Umsatzsteuer Online Weiterbildung in Hamburg

× Filter löschen
× Filter löschen
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978
Weiterbildung in Umsatzsteuer

Das Umsatzsteuerrecht ist sehr komplex. Das liegt auch daran, dass das Finanzamt hohe formelle Anforderungen an die Unternehmen stellt.
Bilden Sie sich optimal weiter mit unserem Seminarangebot

Für Sie interessante Blog-Beiträge

Wohl keine andere Steuerart ist so komplex wie die Umsatzsteuer. Denn es müssen zahlreiche gesetzliche Neuerungen beachtet werden. Von den Anweisungen der Finanzverwaltung, über die aktuelle Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs bis hin zu den Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs – alle haben wesentliche Auswirkungen auf Ihre tägliche Arbeit. Und leider können Fehler in der Umsatzsteuer sehr teuer

Die Immobilienwirtschaft ist gekennzeichnet durch ein hohes Maß an Komplexität: Immobilien für eigene und fremde Wohnzwecke, für eigene oder fremde Betriebe genutzte Immobilien, Immobilienverwaltungen, Makler und Bauträger. Unzählige Einteilungen lassen sich allein in der Zuordnung und Zielsetzung vornehmen. Um heute in der Immobilienbranche erfolgreich zu sein, ist eine adäquate Kundenorientierung so wie Profilierung, auch im Rechnungswesen und in der

Mit der Reduzierung von Forderungsausfällen steigt die eigene Liquidität, die z. B. für Investitionen dringend benötigt wird. Für Banken ist ein funktionierendes Forderungsmanagement ein wichtiges Rating-Kriterium. Das Zahlungsverhalten von privaten und gewerblichen Schuldnerinnen und Schuldnern, bedingt durch deren eigene bestehende Überschuldung oder drohende Zahlungsunfähigkeit, ist ein wesentlicher Grund für die finanziellen Schwierigkeiten von vielen Unternehmen.

Im heutigen digitalen Zeitalter ist Digitalisierung in aller Munde und gilt als „Megatrend”. Was jedoch so massentauglich erscheint, ist im Detail weitaus komplexer – insbesondere wenn es um die Anpassung wichtiger Unternehmensprozesse geht. Dies gilt auch für Steuerabteilungen, die sich derzeit vermehrt mit der „Digitalisierungsfrage” konfrontiert sehen. Neben den neuen technischen Möglichkeiten spielt aber auch

Ein Bilanzbuchhalter ist Spezialist im Gebiet Rechnungswesen – je nach Unternehmensgröße sind die Aufgaben eines Bilanzbuchhalters sehr vielseitig. Er sorgt dafür, dass die Finanzen eines Unternehmens mittels Abschlüsse, Auswertungen und Kalkulationen stets übersichtlich für Dritte sind – beispielsweise für das Management. Die hohe Kompetenz der Bilanzbuchhalter ist deutschlandweit gefragt, deshalb haben Bilanzbuchhalter gute berufliche Aussichten.

Auf dem Schreibtisch stapeln sich die Akten, das E-Mail-Postfach quillt über und das nächste Meeting beginnt in fünf Minuten. Davor wollten Sie eigentlich noch schnell eine Aufgabe abarbeiten – doch dann taucht ein Kollege an Ihrem Schreibtisch auf und berichtet von einem dringenden Problem. Und nach Feierabend fragen Sie sich dann: Was habe ich heute

Teil 3 aus der Praxis-Serie „Hinter den agilen Kulissen“ – Ein- und Ausblicke für die agilen Profis von heute und morgen. In der 5-teiligen Blog-Artikel-Reihe geht es um zentrale Werkzeuge und Denkmodelle agiler Arbeit. Product Owner als Strateg:innen im agilen Team Um als Team ein Ziel zu erreichen, braucht es Orientierung. Dafür gibt es das

„Kannst du ein bisschen lauter sprechen, wir können dich im Büro nicht hören?”; „Du bist noch auf Stumm!” und „Was habt ihr im Meetingraum gesagt?”. Die Zusammenarbeit hybrider Teams ist nicht immer einfach. Manch eine:r bevorzugt die Arbeit im Homeoffice, manch andere:r ist produktiver im Büro. Damit die hybride Zusammenarbeit gelingt, braucht es gute Führung

Wollten Sie auch schon immer mal Superheld:in sein? Mit coolem Kostüm und übermenschlichen Fähigkeiten Bösewichte verjagen und Gutes tun? Als agile:r Coach:in können Sie das! Klingt weit hergeholt? Ist es gar nicht. Denn schlussendlich tun agile Coach:innen nichts anderes als Superheld:innen: Ohne Eigeninteresse helfen sie mit ihren Superkräften anderen Menschen. Agile Coach:innen befähigen Mitarbeiter:innen und

Nachwuchs bedeutet für Eltern erhebliche Veränderungen im Leben. Prioritäten verschieben sich, Kind(er) und Familie rücken ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Die Elternzeit hilft den frisch gebackenen Mamas und Papas dabei, sich auf das Neue zu konzentrieren und Beziehungen aufzubauen. Am Ende der Elternzeit stellen sich aber häufig viele Fragen: Wie geht es beruflich weiter? Wie bekommen

Man spricht dem Fehlzeiten- und Rückkehrgespräch einen sog. Doppelcharakter zu. Es ist einerseits stützend und helfend und andererseits soll es disziplinierend wirken. Die KUGA-Studie (eine Untersuchung der Krankenrückkehrgespräche und Gesundheitspolitik in der Automobilindustrie) kommt darüber hinaus zu dem Ergebnis, dass die Gespräche neben den zwei Funktionen „Fehlzeitenkontrolle und Gesundheitsförderung“ mindestens eine latente Funktion besitzen: die

Ein Agile Coach ist für die agile Optimierung von unternehmensinternen Prozessen zuständig. Er befähigt Teams dazu, wandlungsfähig und intuitiv auf Veränderungen und Problematiken zu reagieren. Durch Anwendung der Methoden des agilen Arbeitens hilft er Teams dabei, zukünftig selbstständig Lösungen für Probleme erarbeiten zu können. Agile Coach: Key Facts Ausbildung Masterstudium Data Science, Informatik oder Mathematik

vorige    Seite 1 von 2    nächste