In erfolgreichen Unternehmen ist der Vertrieb integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie und wird systematisch geplant und gesteuert. Die strategische Steuerung ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Vertriebsmanagement. Mit dieser Weiterbildung legen Sie den Grundstein für Ihre Karriere als Sales Controller:in. Sie erhalten wirkungsvolle Instrumente zur Analyse des Vertriebs und Sie lernen, wie Sie die Vertriebsstrategie praktisch umsetzen und so den Erfolg für Ihr Unternehmen sichern.
Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim

Zertifizierte:r Vertriebscontroller:in / Sales Controller
Pflichtmodul: Präsenz oder Live-Online
Vertriebscontrolling II: Wirkungsvolle Instrumente zur Analyse des Vertriebs: (4379)
2 Tage
- Bausteine eines Vertriebscontrollings.
- Analyse von Geschäftsberichten für Vertriebsentscheidungen.
- Preis- und Rabattcontrolling.
- Effiziente Kommunikationsmaßnahmen im Vertrieb.
- Customer Journey im Vertrieb.
- Steuerung der Prozesse im Innen- und Außendienst.
Pflichtmodul 2: Präsenz oder Live-Online
Strategisches Vertriebscontrolling (4378)
2 Tage
- Konzeption der strategischen Steuerung des Vertriebs.
- Strategische Analyse des Vertriebsumfelds.
- Entwicklung der Vertriebsstrategie.
- Umsetzung der Vertriebsstrategie.
Transferimpuls: Alle Teilnehmer:innen haben während der Weiterbildung Zugang zum E-Learning Nachhaltigkeitsmanagement (für 1 Jahr).
- Sie kennen die Bedeutung und Grundsätze nachhaltigen Wirtschaftens.
- Sie können die verschiedenen Treiber nachhaltigen Managements einordnen und reflektiert betrachten.
- Sie können Modelle und Tools für die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle auswählen und passend für Ihren Organisationsbereich anwenden.
- Sie können Instrumente für die Ausgestaltung einer Nachhaltigkeitsstrategie einsetzen.
Inhalte
Pflichtmodul 1: Präsenz oder Live-Online:
Vertriebscontrolling II: Wirkungsvolle Instrumente zur Analyse des Vertriebs
- Bausteine eines Vertriebscontrollings.
- Analyse von Geschäftsberichten für Vertriebsentscheidungen.
- Preis- und Rabattcontrolling.
- Effiziente Kommunikationsmaßnahmen im Vertrieb.
- Customer Journey im Vertrieb.
- Steuerung der Prozesse im Innen- und Außendienst.
Pflichtmodul 2: Präsenz oder Live-Online
Strategisches Vertriebscontrolling
- Konzeption der strategischen Steuerung des Vertriebs.
- Strategische Analyse des Vertriebsumfelds.
- Entwicklung der Vertriebsstrategie.
- Umsetzung der Vertriebsstrategie.
Pflichtmodule können bei Nachweis entsprechender Qualifizierung (Teilnahmebestätigungen, Zertifikate, Arbeitszeugnisse etc.) erlassen werden.
Abschlussprüfung
E-Prüfung: Zertifizierte:r Vertriebscontroller:in / Sales Controller.
Lessons Learned
Nach der Weiterbildung erhalten Sie über Ihre Lernumgebung eine Zusammenfassung der prüfungsrelevanten Inhalte zur Vorbereitung auf Ihre Abschlussprüfung.
Das flexible Konzept
Mit dieser praxisnahen Weiterbildung "Zertifizierte:r Vertriebscontroller:in / Sales Controller:in" legen Sie das Fundament für Ihre erfolgreiche Tätigkeit im strategischen Vertriebscontrolling. Sie erwerben vielfältig einsetzbare Fach- und Methodenkompetenz. Nach dieser Weiterbildung können Sie Ihre Herausforderungen meistern und Ihre Ziele besser erreichen. Sie entscheiden flexibel selbst, wann und wo Sie die einzelnen Module belegen. Wir empfehlen Ihnen, sich bei den Pflichtseminaren an die empfohlene Reihenfolge zu halten. Absolvieren Sie alle Module innerhalb von ein bis zwei Jahren. Pflichtmodule können bei Nachweis entsprechender Qualifizierung erlassen werden.
Ihr Nutzen
Hohe Flexibilität: Sie entscheiden selbst, wann und wo Sie die einzelnen Module besuchen.
Zertifizierung: Mit diesem anerkannten Abschluss verschaffen Sie sich einen Vorsprung als Zertifizierte:r Vertriebscontroller:in / Sales Controller.
Abschlussprüfung: Damit dokumentieren Sie Ihr fundiertes Wissen als Basis zur Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Karriere.
Individuelles Feedback: In jedem Modul erhalten Sie praxisnahe Impulse und individuelles Feedback von Ihrem Trainer.
Methoden
Sie trainieren praxisnah und intensiv die wichtigsten Fach- und Methodenkompetenzen. Praxiserprobte Leitfäden, zielführende Vertriebscontrollingtools, Fallbeispiele, Rollenspiele, Gruppenarbeiten und persönliche Beratung. Erfahrungs- und handlungsorientiertes Lernen steht im Vordergrund. Sie erhalten direktes Feedback, das Sie weiterbringt!
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und (Nachwuchs-)Führungskräfte aus Vertrieb, Junior Vertriebscontroller:innen, Vertriebscontroller:innen, Controller:innen, Junior Controller:innen, Junior Sales Controller:innen, Sales Controller:innen und alle, die ihren Vertrieb künftig intensiv und praxisnah mit wirkungsvollen Instrumenten analysieren und strategisch steuern wollen. Teilnehmende des Seminars „Vertriebscontrolling II“ (4379) und/ oder Teilnehmende des Seminars „Strategisches Vertriebscontrolling“ (4378).
Abschlussprüfung
Nach der Weiterbildung nehmen die Teilnehmenden an der schriftlichen Abschlussprüfung zur Weiterbildung "Zertifizierte:r Vertriebscontroller:in / Sales Controller:in" teil. Damit Sie Reisekosten und Zeit sparen, absolvieren Sie die E-Prüfung an Ihrem Rechner am Arbeitsplatz oder zu Hause. Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte aller Pflichtmodule in schriftlicher Form (Zeitbedarf: ca. 45 Minuten). Die E-Prüfung kann abgelegt werden, sobald alle Pflichtmodule absolviert sind. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten Sie das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim, "Zertifizierte:r Vertriebscontroller:in / Sales Controller:in". Damit dokumentieren Sie Ihr fundiertes Wissen als Basis zur Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Karriere.
35032