Persönliche Weiterbildung und Entwicklung
- Übersicht Themenwelten
- General Management
- Führung und Leadership
- Persönliche und soziale Kompetenzen
- Personalmanagement
- Change Management & Digital Transformation
- Digital Business
- Data Driven Business
- Entgeltabrechnung
- Betriebswirtschaft
- Marketing
- Projektmanagement und Prozessmanagement
- Personalentwicklung und Talent Management
- Vertrieb und Verkauf
- Produktmanagement
- Einkauf
- Gesundheit
- Rechnungswesen, Steuern und Finanzen
- Controlling
- Logistik, Supply Chain und Außenhandel
- Assistenz und Office-Management
- Recht und Datenschutz
- Compliance
- Haufe Coaching
- International Business
- Immobilienwirtschaft und -management
- Öffentlicher Dienst
- Kompetenz für Trainer, Coaches und Berater
- IT-Training

Jeder Mensch ist einzigartig und damit immer irgendwie anders als andere. Im Arbeitsleben will das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz davor schützen, dass Menschen unberechtigt benachteiligt werden, nur weil sie „anders” sind. Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, ihre Mitarbeiter und Führungskräfte zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz zu informieren und zu schulen. Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter bei deren Beitrag für ein tolerantes und benachteiligungsfreies Miteinander am Arbeitsplatz.
Lernziele
- Ihre Mitarbeiter wissen, wie sie Benachteiligungen am Arbeitsplatz vermeiden und sich davor schützen können.
- Ihre Mitarbeiter kennen die Benachteiligungen und wissen, was verboten ist.
- Ihre Mitarbeiter kennen die zulässigen Ausnahmen und wissen, was erlaubt ist.
- Ein benachteiligungsfreies Arbeitsumfeld: Jeder Mitarbeiter weiß, was er dafür tun kann.
Teilnehmerkreis
Alle Mitarbeiter können zum Thema Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz geschult werden und so einen Beitrag leisten, schwerwiegende Folgen einer Missachtung zu vermeiden.
2458



kontakt@haufe-akademie.de
Telefon +49 761 595339-00
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Munzinger Str. 9
79111 Freiburg