
Interkulturelle Kompetenz
Internationale Zusammenarbeit gekonnt meistern
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit internationalen Geschäftspartnern oder in interkulturellen Teams hängt nicht nur an sprachlichen Barrieren. Entscheidender sind die kulturellen Unterschiede. Diese zu kennen, zu verstehen und gezielt im internationalen Business einzusetzen, eröffnet andere Möglichkeiten für eine fruchtbare Zusammenarbeit. Stärken Sie Ihre interkulturelle Kompetenz, auch im Speziellen mit Seminaren für Japan, China und Indien.
Cross-culture presentation styles: 6 key factors for success
Cross-cultural presentation styles refer to the ways in which individuals from different cultures approach and deliver presentations. Adjusting one’s presentation style can be important because style can often be associated with competence, respect, trustworthiness, and intelligence. Getting the style wrong can have negative consequences. For example, if a speaker prefers an informal, friendly style but [...]
Interkulturelle Kompetenzen entwickeln
E-LEARNING EBNET DEN WEG Im Zuge des demographischen Wandels und der Globalisierung der Arbeitswelt stellen interkulturelle Teams eine immer wichtigere Komponente der internationalen Zusammenarbeit dar. Unternehmen jeder Größenordnung haben Standorte und Kund:innen über europäische Grenzen hinweg. Wirkliche Grenzen existieren schon lange nicht mehr – außer die in unseren Köpfen. Wer Vorurteilen und Missverständnissen in der [...]
8 Dos and Don‘ts beim Verhandeln mit chinesischen Geschäftspartner:innen
Geschäftsverhandlungen sind immer ein schwieriges Terrain für alle Beteiligten. Denn nur mit der Kombination aus richtiger Taktik, Erfahrung, Intuition, perfekter Vorbereitung und Empathie lassen sich nachhaltige Erfolge erzielen. Wenn es ums Verhandeln mit chinesischen Geschäftspartner:innen geht, ist darüber hinaus ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz gefragt. Häufig gilt es gewohnte Gesprächs- und Verhandlungsmuster zu verlassen. [...]