Erfahre im Whitepaper, welche enormen Automatisierungspotenziale durch KI-Agenten entstehen. Verschaffe dir einen Überblick über:
• Den aktuellen Stand zu KI-Lösungen
• KI-Agenten in der Praxis: 3 Business Cases
• Digital Workforce
Künstliche Intelligenz
Einordnung Generativer KI
Grundprinzipien
Maschinelles Lernen & Deep Learning
Computer Vision
KI für Datenanalysen
Anwendungen und Herausforderungen
Regulierung und Ethik
Sensibilisierung für den Umgang mit Daten
Branchen und Zukunftsaussichten
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Expert:innen-Input, praktische Übungen, Gruppenarbeit und Fallstudien.
Bitte bringe ein mobiles Endgerät zum Training mit; idealerweise einen Laptop oder ein Tablet. Wir empfehlen einen Zugang zu ChatGPT oder Microsoft Co-Pilot. Die Anmeldung sowie die Eingaben geschehen auf eigene Verantwortung. Solltest du deine geschäftliche E-Mail-Adresse verwenden wollen, sprich dies bitte vorab mit deinen Datenschutzverantwortlichen ab. Wir empfehlen, keine personenbezogenen Daten einzugeben.
Expert:innen-Input, praktische Übungen, Gruppenarbeit und Fallstudien.
Wir empfehlen einen Zugang zu ChatGPT oder Microsoft Co-Pilot. Die Anmeldung sowie die Eingaben geschehen auf eigene Verantwortung. Solltest du deine geschäftliche Mailadresse verwenden wollen, sprich dies bitte vorab mit deinen Datenschutzverantwortlichen ab. Wir empfehlen, keine personenbezogenen Daten einzugeben.
Dieses Seminar richtet sich an Digitalisierungs- und Innovationsbeauftragte, Projektmitarbeitende sowie Fach- und Führungskräfte, die noch keine oder nur wenig Erfahrung mit Künstlicher Intelligenz haben. Es ist ebenso geeignet für alle, die ein fundiertes Verständnis für KI und ihre vielfältigen Anwendungen gewinnen möchten.
Donnerstag, 17.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 18.07.2025
09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Dienstag, 26.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 27.08.2025
09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Donnerstag, 25.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 26.09.2025
09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Dienstag, 21.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025
09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025
09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 04.12.2025
09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Montag, 08.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 09.12.2025
09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Mittwoch, 04.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 05.02.2026
09:00 Uhr - 15:30 Uhr