Seminar
Neu

Arbeitsfelder im IT Projektmanagement

Agilität, Integration & Sicherheit souverän in IT-Projekten anwenden

In der digitalen Transformation sind IT-Projekte der Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Sie sind komplex, dynamisch und stellen besondere Anforderungen an Projektmanager:innen. Dieses Seminar richtet sich an Projektleiter:innen, die ihr Know-how gezielt auf IT-Projekte ausweiten möchten. Erfahre, was IT-Projekte einzigartig macht – von schnellen Technologiezyklen über anspruchsvolle Systemintegration bis hin zu IT-Sicherheit und Datenschutz. Lerne, wie du agile Methoden, modernes Risikomanagement und effektive Stakeholder-Kommunikation in IT-Projekten gezielt einsetzt. Mit einem klaren Fokus auf Praxisnähe, agiles Projektmanagement und realistische IT-Szenarien vermittelt dieses Seminar das entscheidende Spezialwissen für deine nächste Herausforderung im IT-Umfeld.

Inhalte

Einführung in IT-Projekte und agile Prinzipien

  • Grundlagen des IT-Projektmanagements: Was macht IT-Projekte speziell?
  • Agile Werte und Prinzipien: Wie agile Methoden die Projektsteuerung in der IT verändern.
  • Klassische, hybride und agile Methoden im IT-Umfeld: Auswahl der am besten geeigneten Vorgehensweise.

Besondere Anforderungen und Herausforderungen in IT-Projekten

  • Integration von IT-Projekten in die bestehende IT-Landschaft: Technologische Abhängigkeiten und Systemintegration.
  • IT-Sicherheit und Datenschutz: Wichtige Normen und Best Practices für das Management von Sicherheitsrisiken.
  • Schnelllebigkeit und Dynamik in IT-Projekten: Umgang mit sich ständig verändernden Anforderungen.

Projektplanung und Steuerung mit agilen Methoden

  • Agile Planung und Anforderungsmanagement: User Stories, Story Mapping und Priorisierung.
  • Erfolgreiches Stakeholder-Management in IT-Projekten: Von der Anforderungsanalyse bis zur kontinuierlichen Kommunikation.
  • Risikomanagement in IT-Projekten: Identifikation, Analyse und Steuerung von Risiken.

Praxisnahe Anwendungen

  • Simulation eines IT-Projekts: Planung, Umsetzung und Controlling eines IT-Projekts.
  • Methoden zur Qualitätssicherung: Code-Reviews, Testing und CI/CD-Integration in dem Projektablauf.
  • Abschluss des Projekts: Übergabe und Dokumentation, Lessons Learned und kontinuierliche Verbesserung.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du verstehst, was IT-Projekte besonders macht – technisch, dynamisch und komplex.
  • Du baust auf deinem Projektmanagement-Wissen auf und spezialisierst dich gezielt.
  • Du lernst, agile Methoden im IT-Kontext sinnvoll und praxisnah einzusetzen.
  • Du gehst souverän mit IT-spezifischen Risiken, Sicherheitsanforderungen und Integrationsthemen um.
  • Du trainierst, wie du IT-Projekte effizient steuerst – von der Planung bis zum erfolgreichen Abschluss.

Trainer:in

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Fachlicher Input, Erfahrungsberichte aus der Praxis, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeiten.

Live-Online Veranstaltungen

Fachlicher Input, Erfahrungsberichte aus der Praxis, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeiten.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Projektmanager:innen mit einem soliden Grundwissen, die IT-Projekte erfolgreich leiten wollen. Quereinsteiger:innen und Neueinsteiger:innen im IT-Projektmanagement; Projektmitarbeiternde, die IT-Projekte besser verstehen und  einen optimalen eigenen Beitrag leisten wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41867
€ 1.890,- zzgl. MwSt
3 Tage
aktuell keine Termine
Lass dich per E-Mail benachrichtigen, wenn neue Informationen zu diesem Produkt vorliegen oder wieder Termine verfügbar sind.
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41869
€ 1.890,- zzgl. MwSt
3 Tage
Online
aktuell keine Termine
Lass dich per E-Mail benachrichtigen, wenn neue Informationen zu diesem Produkt vorliegen oder wieder Termine verfügbar sind.
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
3 Tage
Präsenz oder Online
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.