
Finanzmanagement
Erfolgreiche finanzielle Unternehmensführung
Inhalte
Finanzielles und betriebliches Rechnungswesen
- Aufgaben der Rechnungslegung.
- Bilanz, Erfolgsrechnung und Geldflussrechnung.
- Kostenrechnungssysteme.
- Entscheidungsfindung mithilfe von Kosteninformationen.
Kennzahlensysteme zur Rentabilitätssteuerung
- ROI-Kennzahlensystem.
- Einflussfaktoren auf die Rentabilität des Gesamtkapitals und Eigenkapitals.
- Maximale Ausnutzung des Anlagevermögens.
- Steuerung der Umsatzentwicklung.
- Optimierung der Finanzierungsfaktoren.
Wertorientierung als Steuerungsparadigma im Finanzmanagement
- Integrierte Finanzplanung.
- DCF-Verfahren zur Unternehmensbewertung.
- Wertorientierte Steuerungs- und Kennzahlensysteme.
Steuerungsinstrumente im Rahmen des Finanzmanagements
- Investitionsentscheidungen.
- Finanzierungsentscheidungen.
- Liquiditätsmanagement: Liquiditätsplanung und Liquiditätssteuerung.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erweitern Ihre finanzielle Führungskompetenz, indem Sie die Zusammenhänge im Zahlenwerk des Unternehmens verstehen.
- Sie stärken Ihre Kompetenz, die Finanzberichterstattung zu analysieren.
- Sie gewinnen Sicherheit in der Beurteilung von Investitions- und Finanzierungsentscheidungen.
Methoden
Vortrag mit unternehmensbezogenen Fallbeispielen, Einzel- und Gruppenarbeit, Workshoparbeit, Erfahrungsaustausch und Diskussion.
Teilnehmer:innenkreis
Geschäftsführer, Manager, Unternehmer, Bereichs- und Abteilungsleiter, Leiter von Profitcentern und Senior-Projektleiter sowie Führungskräfte, die noch keine vertieften Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen besitzen.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Donnerstag, 28.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 29.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 13.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 14.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 08.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 09.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 27.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 28.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Donnerstag, 28.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 29.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 13.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 14.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 08.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 09.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 27.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 28.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
