Supply-Chain- und Logistik-Projekte erfolgreich managen

Projektmanagement für Logistik- und SC-Projekte

This Seminar is held in German.
Das Training vermittelt, wie Supply-Chain- und Logistik-Projekte erfolgreich geplant, umgesetzt und gesteuert werden können – mit klarem Fokus auf Zielerreichung und Ergebnisorientierung. Durch Gruppenarbeiten, praxisnahe Fallbeispiele und unterstützende Arbeitshilfen wird ein solides Fundament für die Projektarbeit geschaffen. Die Phasen der Projektdurchführung und die Stufen des Projektmanagements werden systematisch vorgestellt. Methoden und Tools wie Wertstromdesign, Prozessanalyse oder Fortschrittsmessung kommen gezielt zum Einsatz, um Projekte effizient und wirkungsvoll umzusetzen.

Inhalte

Projektvorbereitung

  • Erfolgsfaktoren für Logistikprojekte.
  • Ursachen für Misserfolge und Gegenmaßnahmen.
  • Aufbau und Nutzen eines Projektsteckbriefs.

Strukturierung des Projekts (Beispiel: Beschaffungsprozess)

  • Formulierung eines Zielnetzes.
  • Aufbau eines Projektstrukturplans.
  • Ableitung eines Meilensteinplans.

Projektaufgabe BESTANDSMANAGEMENT

  • Vorrats- vs. Sicherheitsbestand.
  • Bestimmungsfaktoren des Sicherheitsbestands.
  • Methoden zur Berechnung des nötigen Sicherheitsbestands.

Projektaufgabe MATERIALFLUSS

  • Methodik zur Wertstromanalyse.
  • Ansatzpunkte zur Wertstromoptimierung.

Projektaufgabe PROZESSOPTIMIERUNG

  • Visualisierung von Prozessen.
  • Modellierung mit BPMN 2.0.
  • Sonstige effektive Visualisierungsmethoden.

Planung des Projektablaufs

  • Anforderung bei der Projektplanung.
  • Softwareeinsatz zur Projektplanung.

Steuerung des Projektablaufs

  • Methoden zur Messung des Projektfortschritts.
  • Fortschrittsüberwachung mit der Meilenstein-Trend-Analyse.
  • Einsatz der Risk Map im Kontext von Projektrisiken.

Relevante Entwicklungen bei Supply-Chain-Projekten

  • Trends in der Logistik und im SCM.
  • Industrie 4.0, Logistik 4.0, Internet of Things.
  • Agiles vs. klassisches Projektmanagement.

    Lernumgebung

    In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

    Dein Nutzen

    • Die grundlegenden Aufgaben des Projektmanagements werden vermittelt, ergänzt durch methodisches Wissen und praxisorientierte Hinweise zur erfolgreichen Umsetzung von Logistik- und Supply-Chain-Projekten.
    • Besondere Schwerpunkte liegen auf projektspezifischen Anforderungen im Bereich Bestandsmanagement.
    • Die Methode des Wertstromdesigns wird vorgestellt und deren Nutzen im Kontext der Materialflussoptimierung bewertet.
    • Die standardisierte Modellierungsmethode nach BPMN 2.0 wird angewendet, um Prozesse innerhalb von Projekten transparent darzustellen.

    Im Fokus steht ein einfaches, aber effektives Projektmanagement, das sich besonders für Projekte eignet, die parallel zum Tagesgeschäft durchgeführt werden.

    Die im Training vermittelten Methoden, wie zur Bestandsoptimierung, zum Wertstromdesign und zur Prozessanalyse, werden anhand konkreter Beispiele erarbeitet und sind flexibel auf eine Vielzahl logistischer und supply-chain-bezogener Projekte übertragbar. Der Mehrwert des Seminars ergibt sich aus einem pragmatischen, wirkungsorientierten Projektansatz sowie einer vielseitig einsetzbaren methodischen Toolbox.

    Methoden

    • Trainer-Input zu zentralen Projektmanagementaspekten.
    • Fall- und Best-Practice-Beispiele.
    • Praktische Übungen.
    • Gruppenarbeiten zu praxisrelevanten Fragestellungen.
    • Arbeitshilfen.
    • Fachlicher Austausch.
    • Problemorientierte Diskussionen.

    Empfohlen für

    • Fach-/Führungskräfte aus Supply Chain Management und Logistik.
    • Fach-/Führungskräfte aus angrenzenden Gebieten.
    • Personen, die in Logistik-/Supply-Chain-Projekte involviert sind.

    Open Badges - Show what you can do digitally too.

    Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

    With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

    Read more

    Further recommendations for „Supply-Chain- und Logistik-Projekte erfolgreich managen“

    On-site training together
    Booking number
    7935
    € 1.290,- plus VAT
    2 Tage
    in 4 locations
    4 Events
    German
    In-person trainings
    Joint online training
    Booking number
    32185
    € 1.290,- plus VAT
    2 Tage
    Online
    2 Events
    German
    Live online events
    Train several employees internally
    Pricing upon request
    • Customized training courses according to your needs
    • Directly at your premises or online
    • Cost advantage from 5 participants
    • We contact you within 24 hours (Mo-Fr)
    2 Tage
    In-person or Online

    Ratings and feedback from our participants

    4.5
    541 Bewertungen
    Seminar content:
    4.2
    Content comprehensibility:
    4.6
    Practical relevance:
    4
    Trainer expertise:
    4.8
    Participant orientation:
    4.7
    Method variety:
    4.5
    HR
    Henning Rüsch
    Confirmed participation
    Teilnehmer:in Live-Online-Training, Sternchemie (als Teil der Stern-Wywiol-Gruppe)
    Kompakte Einführung in die Themen, teilweise wurde wo es sinnvoll war, vertieft. Souveräne und angenehme Präsentation und angemessene Anzahl von Gruppenaufgaben und Video-Einspielern.
    BJ
    Benjamin Jobst
    Confirmed participation
    Teilnehmer:in Live-Online-Training, SRAM Deutschland GmbH
    Sehr strukturiert und praxisnah.
    MS
    Madeleine Schmid
    Confirmed participation
    Teilnehmer:in Live-Online-Training, Allgaier GmbH
    Guter Mix zwischen Theorie und Praxisteilen (Video, Austausch zwischen den Teilnehmern und Aufgaben).
    SZ
    Stefan Zimmermann
    Confirmed participation
    thyssenkrupp Schulte GmbH
    Wie immer, sehr kompetent. Vor Ort Betreuung sehr gut. Sehr guter Dozent. Leistungsbeschreibung und tatsächliches Seminar übereinstimmend.

    Start dates and details

      Select time period
    0 events
    09.12.2025
    Frankfurt a. M./Oberursel
    Booking number: 7935
    € 1.290,- zzgl. MwSt.
    € 1.535,10 inkl. MwSt.
    Venue
    elaya hotel frankfurt oberursel
    elaya hotel frankfurt oberursel
    Zimmersmühlenweg 35, 61440 Frankfurt a. M./Oberursel
    Room rate:  € 126,44 zzgl. MwSt.
    Arrival via Deutsche Bahn
    Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
    Days & Times
    2 Tage

    Dienstag, 09.12.2025

    09:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Mittwoch, 10.12.2025

    08:30 Uhr - 16:30 Uhr

    Fee includes
    Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
    • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
    • Pausenverpflegung und
    • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
    Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
    16.03.2026
    München/Feldkirchen
    Booking number: 7935
    € 1.290,- zzgl. MwSt.
    € 1.535,10 inkl. MwSt.
    Venue
    Hotel Bauer Feldkirchen
    Hotel Bauer Feldkirchen
    Münchner Str. 6, 85622 München/Feldkirchen
    Room rate:  € 120,27 zzgl. MwSt.
    Arrival via Deutsche Bahn
    Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
    Days & Times
    2 Tage

    Montag, 16.03.2026

    09:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Dienstag, 17.03.2026

    08:30 Uhr - 16:30 Uhr

    Fee includes
    Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
    • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
    • Pausenverpflegung und
    • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
    Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
    20.04.2026
    Live-Online
    Booking number: 32185
    € 1.290,- zzgl. MwSt.
    € 1.535,10 inkl. MwSt.
    Course
    zoom
    zoom
    Technical notes
    We use various software to conduct our online events.
    Days & Times
    2 Tage

    Montag, 20.04.2026

    08:30 Uhr - 16:30 Uhr

    Dienstag, 21.04.2026

    08:30 Uhr - 16:30 Uhr

    24.06.2026
    Düsseldorf
    Booking number: 7935
    € 1.290,- zzgl. MwSt.
    € 1.535,10 inkl. MwSt.
    Venue
    Derag Livinghotel
    Derag Livinghotel
    Kirchfeldstraße 59-61, 40217 Düsseldorf
    Room rate:  € 119,16 zzgl. MwSt.
    Arrival via Deutsche Bahn
    Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
    Days & Times
    2 Tage

    Mittwoch, 24.06.2026

    09:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Donnerstag, 25.06.2026

    08:30 Uhr - 16:30 Uhr

    Fee includes
    Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
    • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
    • Pausenverpflegung und
    • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
    Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
    13.07.2026
    Live-Online
    Booking number: 32185
    € 1.290,- zzgl. MwSt.
    € 1.535,10 inkl. MwSt.
    Course
    zoom
    zoom
    Technical notes
    We use various software to conduct our online events.
    Days & Times
    2 Tage

    Montag, 13.07.2026

    08:30 Uhr - 16:30 Uhr

    Dienstag, 14.07.2026

    08:30 Uhr - 16:30 Uhr

    01.09.2026
    Leipzig
    Booking number: 7935
    € 1.290,- zzgl. MwSt.
    € 1.535,10 inkl. MwSt.
    Venue
    H4 Hotel Leipzig
    H4 Hotel Leipzig
    Schongauerstraße 39, 04329 Leipzig
    Room rate:  € 107,12 zzgl. MwSt.
    Arrival via Deutsche Bahn
    Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
    Days & Times
    2 Tage

    Dienstag, 01.09.2026

    09:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Mittwoch, 02.09.2026

    08:30 Uhr - 16:30 Uhr

    Fee includes
    Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
    • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
    • Pausenverpflegung und
    • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
    Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
    Sufficient places are still free.
    Don´t wait too long to book.
    Fully booked.
    Training is guaranteed to take place
    The next booking ensures this course will take place
    Booking number: 7935
    € 1.290,- zzgl. MwSt.
    € 1.535,10 inkl. MwSt.
    Details
    2 Tage
    Fee includes
    Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
    • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
    • Pausenverpflegung und
    • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
    Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
    Booking number: 32185
    € 1.290,- zzgl. MwSt.
    € 1.535,10 inkl. MwSt.
    Details
    2 Tage
    Book later
    You are welcome to make a non-binding advance reservation.
    No suitable date?
    You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
    Also bookable as in-house training
    in-house training for several employees
    optimally customised to your own needs
    directly on site or online - save time and travel costs
    Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.

    About us – The Haufe Akademie

    Your optimiser, innovator and companion since 1978 –
    Your professional partner for professional development and seminars, training courses and topical conferences.

    Whether on site, live online or in-house - our customised solutions, our claim to the highest level of consulting expertise and training tailored to your needs simplify the acquisition of skills for the working world of the future and sustainably facilitate professional development.

    A wide range of seminars, individual coaching and our flexible formats support HR managers and decision-makers in shaping the future and developing employees, in-house teams and companies.

    Experience the benefits of online training from the comfort of your own home. Our online formats meet the highest quality standards and are in no way inferior to face-to-face events in terms of practical relevance. Learn together live online in interactive groups or digitally at a time of your choice.

    3,500+ further training
    620,000+ apprentices per year
    Over 95% positive reviews
    2,600+ trainers and coaches
    18,000+ training courses held per year
    Call us or send an email

    Do you have any questions?

    We are there for you Monday to Friday 8:00 a.m. - 5:00 p.m.

    Stephanie Göpfert

    Head of Customer Service

    *Mandatory fields
    FAQs

    Questions & Answers

    In our Questions & Answers (FAQ) section, you will find all the answers and the most frequently asked questions about your selected topic.