Fernkurs

Fernkurs Change Management

Veränderung erfolgreich managen: Strategien und Werkzeuge für nachhaltigen Unternehmenserfolg

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist Veränderung die einzige Konstante. Unternehmen, die Wandel aktiv und strategisch managen, sichern sich nicht nur einen Wettbewerbsvorteil, sondern auch ihr langfristiges Bestehen. Der Fernkurs Change Management führt dich in das Thema ein und vermittelt dir Tools und Techniken zur Veränderungssteuerung. Mit dem neu erlernten Fachwissen bist du bestens aufgestellt, um Veränderungsprozesse zu analysieren, anzustoßen und zu begleiten. So machst du Betroffene zu Beteiligten, um gemeinsam die Veränderung zu gestalten. Mithilfe unseres selbst gesteuerten Lernkonzepts, das Selbstlernmodule mit Übungen und Transferaufgaben sowie Online-Seminare beinhaltet, lernst du flexibel in deinem eigenen Tempo. Mit unserer Teilnahmebestätigung dokumentierst du dein neu erworbenes Fachwissen im Bereich Change Management.
Modul
Change Management verstehen: Ein Einstieg in die Grundlagen
Change Management verstehen: Ein Einstieg in die Grundlagen

Autor:in: Kaja Demuth

  • Was ist Change Management und warum ist es wichtig?
  • Abgrenzung: Projektmanagement, Transformation, Organisationsentwicklung
  • Kotters 8-Stufen-Modell im modernen Kontext
  • Megatrends: Agilität, Digitalisierung, Remote Work, Nachhaltigkeit
  • Mitarbeitende im Mittelpunkt des Wandels
  • Bedeutung von KI und Automatisierung für das Change Management
Modul
Weiterführende Grundlagen des Change Managements
Weiterführende Grundlagen des Change Managements

Autor:in: Tina Feulner

  • Woher kommt Change Management - historische Entwicklung?
  • Welche Arten von Veränderungen gibt es?
  • Ambidextrie — als Unternehmen stabil bleiben und dennoch innovativ sein.
  • Utilisation — Ressourcen klug einsetzen.
  • Strukturen, Teams und Kultur im Wandel.
  • Die Rolle des Change Managers bzw. der Change Managerin als Berater:in.
Modul
Die Psychologie der Veränderung
Die Psychologie der Veränderung

Autor:in: Tina Feulner

  • Was sind Modelle — Einordnung und kritischer Blick.
  • Emotionen und Widerstand im Veränderungsprozess
  • Persönlichkeit und Vorerfahrungen
  • Dimensionen der Veränderungsbereitschaft
Modul
Betroffene zu Beteiligten machen
Betroffene zu Beteiligten machen

Autor:in: Yvonne Breinlinger-Scheuring

  • Gemeinsam den Wandel meistern.
  • Jede:r Einzelne zählt: Entfessele die Kraft deines Teams.
  • Die unsichtbaren Verbindungen aufdecken, die alles bewegen.
  • Stakeholder und die unterschiedlich motivierten Personengruppen
  • Mit Stärke und Zuversicht durch den Wandel!
  • Der Herzschlag des Wandels beginnt im Miteinander!
  • Future Skills, die den Wandel lebendig machen.
  • Abschluss: Gemeinsam Großes bewegen — deine Transformation, deine Erfolgsgeschichte!
Modul
Leading Change
Leading Change

Autor:in: Roman Schilling

  • Führungsrolle im Change und Change Leadership Skills / Ambidextre Führung
  • Mitarbeitende durch Veränderung führen und der Umgang mit Widerständen
  • Empowerment und Coaching von Change Teams
  • Führung und Koordination von Netzwerken und Organisationssystemen
  • Agiles Leadership im Change
Modul
Kommunikation im Change
Kommunikation im Change

Autor:in: Yvonne Breinlinger-Scheuring

  • Gemeinsam den Wandel verstehen und gestalten.

  • Die Change Story — Verwandeln Sie Veränderung in Inspiration.

  • Die Kunst, Wandel zu verbinden und zu begeistern.

  • Vision und Mission — Der Kompass für Ihren Wandel.

  • Kommunikationsbotschaften, die bewegen und verbinden.

  • Information ist keine Kommunikation.

  • Den Wandel durch Dialog lebendig machen.

  • Perspektiven, die überzeugen und begeistern.

  • Die unsichtbaren Held:innen des Wandels.

  • Langfristige Verankerung — Kommunikation, die Vertrauen und Erfolg sichert.

Modul
Moderation im Change
Moderation im Change

Autor:in: Roman Schilling

  • Moderationsskills im Change Managemento 
  • Moderation von Großgruppenformaten
  • Beteiligungstools und -formate
  • Logisch-organisatorische Einheiten koordinieren und moderieren
  • Community Building im Change Management
Modul
Erfolgsfaktoren im Change Management
Erfolgsfaktoren im Change Management

Autor:in: Kaja Demuth

  • Erfolgsfaktoren erfolgreicher Change-Prozesse
  • Ist-Analyse als Ausgangspunkt jeden Wandels
  • SMART-Ziele und KPIs zur Erfolgsmessung von Veränderungen
  • Umfassender Werkzeugkasten nach Kotters 8 Stufen
  • Praktische Tools und Checklisten im Überblick
Online-Seminare
Vertiefe dein Wissen mit unseren Expert:innen
Vertiefe dein Wissen mit unseren Expert:innen
  • Online-Seminar: Die Psychologie der Veränderung
  • Online-Seminar: Leading Change
  • Online-Seminar: Kommunikation im Change Management
Zusatzinhalte
Profitiere von zusätzlichen Inhalten
Profitiere von zusätzlichen Inhalten
  • E-Learning: Die Change-Toolbox
  • E-Learning: Design Thinking
  • Zusatzmodul Kreativitätstechniken inkl. Online-Seminar

Prüfung (optional) mit Zertifikat

Jetzt mit digital aufbereiteten Lerninhalten!

Du kannst den Fernkurs mit einer E-Prüfung abschließen. Voraussetzung dafür ist der Abschluss des Fernkurses Change Management. Die E-Prüfung findet online zu einem individuell gewählten Zeitpunkt statt. Bei gleichzeitiger Buchung des Fernkurses und der E-Prüfung erhältst du einen Rabatt von 30 % auf die E-Prüfung. Weitere Informationen zur Prüfung findest du beim Fernkurs Zertifizierte:r Change Manager:in“.

Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung

In deiner persönlichen Online-Lernumgebung stehen dir mit Start des Fernkurses alle Lerninhalte online zur Verfügung. Außerdem findest du dort auch interaktive Lernkontrollen und weitere Zusatzinhalte zu deinem Lehrgang, sowie die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Kursteilnehmenden. Die Materialien werden regelmäßig aktualisiert und stehen dir für 12 Monate uneingeschränkt zur Verfügung. Gerne ermöglichen wir dir bei Bedarf eine kostenfreie Verlängerung von 6 Monaten.

Dein Nutzen

  • Du verfügst über praxisnahes und fundiertes Wissen, um Veränderungen bzw. Change erfolgreich in die Organisation einzuführen und zu begleiten.
  • Du kennst Methoden und Instrumente des Change Managements.
  • Du erkennst Verbesserungspotenziale in deinen Abläufen und setzt diese um, um so Veränderungen optimal umzusetzen und zu verankern.

Ablauf

Bereits ab Buchung erhältst du über deine Online-Lernumgebung hilfreiche Lerntipps.
Zum Start des Fernkurses hast du Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhältst du alle Lerneinheiten in gedruckter Form.

Empfohlen für

  • Einsteiger:innen und Quereinsteiger:innen, die sich ein solides Wissen im Change Management aneignen möchten.
  • Change-, Prozess-, Projekt- und Qualitätsmanager:innen sowie Fach- und Führungskräfte, die ihr Wissen theoretisch und praktisch auffrischen, erweitern oder festigen möchten.

Fernlernen mit der Haufe Akademie:
Flexible Weiterbildung ‐ wann und wo du willst!

Die Fernkurse der Haufe Akademie bieten dir maximale Flexibilität für deine berufliche Weiterbildung. Sie beinhalten Selbstlernphasen mit modernen E-Learning-Elementen und garantieren so deinen Lernerfolg.

Fernlernen mit der Haufe Akademie:
Flexible Weiterbildung ‐ wann und wo du willst!

Flexibel: Du lernst zeit- und ortsunabhängig

Praxisorientiert: Umfassendes Wissen, praxisrelevant für dich aufbereitet

Aktuell: Die Inhalte in deiner persönlichen Online-Lernumgebung werden fortlaufend aktualisiert.

Erfolg bestätigt: Eine Teilnahmebestätigung und ein Badge bestätigen deine Teilnahme und die hohe Qualität der Lehrgangsinhalte

Individuell: Auf Wunsch verlängern wir für dich die Zugriffsdauer auf alle Kursinhalte kostenfrei.

Lern-Community

In unserer Lern-Community LUX kannst du dich mit anderen Teilnehmer:innen austauschen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Vernetze dich mit Menschen aus ganz Deutschland, bilde Lerngruppen, hilf anderen mit deinem eigenen Wissen oder profitiere umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmer:innen. Gemeinsam lernt es sich leichter!

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Fernkurs Change Management“

Digitales Lernen für Einzelpersonen
Buchungs-Nr.:
41281
€ 1.990,- zzgl. MwSt
ca. 70 Stunden
Online
8 Termine
Starttermine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Online-Weiterbildung
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
ca. 70 Stunden
Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Fernkurs Zertifizierte:r Change Manager:in

Dieser Fernkurs ist auch mit Zertifikat verfügbar!

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
01.08.2025
Buchungsnummer: 41281
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 70 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

 

Flexibler Start

Zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 898-4422

01.09.2025
Buchungsnummer: 41281
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 70 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

 

Flexibler Start

Zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 898-4422

01.10.2025
Buchungsnummer: 41281
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 70 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

 

Flexibler Start

Zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 898-4422

01.11.2025
Buchungsnummer: 41281
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 70 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

 

Flexibler Start

Zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 898-4422

01.12.2025
Buchungsnummer: 41281
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 70 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

 

Flexibler Start

Zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 898-4422

01.01.2026
Buchungsnummer: 41281
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 70 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

 

Flexibler Start

Zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 898-4422

01.02.2026
Buchungsnummer: 41281
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 70 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

 

Flexibler Start

Zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 898-4422

01.03.2026
Buchungsnummer: 41281
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 70 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

 

Flexibler Start

Zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 898-4422

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 41281
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 70 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

 

Flexibler Start

Zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 898-4422

Buchungsnummer: 41281
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 70 Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

 

Flexibler Start

Zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 898-4422

Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.