Blended Learning

Vorbereitungslehrgang Zertifizierter Verwalter (IHK)

Ihr Weg zum IHK Sachkundenachweis zum Zertifizierten Verwalter

Durch das neue Wohnungseigentumsgesetz (WEG) haben Wohnungseigentümer den Anspruch auf die Bestellung eines zertifizierten Verwalters. Um sich "Zertifizierter Verwalter" nennen zu dürfen, müssen Sie eine Prüfung vor einer Industrie- und Handelskammer ablegen, sofern Sie nicht durch §26a Abs. 4 WEG befreit sind. Die Prüfung umfasst die Themen „Grundlagen der Immobilienwirtschaft“, „rechtliche, kaufmännische und technischen Grundlagen“. Inhalt dieses mehrtägigen Vorbereitungslehrganges ist die fundierte Wissensvermittlung in den vier Fachthemen, sowie eine ausführliche Prüfungsvorbereitung durch geschulte Prüfer:innen und Fachexpert:innen.
Modul 1: Präsenzseminar
3 Tage
Grundlagen der Immobilienwirtschaft & Rechtliche Grundlagen
Grundlagen der Immobilienwirtschaft & Rechtliche Grundlagen

Grundlagen der Immobilienwirtschaft - Grundkenntnisse

  • Gebäudepläne, Bauzeichnungen und Baubeschreibungen
  • Relevante Versicherungsarten im Immobilienbereich
  • Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich

Rechtliche Grundlagen

  • Wohnungseigentumsgesetz
  • Bürgerliches Gesetzbuch
  • Grundbuchrecht
  • Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht
  • Berufsrecht der Verwalter
  • Sonstige Rechtsgrundlagen

Unterstützung bei der Prüfungsanmeldung

Modul 2: Präsenzseminar
2 Tage
Kaufmännische & Technische Grundlagen
Kaufmännische & Technische Grundlagen

Kaufmännische Grundlagen

  • Allgemeine kaufmännische Grundlagen
  • Spezielle kaufmännische Grundlagen

Technische Grundlagen

  • Baustoffe und Baustofftechnologie
  • Haustechnik
  • Erkennen von Mängeln/Verkehrssicherungspflichten
  • Erhaltungsplanung
  • Energetische Gebäudesanierung und Modernisierung
  • Altersgerechte und barrierefreie Umbauten
  • Fördermitteleinsatz; Beantragung von Fördermitteln
  • Dokumentation
Modul 3: Webinar
4 Stunden
Prüfungsvorbereitung
Prüfungsvorbereitung

Das Modul 3 bereitet Sie optimal auf die Prüfung zum Zertifizierten Verwalter vor. Dabei erhalten Sie von geübten Praktiker:innen und Prüfer:innen wertvolle Tipps und Tricks, damit Sie Ihre Prüfung bestehen. 

Inhalte

inkl. ausführlicher Prüfungsvorbereitung

Grundlagen der Immobilienwirtschaft - Grundkenntnisse

  • Gebäudepläne, Bauzeichnungen und Baubeschreibungen
  • Relevante Versicherungsarten im Immobilienbereich
  • Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich

Rechtliche Grundlagen

  • Wohnungseigentumsgesetz
  • Bürgerliches Gesetzbuch
    • Allgemeines Vertragsrecht, Mietrecht, Werkvertragsrecht, Grundstücksrecht

  • Grundbuchrecht
  • Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht
  • Berufsrecht der Verwalter
    • Gewerbeordnung, Makler- und Bauträgerverordnung

    • Rechtsdienstleistungsgesetz

  • Sonstige Rechtsgrundlagen
    • Betriebskostenverordnung, Heizkostenverordnung, Trinkwasserverordnung
    • Energierecht

Kaufmännische Grundlagen

  • Allgemeine kaufmännische Grundlagen
  • Spezielle kaufmännische Grundlagen
    • Sonderumlagen/Erhaltungsrücklage

    • Erstellung der Jahresabrechnung und des Wirtschaftsplans

    • Vorschüsse, Nachschüsse,  Mahnwesen

Technische Grundlagen

  • Baustoffe und Baustofftechnologie
  • Haustechnik
  • Erkennen von Mängeln/Verkehrssicherungspflichten
  • Erhaltungsplanung
  • Energetische Gebäudesanierung und Modernisierung
  • Altersgerechte und barrierefreie Umbauten
  • Fördermitteleinsatz; Beantragung von Fördermitteln
  • Dokumentation 

Prüfungsvorbereitung

 

Unterstützung bei der Prüfungsanmeldung

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Anhand praxisbezogener Aufgaben und Übungen werden Sie mit einer zusätzlichen Prüfungsvorbereitung zielorientiert auf die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer vorbereitet.

  • In diesem mehrtägigen Vorbereitungslehrgang werden Sie von qualifizierten Referent:innen und Praktiker:innenn in die Fachthemen der vorgesehenen Verordnung (ZertVerwV) eingeführt.

  • Neben den Grundkenntnissen im Bereich „Grundlagen der Immobilienwirtschaft“ werden Ihnen vertiefende Kenntnisse in den Bereichen „rechtliche, kaufmännische und technische Grundlagen“ vermittelt.
  • Sie werden bei der Anmeldung zur  IHK-Prüfung unterstützt. 

Methoden

Trainer:innen-Input, exemplarische Buchungsvorgänge, Fallbeispiele, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Prüfungsvorbereitung.

Teilnehmer:innenkreis

Inhaber:innen und Mitarbeiter:innen aus der Immobilienverwaltungen nach dem WEG, Einsteiger:innen / Quereinsteiger:innen in die Immobilienverwaltung nach dem WEG

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Vorbereitungslehrgang Zertifizierter Verwalter (IHK)“

Modul 1: Online-Seminar
3 Tage
Grundlagen der Immobilienwirtschaft & Rechtliche Grundlagen
Grundlagen der Immobilienwirtschaft & Rechtliche Grundlagen

Grundlagen der Immobilienwirtschaft - Grundkenntnisse

  • Gebäudepläne, Bauzeichnungen und Baubeschreibungen
  • Relevante Versicherungsarten im Immobilienbereich
  • Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich

Rechtliche Grundlagen

  • Wohnungseigentumsgesetz
  • Bürgerliches Gesetzbuch
  • Grundbuchrecht
  • Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht
  • Berufsrecht der Verwalter
  • Sonstige Rechtsgrundlagen

Unterstützung bei der Prüfungsanmeldung

Modul 2: Online-Seminar
2 Tage
Kaufmännische & Technische Grundlagen
Kaufmännische & Technische Grundlagen

Kaufmännische Grundlagen

  • Allgemeine kaufmännische Grundlagen
  • Spezielle kaufmännische Grundlagen

Technische Grundlagen

  • Baustoffe und Baustofftechnologie
  • Haustechnik
  • Erkennen von Mängeln/Verkehrssicherungspflichten
  • Erhaltungsplanung
  • Energetische Gebäudesanierung und Modernisierung
  • Altersgerechte und barrierefreie Umbauten
  • Fördermitteleinsatz; Beantragung von Fördermitteln
  • Dokumentation
Modul 3: Webinar
4 Stunden
Prüfungsvorbereitung
Prüfungsvorbereitung

Das Modul 3 bereitet Sie optimal auf die Prüfung zum Zertifizierten Verwalter vor. Dabei erhalten Sie von geübten Praktiker:innen und Prüfer:innen wertvolle Tipps und Tricks, damit Sie Ihre Prüfung bestehen. 

Inhalte

inkl. ausführlicher Prüfungsvorbereitung

Grundlagen der Immobilienwirtschaft - Grundkenntnisse

  • Gebäudepläne, Bauzeichnungen und Baubeschreibungen
  • Relevante Versicherungsarten im Immobilienbereich
  • Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich

Rechtliche Grundlagen

  • Wohnungseigentumsgesetz
  • Bürgerliches Gesetzbuch
    • Allgemeines Vertragsrecht, Mietrecht, Werkvertragsrecht, Grundstücksrecht

  • Grundbuchrecht
  • Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht
  • Berufsrecht der Verwalter
    • Gewerbeordnung, Makler- und Bauträgerverordnung

    • Rechtsdienstleistungsgesetz

  • Sonstige Rechtsgrundlagen
    • Betriebskostenverordnung, Heizkostenverordnung, Trinkwasserverordnung
    • Energierecht

Kaufmännische Grundlagen

  • Allgemeine kaufmännische Grundlagen
  • Spezielle kaufmännische Grundlagen
    • Sonderumlagen/Erhaltungsrücklage

    • Erstellung der Jahresabrechnung und des Wirtschaftsplans

    • Vorschüsse, Nachschüsse,  Mahnwesen

Technische Grundlagen

  • Baustoffe und Baustofftechnologie
  • Haustechnik
  • Erkennen von Mängeln/Verkehrssicherungspflichten
  • Erhaltungsplanung
  • Energetische Gebäudesanierung und Modernisierung
  • Altersgerechte und barrierefreie Umbauten
  • Fördermitteleinsatz; Beantragung von Fördermitteln
  • Dokumentation 

Prüfungsvorbereitung

 

Unterstützung bei der Prüfungsanmeldung

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Anhand praxisbezogener Aufgaben und Übungen werden Sie mit einer zusätzlichen Prüfungsvorbereitung zielorientiert auf die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer vorbereitet.

  • In diesem mehrtägigen Vorbereitungslehrgang werden Sie von qualifizierten Referent:innen und Praktiker:innenn in die Fachthemen der vorgesehenen Verordnung (ZertVerwV) eingeführt.

  • Neben den Grundkenntnissen im Bereich „Grundlagen der Immobilienwirtschaft“ werden Ihnen vertiefende Kenntnisse in den Bereichen „rechtliche, kaufmännische und technische Grundlagen“ vermittelt.
  • Sie werden bei der Anmeldung zur  IHK-Prüfung unterstützt. 

Methoden

Trainer:innen-Input, exemplarische Buchungsvorgänge, Fallbeispiele, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Prüfungsvorbereitung.

Teilnehmer:innenkreis

Inhaber:innen und Mitarbeiter:innen aus der Immobilienverwaltungen nach dem WEG, Einsteiger:innen / Quereinsteiger:innen in die Immobilienverwaltung nach dem WEG

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
34032
€ 2.790,- zzgl. MwSt
5,5 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32545
€ 2.790,- zzgl. MwSt
5,5 Tage
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
5,5 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
19.06.2023
Köln
Buchungsnummer: 34032
€ 2.790,- zzgl. MwSt.
€ 3.320,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Köln West
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1, 50858 Köln
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
5,5 Tage
Präsenzseminar
Grundlagen der Immobilienwirtschaft & Rechtliche Grundlagen
Termin
19.-21.06.2023
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Köln West
Tagesablauf
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenzseminar
Kaufmännische & Technische Grundlagen
Termin
29.-30.06.2023
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Köln West
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
Prüfungsvorbereitung
Termin
17.07.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
04.09.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32545
€ 2.790,- zzgl. MwSt.
€ 3.320,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
5,5 Tage
Online-Seminar
Grundlagen der Immobilienwirtschaft & Rechtliche Grundlagen
Termin
04.-06.09.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Online-Seminar
Kaufmännische & Technische Grundlagen
Termin
11.-12.09.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
Prüfungsvorbereitung
Termin
25.09.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 14:00 Uhr
09.10.2023
Hannover
Buchungsnummer: 34032
€ 2.790,- zzgl. MwSt.
€ 3.320,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel
Novotel
Podbielskistraße 21-23, 30163 Hannover
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
5,5 Tage
Präsenzseminar
Grundlagen der Immobilienwirtschaft & Rechtliche Grundlagen
Termin
09.-11.10.2023
Veranstaltungsort
Novotel
Tagesablauf
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenzseminar
Kaufmännische & Technische Grundlagen
Termin
18.-19.10.2023
Veranstaltungsort
Novotel
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
Prüfungsvorbereitung
Termin
02.11.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 13:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
08.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32545
€ 2.790,- zzgl. MwSt.
€ 3.320,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
5,5 Tage
Online-Seminar
Grundlagen der Immobilienwirtschaft & Rechtliche Grundlagen
Termin
08.-10.11.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Online-Seminar
Kaufmännische & Technische Grundlagen
Termin
13.-14.11.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
Prüfungsvorbereitung
Termin
24.11.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
23.01.2024
Stuttgart
Buchungsnummer: 34032
€ 2.790,- zzgl. MwSt.
€ 3.320,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
5,5 Tage
Präsenzseminar
Grundlagen der Immobilienwirtschaft & Rechtliche Grundlagen
Termin
23.-25.01.2024
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Tagesablauf
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenzseminar
Kaufmännische & Technische Grundlagen
Termin
30.-31.01.2024
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
Prüfungsvorbereitung
Termin
15.02.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
09.04.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32545
€ 2.790,- zzgl. MwSt.
€ 3.320,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
5,5 Tage
Online-Seminar
Grundlagen der Immobilienwirtschaft & Rechtliche Grundlagen
Termin
09.-11.04.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Online-Seminar
Kaufmännische & Technische Grundlagen
Termin
16.-17.04.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
Prüfungsvorbereitung
Termin
30.04.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 13:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
27.08.2024
Düsseldorf
Buchungsnummer: 34032
€ 2.790,- zzgl. MwSt.
€ 3.320,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
5,5 Tage
Präsenzseminar
Grundlagen der Immobilienwirtschaft & Rechtliche Grundlagen
Termin
27.-29.08.2024
Veranstaltungsort
Novotel City West
Tagesablauf
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenzseminar
Kaufmännische & Technische Grundlagen
Termin
09.-10.09.2024
Veranstaltungsort
Novotel City West
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
Prüfungsvorbereitung
Termin
23.09.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 13:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 34032
€ 2.790,- zzgl. MwSt.
€ 3.320,10 inkl. MwSt.
Details
5,5 Tage
Buchungsnummer: 32545
€ 2.790,- zzgl. MwSt.
€ 3.320,10 inkl. MwSt.
Details
5,5 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder