkeiten, wie IT-Tools, zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung.
  • Sensibilisierung für Steuerfallen bei Importen.

Methoden

Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Diskussion, Erfahrungsaustausch.

Empfohlen für

Geschäftsführer:innen, Entscheidende; Führungskräfte aus Export, Import, Versand, Logistik sowie aus Einkauf, Beschaffung, Supply-Chain-Management.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Chef:innensache Zoll u. Außenwirtschaft: Kompaktwissen für Entscheider:innen“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Der Referent verfügt über enormes Wissen und kann alle Fragen gründlich und präzise beantworten."

Unbekannt
Osthannoversche Eisenbahnen AG (OHE), Celle

Seminarbewertung zu „Chef:innensache Zoll u. Außenwirtschaft: Kompaktwissen für Entscheider:innen“

4,5 von 5
bei 181 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,4
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,2
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
2573
€ 790,- zzgl. MwSt
1 Tag
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32405
€ 790,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
05.08.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32405
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Dienstag, 05.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

13.10.2025
Köln/Rösrath
Buchungsnummer: 2573
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
GenoHotel Forsbach
GenoHotel Forsbach
Raiffeisenstraße 10-16, 51503 Köln/Rösrath
Zimmerpreis: € 84,38 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Montag, 13.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
13.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32405
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Donnerstag, 13.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

12.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32405
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Donnerstag, 12.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

24.04.2026
Dortmund
Buchungsnummer: 2573
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Pullman Dortmund
Pullman Dortmund
Lindemannstraße 88, 44137 Dortmund
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Freitag, 24.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 2573
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32405
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.