Die Wirtschaft ist im Wandel. Nun liegt es an uns allen, das klassische Management in nachhaltiges Management umzuwandeln, denn nur so bleiben Organisationen zukunftsfähig. Die Politik, die Zivilgesellschaft und vor allem die planetaren Grenzen machen deutlich, dass Organisationen handeln müssen. Die aktuelle Kernfrage lautet: Wie kannst du mit deiner Organisation einen positiven Impact leisten? Wie wirst du als Teil des Wirtschaftssektors vom Problemverursacher zum Problemlöser?
Nachhaltigkeit ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, bietet aber auch enorme Chancen. Sie ermöglicht es Organisationen, sich neu zu positionieren, neue Märkte zu erschließen und Innovationen zu entwickeln. Starte deshalb jetzt! Lerne in diesem E-Learning, welches Mindset du und deine Kolleg:innen benötigen, um die nachhaltige Transformation in deiner Organisation erfolgreich zu gestalten. Erprobe konkrete Methoden und Werkzeuge, um nachhaltige Geschäftsmodelle in der Praxis zu entwickeln. Richte deinen Geschäftsbereich gezielt auf die Kreislaufwirtschaft aus und leiste einen wichtigen Beitrag, indem du nachhaltig und zielgerichtet wirtschaftest.
Dein Nutzen
- Du kennst die Bedeutung und Grundsätze nachhaltigen Wirtschaftens.
- Du kannst die verschiedenen Treiber nachhaltigen Managements einordnen und reflektiert betrachten.
- Du entwickelst ein Growth Mindset – unerlässlich für den Erfolg der nachhaltigen Transformation.
- Du reflektierst verschiedene Nachhaltigkeitsparadigmen und verortest dich bzw. deine Organisation in diesen.
- Du kannst Modelle und Tools für die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle auswählen und passend für deinen Organisationsbereich anwenden.
- Du begreifst Nachhaltigkeit als Schnittstellenthema in Organisationen und weißt, was nachhaltiges Wirtschaften im Personalmanagement, Lieferkettenmanagement, Innovationsmanagement etc. kennzeichnet.
- Du ermittelst deinen persönlichen Beitrag in puncto Nachhaltigkeit, um zielgerichtet im Sinne der Kreislaufwirtschaft zu agieren.
- Du kannst Instrumente für die Ausgestaltung einer Nachhaltigkeitsstrategie einsetzen.
Methoden
- Auf dich wartet theoretisches Grundlagenwissen, das du direkt mithilfe von konkreten Handlungsanleitungen und Übungen reflektieren und in der Praxis anwenden kannst.
- Du lernst mit hochwertigen Expertenvideos, Use-Cases, Checklisten, Anwendungsaufgaben und deinem eigenen Projekt.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die die betriebswirtschaftlichen Potentiale von Nachhaltigkeit für ihren eigenen Bereich und ihr Unternehmen erkennen und nutzen möchten.