Arbeits- und Tarifrecht und Entgeltsystem

Mach dich fit im Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes. Wenn du im Personalbereich arbeitest, brauchst du ein sicheres Gespür für arbeits- und tarifrechtliche Vorgaben – gerade im öffentlichen Dienst. Fundierte Kenntnisse im TVöD oder TV-L sind dabei unerlässlich, um rechtssicher und kompetent zu handeln. In unseren Seminaren und Trainings bekommst du genau das Wissen, das du brauchst: praxisnah, verständlich und direkt anwendbar für deinen Arbeitsalltag.

Grundlagenseminar Stellenbewertung und Eingruppierung nach TVöD

Richtige Bestimmung der Entgeltgruppen in der aktuellen Entgeltordnung
(1277)

an 6 Orten und online

1 Tag

Seminar

Aufbauseminar Stellenbewertung und Eingruppierung nach TVöD

Konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis
(513)

an 5 Orten und online

1 Tag

Seminar

Stellenbewertung und Eingruppierung nach TV-L

Überblick, Grundlagen und Rechtsfragen
(72)

an 2 Orten und online

1 Tag

Seminar

Die Stufenzuordnung nach § 16 und § 17 TVöD/TV-L

Einstellung, Höhergruppierung, Herabgruppierung, Wiedereinstellung: Gehalts- und Stufentabellen richtig anwenden

an 2 Orten

1 Tag

Seminar

Die Stufenzuordnung nach § 16 und § 17 TVöD/TV-L – online

Einstellung, Höhergruppierung, Herabgruppierung, Wiedereinstellung: Gehalts- und Stufentabellen richtig anwenden

online

2 Online-Trainings, 1 Tag

Webinar

TVöD/TV-L für Einsteiger:innen

Grundlagen des Arbeits- und Tarifrechts
(635)

an 5 Orten und online

5 Tage

Seminar

TVöD/TV-L für Einsteiger:innen - online

Grundlagen des Arbeits- und Tarifrechts
(1)

online

2 Online-Trainings, 4,5 Tage

Webinar

TV-V für Einsteiger:innen

Einführung und Grundlagen
(95)

an 2 Orten und online

1 Tag

Seminar

Das Entgeltsystem des TVöD/TV-L

Grundlagenseminar
(254)

in Frankfurt a. M. und online

2 Tage

Seminar

Entgeltabrechnung TVöD/TV-L kompakt

Grundlagen Lohn- und Gehaltsabrechnung und Besonderheiten im öffentlichen Dienst
(168)

an 4 Orten und online

3 Tage

Seminar

Tarif- und Arbeitsrecht im TVöD/TV-L – Spezial

Jahressonderzahlung, Stufenzuordnung sowie Höher- und Herabgruppierung

an 2 Orten und online

1 Tag

Seminar

Entgeltabrechnung im Krankheitsfall (TVöD/TV-L) I

Grundlagenseminar - Alles zu Entgeltfortzahlungsgesetz, Nettoentgelt und Krankengeldzuschuss
(8)

an 2 Orten und online

1 Tag

Seminar

Entgeltabrechnung im Krankheitsfall (TVöD/TV-L) II

Aufbauseminar - vom Brutto zum Netto mit Teilmonatsberechnung

in Hamburg und online

2 Tage

Seminar

Teilzeit und Befristung im TVöD/TV-L

Überblick über das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG)
(51)

an 2 Orten und online

1 Tag

Seminar

Grundlagen Arbeitszeitgesetz im TVöD/TVL

Unter Berücksichtigung "angelehnter" Tarifverträge oder Arbeitsvertragsrichtlinien
(64)

online

4 Stunden

Webinar

Direktionsrecht im öffentlichen Dienst (TVöD/TV-L)

Grundlagen - Besonderheiten - Praxisumsetzung
(1)

in München/Feldkirchen und online

1 Tag

Seminar

Wissenschaftszeitvertrags - Gesetz

Wichtige Änderungen der Novelle im Überblick
(114)

in München und online

1 Tag

Seminar

Kirchliches Arbeitsrecht kompakt

Aktuelle Rechtsprechung, Grundlagen und Besonderheiten
(66)

an 2 Orten und online

1 Tag

Seminar

Mutterschutz - Elternzeit - Pflegezeit im TVöD/TV-L

Aktuelle Rechtsprechung verständlich erklärt
(201)

an 2 Orten und online

1 Tag

Seminar

Urlaubsanspruch nach dem TVöD/TV-L

Ermittlung, Informationspflichten und Umsetzung
(34)

in Frankfurt a. M./Kelsterbach und online

1 Tag

Seminar

Haufe Jahresschluss FOKUS: Entgeltabrechnung 2025/26

Steuer & SV verstehen und korrekt umsetzen
(39)

an 8 Orten

1 Tag

Tagung

Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst (TVöD/VKA)

Workshop für Neu- und Seiteneinsteiger
Neu

in Frankfurt a. M.

2 Tage

Seminar

Regelmäßige und nichtregelmäßige Arbeitszeit im TVöD/TV-L

Neue Begrifflichkeiten und Bestimmungen und ihre Auswirkungen auf die Dienstplangestaltung
Neu

online

Stunden

Seminar

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.