Seminar
Neu
Du bist neu in der Personalverwaltung und hattest mit Arbeitsrecht noch nie Berührungspunkte? Du benötigst einen Überblick über die tarifrechtlichen Grundlagen und die wesentlichen Bausteine des TVöD-VKA?
Dieser Workshop ist speziell für Neueinsteiger:innen konzipiert und vermittelt nicht nur die rechtlichen Grundlagen, sondern zeigt dir anhand von Praxisfällen, wie sie im Arbeitsalltag anzuwenden sind. Zusätzlich wird jedes Thema mit einer Lernerfolgskontrolle abgeschlossen, um sicherzustellen, dass keine Frage offen bleibt.
Inhalte
- Grundlagen des Arbeitsrechts.
- Befristete Arbeitsverhältnisse.
- Arbeitszeit.
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen.
- Beschäftigungszeit.
- Zeugnis.
- Eingruppierung.
- Entgeltbestandteile.
- Berechnung und Auszahlung des Entgelts.
- Betriebliche Altersversorgung.
- Arbeitsunfähigkeit.
- Urlaubsrecht.
- Zusatzurlaub, Sonderurlaub, Arbeitsbefreiung.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Nach dem Seminar...
- kannst du mit den gängigen Begriffen des Arbeitsrechts im öffentlichen Dienst rechtssicher umgehen,
- hast du einen Überblick in den vermittelten Themenbereichen und kannst diese in der Praxis zielgerichtet umsetzen,
- hast du zu allen wichtigen Themen gezielte Arbeitshilfen, die in der Praxis wertvoll für dich sind.
Methoden
Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten.
Empfohlen für
Mitarbeiter:innen, die neu in der Personalverwaltung sind und keine oder nur sehr wenige Vorkenntnisse im Bereich des Tarifrechts des öffentlichen Dienstes haben. Mitarbeiter:innen und Verantwortliche aus der Personalverwaltung und/oder Gehaltsabrechnung.
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Starttermine und Details
05.05.2026
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer:
41942
€ 940,- zzgl. MwSt.
€ 1.118,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

DoubleTree by Hilton Niederrad
Herriotstraße 2, 60528 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 93,92 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lernumgebung.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Dienstag, 05.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 06.05.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
41942
€ 940,- zzgl. MwSt.
€ 1.118,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
41942
€ 940,- zzgl. MwSt.
€ 1.118,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.