Das Büro ist heute nicht mehr automatisch der einzige Arbeitsort. Homeoffice und dritte Orte gewinnen für viele Menschen an Bedeutung. Dies stellt uns vor neue Aufgaben und Herausforderungen, bietet aber auch Chancen. Die Frage lautet: Wie kann eine hybride Arbeitsweise ausgestaltet und etabliert werden, damit sie für alle zum Erfolg führt?
Das lernst du in diesem E-Learning. Damit du von Workspace bis Leadership und von Teambuilding bis Mental Health auf alle wichtigen Aspekte einer hybriden Arbeitswelt vorbereitet bist – und die Chancen sowohl für dich persönlich als auch für dein Team bestmöglich nutzen kannst.
Sehr anschaulich und mit vielen Praxisbeispielen lernst du verschiedene Methoden und Modelle des hybriden Arbeitens kennen. Du wirst in die Lage versetzt, für dich, dein Team und deine Organisation passende Wege zu finden, um in einem hybriden Setting effektiv zu arbeiten. Entwickle dein eigenes hybrides Arbeitsmodell weiter.
Dein Nutzen
- Du gestaltest den Arbeitsplatz sowie die Arbeitsformen tätigkeitsbasiert und denkst Orte wie das Büro oder das Homeoffice neu.
- Du kannst deinen (Selbst-)Führungsstil im hybriden Arbeitsfeld bewusst ausrichten und auch im virtuellen Kontext Präsenz zeigen und Orientierung geben.
- Du entwickelst neue Meeting-Strukturen und erprobst neue Kollaborationstools bzw. -techniken, die die Zusammenarbeit im Team unterstützen.
- Du erhältst viele Ideen und konkrete Methoden, um hybrides Onboarding zu gestalten und Teambuilding zu fördern.
- Du gestaltest in Einklang mit den Organisationszielen und deinem eigenen Tätigkeitsfeld eine hybride Kultur und entwickelst ein funktionsfähiges hybrides Arbeitsmodell.
- Du kannst mit verschiedenen Instrumenten und Maßnahmen die Zufriedenheit, das Wohlbefinden und die Gesundheit im hybriden Setting aufrechterhalten und gezielt fördern.
Methoden
- Auf dich wartet theoretisches Grundlagenwissen, das du direkt mithilfe von konkreten Handlungsanleitungen und Übungen reflektieren und in der Praxis anwenden kannst.
- Du lernst mit hochwertigen Expertenvideos, Best Practices, Checklisten, Anwendungsaufgaben und deinem eigenen Projekt.
Empfohlen für
Für alle Fach- und Führungskräfte, die bereits hybrid arbeiten oder künftig arbeiten werden und Inspiration sowie konkrete Methoden und Modelle zur hybriden Zusammenarbeit benötigen. Auch für Personalentwickler:innen oder Projektmitglieder:innen geeignet, die übergeordnet ein hybrides Arbeitsmodell ausgestalten und weiterentwickeln möchten.