Seminar
Neu

KI-Mindset entwickeln: Mensch und Maschine im Einklang

Teams mit Haltung und Tools sicher in die KI-Zukunft begleiten

Was bedeutet KI für das tägliche Arbeiten – jenseits von Technik? In diesem Seminar lernst du, wie du mit einem zukunftsorientierten Mindset und den richtigen Tools den digitalen Wandel aktiv gestaltest. Du entwickelst Sicherheit im Umgang mit KI, lernst Ängste zu verstehen und zu begleiten, und stärkst deine coachende Rolle im Team. Praktische Übungen mit ChatGPT, Copilot und Perplexity machen die KI konkret und erlebbar.

Inhalte

Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz

Das Mindset als Schlüssel zur digitalen Transformation durch KI

  • Was bedeutet Mindset – und warum ist es wichtiger als Technik?
  • Reflexion der eigenen Einstellung zu KI: von Unsicherheit zu Neugier.
  • Warum Emotionen, Werte und Haltung über Erfolg entscheiden.
  • Wie sich ein offenes Mindset positiv auf den Umgang mit KI auswirkt.

 

Kommunikation und Führung im Wandel

  • Vertrauen und Offenheit als Führungsinstrumente im digitalen Wandel.
  • Was brauchen Teams speziell beim Umgang mit intelligenten Systemen, um Vertrauen aufzubauen?
  • Mit Widerstand souverän umgehen: zuhören, deuten, reagieren.

 

Motivation statt Überforderung

  • Wie Mitarbeitende von KI profitieren können – mit konkreten Beispielen aus ChatGPT, Copilot & Perplexity.
  • Kleine Erfolge sichtbar machen und nutzen.
  • Selbstwirksamkeit stärken: Wie jeder Mensch eigene KI-Use-Cases entdecken kann.

 

Ängste & Bedenken gegenüber künstlicher Intelligenz abbauen

  • Was steckt hinter den Sorgen? (z. B. Jobverlust, Überforderung)
  • Emotional intelligent handeln: empathische Kommunikation üben.
  • Teamdialoge gestalten, um Sorgen in Ideen zu verwandeln.

 

Künstliche Intelligenz als Chance für persönliche Entwicklung

  • Coaching-Haltung im KI-Kontext: Fragen statt Anleiten.
  • KI als Spiegel: persönliche Entwicklung durch neue Perspektiven.
  • Wie kannst du Mitarbeitende gezielt dabei unterstützen, eigene Potenziale durch smarte Technologien zu entdecken?
  • Übung: Wie ChatGPT Coachingprozesse unterstützen kann.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du lernst, wie ein zukunftsorientiertes Mindset den Umgang mit KI erleichtert und Unsicherheiten abbaut.
  • Du entwickelst kommunikative Stärke, um dein Team in Zeiten des Wandels empathisch und klar zu begleiten.
  • Du stärkst deine Rolle als wertschätzende:r und vertrauensvolle:r Begleiter:in.
  • Du lernst, Ängste und Bedenken gegenüber KI zu erkennen, wertschätzend anzusprechen und aktiv aufzulösen.
  • Du arbeitest praktisch mit Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot und Perplexity und entdeckst deren Potenziale für dich selbst sowie dein Team.
  • Du erlebst, wie KI persönliche Entwicklung fördert und eine positive Teamkultur unterstützt.

Trainer:innen

Methoden

Input | Gruppenreflexion | Breakout-Sessions | Arbeit mit Praxisfällen | toolbasierte Übungen mit ChatGPT, Microsoft Copilot & Perplexity | Journaling | Rollenspiel | Coachingtechniken

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Führungskräfte, Change Manager:innen, HR-Verantwortliche & Personalentwickler:innen, Projektverantwortliche & Fachkräfte in Transformationsprojekten, Trainer:innen & Coaches, Unternehmer:innen und alle Personen, die in ihrer Rolle den Einsatz von künstlicher Intelligenz aktiv begleiten oder fördern möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
42312
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
42313
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
aktuell keine Termine
Lass dich per E-Mail benachrichtigen, wenn neue Informationen zu diesem Produkt vorliegen oder wieder Termine verfügbar sind.

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
21.04.2026
Berlin
Buchungsnummer: 42312
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Berlin Tempelhof
Mercure Hotel Berlin Tempelhof
Hermannstraße 214-21, 12049 Berlin
Zimmerpreis:  € 133,68 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen

Dienstag, 21.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 22.04.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
22.10.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 42312
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Park Inn
Hauptstätter Str. 147, 70178 Stuttgart
Zimmerpreis:  € 129,07 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen

Donnerstag, 22.10.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 23.10.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 42312
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 42313
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

3.500+ Weiterbildungen
620.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.600+ Trainer:innen und Coach:innen
18.000+ durchgeführte Trainings pro Jahr

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.