
Dienstleistungskultur in der Organisation etablieren
Dienstleistungsbewusstheit – Leadership-Challenges – Qualitätsperspektiven
Inhalte
Dienstleistungen unter der Lupe
- Dienstleistungen und ihre vielfältigen Merkmale.
- Erweitertes Verständnis von Dienstleistungen.
- Zum Grundverständnis von Dienstleistungskultur.
- Interaktionsorientierte Differenzierung von Dienstleistungen.
- Dienstleistung als bidirektionaler, ko-kreativer Prozess.
- Das Thema der (Un-)Messbarkeit: Investition vs. Kosten.
Das Mindset für gelungene Dienstleistungsorientierung
- Der Einfluss Ihrer Führungshaltung auf die Unternehmenskultur.
- Dienstleistungs-, Service- und Kundenorientierung.
- Der/Die Kund:in ist König:in – oder?
- Servicebewusstheit: Die Führungskraft als oberste Dienstleisterin.
- Dienstleistungsproduktion ist People-Business: Beziehungen gestalten – von innen nach außen - von außen nach innen.
- Dienstleistungen haben immer etwas mit dem Konsum von Zeit zu tun.
Leadership-Challenges in und mit der Dienstleistungsorganisation
- Dienstleistungen und die ‚Momente der Wahrheit‘.
- Blueprinting der Kundenkontaktsituationen.
- Qualität im Dienstleistungsprozess: Tech- und Touch-Qualities.
- Kundenbezogenheit: echte Anerkennung vs. Plastik Strokes.
- Spreading Mindset: Internes Marketing.
- Das System in der Balance und die Balance im System halten.
- Beschwerden und Beschwerdearbeit: von der Schwerstarbeit im Kundencenter.
- Über die Grundeinstellung zu Kund:innen, zur Organisation, den Kolleg:innen und zu sich selbst – vom Hin und Her zwischen Unter- und Übersicherheit.
- Mut- und Fehlerkultur geht von Ihnen aus.
- Interaktion in Dienstleistungsbeziehungen: Subtexte identifizieren und Umgangsweisen etablieren.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Im Seminarworkshop wird anhand konkreter Beispiele aus dem Dienstleistungsalltag der Teilnehmer:innen prozessorientiert gearbeitet.
- Sie lernen Landkarten, Tools und Konzepte kennen, mittels derer Dienstleistungen zu verstehen, zu erklären und zu handhaben sind.
- Sie kennen den Nutzen eines erweiterten Verständnisses von Dienstleistungen.
- Sie haben die Möglichkeit, Ansätze für eine individuell passende Dienstleistungskultur, Führung und Management sowie neue Ideen für Ihre mitarbeiter:innen- und kund:innenorientierte Dienstleistungsorganisation zu erarbeiten.
- Sie erleben die Zusammenarbeit in der prozessorientierten Arbeit und ko-kreativen Prozessen, um neue Ideen und Lösungsansätze für Ihre Herausforderungen als Dienstleistungsführungskraft zu finden.
Methoden
Prozessorientiertes Arbeiten, Theorie-Inputs, Kleingruppenarbeit, kollegiale Diskussion, Präsentationen, Gruppendiskussionen, anhand ausgewählter Fragestellungen aus der Gruppe.
Teilnehmer:innenkreis
Führungskräfte, Manager:innen und Geschäftsführende, die die Dienstleistungs- und Servicekultur in ihrem Unternehmen verbessern oder transformieren möchten und Lust haben, neue Aspekte an der Dienstleistungsarbeit zu entdecken.
Weitere Empfehlungen zu „Dienstleistungskultur in der Organisation etablieren“
Starttermine und Details


Mittwoch, 13.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 14.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 15.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 13.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 15.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 28.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 29.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 01.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 12.06.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 13.06.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 14.06.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 23.09.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 24.09.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 25.09.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr