Inhalte
Im forensischen Interviewtraining werden zunächst die Anforderungen an die Durchführung von Befragungen vorgestellt.
- Grundsätze einer Befragung von Personen im Unternehmen.
- Grundlagen einer Befragung im Rahmen von internen Ermittlungen.
- Fragemethoden und -techniken.
- Aussageanalyse zur Beurteilung der Glaubhaftigkeit und Glaubwürdigkeit.
Danach bereiten die Teilnehmer:innen die Befragung einer geschädigten Person vor und führen diese in Zweierteams durch. Die anderen Teilnehmer:innen beobachten die Befragungen, die auf Video aufgezeichnet werden. Jedes Team erhält einen neuen Sachverhalt zur Übung.
- Vorbereitung einer Befragung.
- Protokollierung und Dokumentation.
- Praktische Durchführung der Befragung einer geschädigten Person durch jeweils 2 Teilnehmer:innen.
Direkt im Anschluss wird die Befragung gemeinsam mit erfahrenen Praktiker:innen der Kriminalpolizei besprochen.
- Auswertung der Befragungen mit Videoaufzeichnung.
- Experten-Feedback von erfahrenen Praktiker:innen der Kriminalpolizei zu den Befragungen, Erfahrungsaustausch.
Die Teilnehmer:innen bereiten die Befragung einer verdächtigen Person vor und führen diese in Zweierteams durch. Die anderen Teilnehmer:innen beobachten die Befragungen, die auf Video aufgezeichnet werden.
- Vorbereitung einer Befragung.
- Protokollierung und Dokumentation.
- Praktische Durchführung der Befragung einer verdächtigen Person durch jeweils 2 Teilnehmer:innen.
Direkt im Anschluss wird die Befragung gemeinsam mit erfahrenen Praktiker:innen der Kriminalpolizei besprochen.
- Auswertung der Befragungen.
- Experten-Feedback von erfahrenen Praktiker:innen der Kriminalpolizei zu den Befragungen, Erfahrungsaustausch.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Methoden einer zielgerichteten Befragung werden kennengelernt und Fragetechniken intensiv trainiert.
- Befragungen werden mehrfach eigenständig durchgeführt und Feedback von erfahrenen Praktiker:innen wird gegeben.
- Die Beobachtung der Befragungen anderer Teilnehmendenden ermöglicht das Sammeln weiterer Erfahrungen.
- Die Fähigkeit wird entwickelt, aus dem verbalen und nonverbalen Verhalten von Menschen Anhaltspunkte abzuleiten, die über den Wahrheitsgehalt eines Sachverhaltes Auskunft geben können.
Die Aussagequalität wird beurteilt, indem Realitätskriterien erkannt und von Fantasiesignalen unterschieden werden.
Methoden
In dem forensischen Interviewtraining werden zunächst die Anforderungen an die Vorbereitung und Durchführung von Befragungen vorgestellt. Danach bereiten die Teilnehmer:innen eine Befragung vor und führen diese in Zweierteams durch. Jedes Team erhält eine eigenständige Aufgabe. Die anderen Teilnehmer:innen beobachten die Befragungen, die auf Video aufgezeichnet und direkt im Anschluss gemeinsam mit erfahrenen Praktiker:innen der Kriminalpolizei besprochen werden.
Reflexion und Feedback sichern den nachhaltigen Lerneffekt. Trainer-Input, praktische Übungen zur Vorbereitung und Durchführung von Befragungen, gemeinsame Diskussion der Erfahrungen sowie Arbeitshilfen ergänzen das Training.
Dieses Rethink-Training wird deine etablierten Denkmuster umkrempeln, dein Mindset verändern und dich herausfordern.
Empfohlen für
Compliance Officer, Compliance Manager:innen, Compliance-Beauftragte und Compliance-Verantwortliche, die bereits in Unternehmen beschäftigt sind – unabhängig von ihrer Grundausbildung (Jurist:innen, Betriebswirt:innen etc.), Mitarbeitende der Revision oder aus HR/Human Resources/der Personalabteilung und HR-Manager:innen sowie alle bereits aktiven und zukünftigen internen Ermittler:innen, Compliance Manager:innen, Compliance Officer und Compliance-Verantwortliche, Verantwortliche von Revision oder dem HR-Management, die im Rahmen von internen Ermittlungen bei Compliance-Ereignissen und Compliance-Verstößen Befragungen und Vernehmungen durchführen sowie Beschäftigte von Anwaltskanzleien und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die interne Ermittlungen in Unternehmen durchführen.
Weitere Empfehlungen zu „Business meets Kripo – forensisches Interviewtraining“
Starttermine und Details


Mittwoch, 24.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 25.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 29.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 30.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 02.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 03.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 19.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 20.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.