Inhalte
- Wesentliche Finanzierungsgrundlagen.
- Unterschiedliche Arten der Immobilienfinanzierung.
- Wie kann ideal mit der aktuellen Marktsituation umgegangen werden und wie wirkt sich diese auf den Immobilienmarkt aus?
- Rückzahlungsmodalitäten und sinnvoller Eigenkapitaleinsatz.
- Gibt es Stellschrauben, an denen Käufer:innen drehen können, um den Zinssatz zu optimieren?
- Was hat Einfluss auf die Preisgestaltung bei der Kreditvergabe?
- Wie viel Eigenkapital sollte ein:e Käufer:in mitbringen?
- Welche Zinsbindung sollte gewählt werden?
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Dieses Seminar trägt zu einem grundlegenden Verständnis in Fragen rund um das Thema Immobilienfinanzierung bei. Die Teilnehmenden sind danach in der Lage, auf die häufigsten Fragen von Kaufinteressent:innen souverän zu antworten, und verschaffen sich damit einen entscheidenden Vorteil im Wettbewerb.
Methoden
Trainer-Input, Diskussion, Erfahrungsaustausch.
Empfohlen für
Einsteiger:innen und Quereinsteiger:innen im Maklerwesen. Fach- und Führungskräfte aus der Immobilienwirtschaft. Immobilienmakler:innen, Immobilienfachkräfte mit Fortbildungspflicht.
Weitere Empfehlungen zu „Finanzierung für Makler:innen“
Starttermine und Details

Montag, 07.07.2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Montag, 08.12.2025
13:00 Uhr - 15:00 Uhr