Globalisierung und Internationalisierung wirken tief in Ihr Unternehmen hinein: Nicht nur Ihre Kunden sind internationaler geworden, sondern auch Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erfolgreiches Agieren auf dem globalen Parkett ist nur mit hoher interkultureller Kompetenz möglich. Mit ihr heben Sie die Potenziale, die im Zusammenspiel vielfältiger Kulturen schlummern.
Unsere Vorgehensweise: Sie und Ihre Praxis stehen im Fokus
Bedarfsklärung und Zielorientierung
Wir klären gemeinsam mit Ihnen Bedarf und Ziele und richten die Konzeption der Inhouse-Trainings passgenau daran aus.
Praxisorientierung
Die gemeinsam erarbeiteten Lösungen und Maßnahmen können Sie sofort in Ihrer täglichen Praxis anwenden. Unser Ziel: eine schnelle und messbare Verbesserung Ihrer Performance.
Methoden-Mix
Unsere Trainings basieren auf teilnehmerbezogenen und prozessorientierten Konzepten. Ein bewährter Methoden-Mix (Einzel- und Gruppenarbeiten, Praktische Übungen, Integration von Praxisbeispielen der Teilnehmer, Integration digitaler Lernformate, Persönlicher Austausch und Austausch in digitalen Foren zur Vor- und Nachbereitung) gewährleistet Lernspaß, Verbindlichkeit und eine respektvolle Atmosphäre:
Langfristigkeit
Die langfristige Umsetzung der Schulungsinhalte ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Übungen, Trainingsphasen und Transfersicherungselemente verankern den theoretischen Input nachhaltig in Ihrer Praxis.
Unsere Experten: EXZELLENZ wird großgeschrieben
Alle Trainer, Berater und Coaches verfügen über methodisch-didaktische Kompetenz und langjährige Praxiserfahrung im International Business und unterliegen einem strengen Auswahlverfahren. Damit gewährleisten wir für alle Inhouse-Trainings ein exzellentes Veranstaltungsniveau.
Unsere Basis: Das umfangreiche Angebot aus dem offenen Seminarbereich
Unsere Inhouse-Trainings im International Business umfassen ein breites Angebot an Fachthemen und Weiterbildungsformaten. Passgenau schneidern wir die Seminare, Trainings und weiteren Angebote unseres offenen Programms auf Ihre Bedürfnisse zu.
Ob Sie Ihre interkulturellen Fähigkeiten in englischer Sprache trainieren oder gezielt Kompetenzen für asiatische Märkte aufbauen möchten: Die Inhouse-Trainings der Haufe Akademie bereiten Sie passend zu Ihren Bedürfnissen vor auf Auslandsaufenthalte, Verhandlungen mit Partnern aus aller Welt, länderübergreifendes Teamwork und vieles mehr.