Lehrgang
Neu

Zertifizierte:r KI-Business-Expert:in

Strategisches KI-Wissen für die digitale Transformation

Künstliche Intelligenz eröffnet Unternehmen ungeahnte Möglichkeiten – der Mehrwert entsteht jedoch erst, wenn Technologie und Geschäft perfekt ineinandergreifen. Mit unserem Lehrgang qualifizierst du dich als KI-Business-Expert:in, der:die genau diese Verbindung herstellt. Lerne, die Potenziale von KI zu erkennen, mit den Unternehmenszielen zu verknüpfen und in konkrete Strategien und Projekte zu übersetzen. Erfahre, wie du KI-Anwendungen verantwortungsvoll und im Einklang mit relevanten Richtlinien einsetzt. Mit diesem umfassenden Know-how förderst du Wachstum, treibst Innovation voran und sicherst die Wettbewerbsfähigkeit deines Unternehmens – heute und in der Zukunft. Starte jetzt und gestalte die digitale Transformation aktiv mit!

Zertifizierte:r KI-Business-Expert:in“

Pflichtseminar (Präsenz oder Online)
2 Tage
Künstliche Intelligenz: Grundlagen, Anwendungen und Zukunftsaussichten
Pflichtseminar (Präsenz oder Online)
2 Tage
Künstliche Intelligenz als strategischer Hebel für Unternehmen
Pflichtseminar (Online)
1 Tag
Die EU KI-Verordnung - EU Artificial Intelligence Act

Prüfung
60 Minuten
E-Prüfung: Zertifizierte:r AI Business Strategist

Der Lehrgang umfasst drei Pflichtseminare sowie eine E-Prüfung. Der Lehrgang sollte innerhalb von zwei Jahren absolviert werden. Die Seminare als Zulassung zur Prüfung können auch einzeln gebucht werden. Die erworbenen Kompetenzen aus den einzelnen Seminaren werden durch ein Abschlusszertifikat der Haufe Akademie, zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim belegt.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Absolvent:innen

  • Haben ein umfassendes Wissen über die Grundlagen und Anwendungen von KI
  • Können zukünftige Entwicklungen einschätzen
  • Haben einen Überblick über gängige KI-Technologien und deren Anwendungsgebiete sowie deren Grenzen
  • Erkennen die strategische Relevanz von KI für Ihr Unternehmen
  • Wissen welchen Einfluss KI auf die Gesamtstrategie hat
  • Haben ein Verständnis darüber, wie KI bestehende Geschäftsstrategien und -modelle verändern und neue Möglichkeiten eröffnen kann
  • Haben geeignete Geschäftsbereiche des eigenen Unternehmens identifiziert, in denen KI sinnvoll eingesetzt werden kann
  • Verstehen, welche Relevanz Daten als Grundlage für erfolgreiche KI-Anwendungen haben
  • Haben praktische Einblicke in die Nutzung von KI zur Verbesserung von Datenanalysen und Entscheidungsfindung gewonnen
  • Haben ein Bewusstsein für die Bedeutung von Datenqualität und Datenschutz im Umgang mit KI
  • Verstehen, wie KI bestehende Dogmen und Paradigmen im Geschäftsbetrieb herausfordern kann
  • Wissen, wie Sie eine KI-freundliche Unternehmenskultur fördern
  • Kennen die regulatorischen Rahmenbedingungen
  • Sind auf dem aktuellsten Stand der regulatorischen Anforderungen an die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI)
  • Können das eigene Unternehmen auf die Anforderungen der EU KI-VO vorbereiten
  • Kennen die grundlegenden Konzepte der KI im Compliance-Bereich

Die Inhalte dieser Weiterbildung unterstützen die Nachweispflicht zur Förderung von KI-Kompetenz im Sinne des Art. 4 EU KI-VO.

Methoden

Trainer:innen-Input, Best-Practice-Beispiele, Diskussion, Umsetzungsbeispiele, Übungssequenzen, Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen und Checklisten

Empfohlen für

Bestehende Rollen in Innovations- oder BI-Teams, Strategieabteilungen, Abteilungsleitende, IT-Expert:innen, abhängig vom Unternehmen und der dortigen Struktur. Werde der:die Brückenbauer:in zwischen Technologie und Geschäft.

Abschlussprüfung

Prüfungsvoraussetzungen

Voraussetzung ist die Absolvierung der drei Pflichtseminare.

Prüfungsform

Schriftliche Abschlussprüfung, E-Prüfung: Damit du Reisekosten und Zeit sparst, absolvierst du die E-Prüfung an deinem Rechner – am Arbeitsplatz oder zu Hause.

Prüfungsinhalte

Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte der drei Pflichtseminare in schriftlicher Form (Zeitbedarf: ca. 60 Minuten).

Die E-Prüfung kannst du ablegen, sobald alle Pflichtmodule absolviert sind.

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhältst du das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim: "Zertifizierte:r KI-Business-Experte". Damit dokumentierst du dein fundiertes Wissen für deinen nächsten Karriereschritt. 

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Gemeinsam weiterbilden
Buchungs-Nr.:
42028
€ 3.620,- zzgl. MwSt
5 Live-Trainingstage in 3 Modulen, 1 E-Prüfung (60 Minuten)
mit Zertifikat
Bitte buche hier die Weiterbildung. Im Warenkorb kannst du die einzelnen Bestandteile der Weiterbildung und die Zahlungsweise auswählen.

Anreise mit der Deutschen Bahn

Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.

Mehr erfahren

Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.