Berufseinstieg für Erstakademiker:innen

Mit unserem Partner ArbeiterKind.de

Die Partnerschaft
Als Erste:r studieren

Mit Mut und
erfahrener Begleitung

ArbeiterKind.de macht Mut: Die mehrere tausend Ehrenamtlichen unseres Partners begleiten Studierende der ersten Generation auf ihrem individuellen Bildungsweg – mit persönlicher Erfahrung, praktischem Know-how und Durchhaltevermögen.

Denn die Ehrenamtlichen haben ähnliches erlebt und kennen die Sorgen von Erstakademiker:innen sehr gut: Angst vor Schulden und das Gefühl, den Anschluss zur nicht akademischen Familie zu verlieren, sind einige davon. Hinzu kommt die Unsicherheit beim Einstieg ins Berufsleben. ArbeiterKind.de hilft dabei, diese Hürden zu überwinden.

Nach dem Studium ist vor dem Berufseinstieg

Eine weitere Hürde überwinden

Der Einstieg in akademische Berufe stellt viele Erstakademiker:innen vor besondere Herausforderungen: Im Unterschied zum Einstieg nach einer betrieblichen oder
schulischen Ausbildung ergeben sich oft persönliche Unsicherheiten und karriererelevante Fragen.

Das Berufseinstiegsprogramm und -mentoring von ArbeiterKind.de gibt hier Orientierung: Ratsuchende Studierende und Absolvent:innen erhalten persönliche Unterstützung von bereits berufstätigen Mentor:innen - für ihren erfolgreichen Start in den ersten Job.

So wirkt unsere Partnerschaft

Wir unterstützen unseren Partner ArbeiterKind.de rund um den Berufseinstieg von jungen Menschen, die als Erste in ihrer Herkunftsfamilie studieren.  

Erfolgreich in den ersten Job starten

Das Berufseinstiegsprogramm von ArbeiterKind.de vereint Mentoring, Workshops und Webinare, die gezielt auf den Start in den ersten Job vorbereiten. Im Mentoring werden ratsuchende Absolvent:innen mit ehrenamtlichen, berufserfahrenen Mentor:innen zusammengebracht. Sie profitieren von deren praktischen Impulsen und persönlichen Erfahrungen in der Berufswelt.

Die Partnerschaft mit der Haufe Akademie ermöglicht jedes Jahr zwanzig Berufseinsteiger:innen und ihren Mentor:innen eine unterstützende Begleitung – von der datenbankgestützten Registrierung über das Matching der Ratsuchenden mit den Mentor:innen bis zur individuellen Betreuung durch das Koordinationsteam von Arbeiterkind.de. Workshops, Webinare und der Austausch im Intranet runden das Programm ab, in das die Haufe Akademie ihre Erfahrung einbringt.

"Gemeinsam und mit der Erfahrung der Haufe Akademie können wir Erstakademiker:innen noch besser beim Einstieg ins Berufsleben unterstützen. Diese Zusammenarbeit stärkt unser Engagement und eröffnet den jungen Menschen noch mehr Chancen.“

Alexandra Redel
Organisation Berufseinstiegsprogramm Arbeiterkind.de

Für alle, die als Erste in ihrer Familie studieren

Du hast Fragen oder Anregungen?

Wir freuen uns auf deine Nachricht