Smart Data Science: dein Einstieg in die professionelle Datenanalyse

Vom Basiswissen bis zum ersten Datenprojekt mit dem CRISP-DM-Prozess

In der digitalen Welt entstehen immer mehr Daten. Und innovative KI-Lösungen nutzen diese Daten, bieten Unternehmen eine Vielzahl an neuen Geschäftsmöglichkeiten und verändern die Arbeitsrealität in verschiedensten Branchen. Unternehmen versuchen deshalb durch die Anwendung von generativer KI und durch die Erfassung, Analyse und Auswertung der ihnen verfügbaren Daten sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Die Voraussetzung dafür sind gutes Datenmanagement, sinnvolle Datenprojekte und Mitarbeitende mit den notwendigen Daten- & KI-Skills. Doch wie sieht der ideale Ablauf von Datenprojekten aus? Wo fängt man an, wie geht man vor, wo lauern Fallstricke und wie können diese geschickt umgangen werden? In diesem Kompaktseminar zum Thema Data Science und künstliche Intelligenz bekommst du das Wissen und die Techniken, um Potenziale deiner Unternehmensdaten zu erkennen und gezielt zu nutzen. Du lernst nicht nur alle Schritte für die erfolgreiche Umsetzung analytischer bzw. klassischer Daten- & KI-Projekte kennen – von der richtigen businessrelevanten Fragestellung bis zur Bewertung der Ergebnisse. Dir wird auch gezeigt, wie du wichtige Schlüsselkonzepte des Machine Learnings nutzen und unternehmerische Entscheidungen mithilfe von Künstlicher Intelligenz treffen kannst. Durch dieses Seminar positionierst du dich als kompetente Gestalter:in in der aktuellen Daten- & KI-Transformation.

Jetzt upgraden!

Schon gewusst?

Dieser Kurs ist Bestandteil der zertifizierten Master Class „Data Analyst“. Bei Buchung der gesamten Master Class sparst du 25 Prozent im Vergleich zur Buchung der einzelnen Module.

Inhalte

Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz

1. Einführung in Data Science und Maschinelles Lernen

  • Grundbegriffe und Konzepte der Data Science bzw. der klassischen KI-Methoden
  • Data Driven Mindset als Erfolgsfaktor im Unternehmen
  • Voraussetzungen für datengetriebene Unternehmen
  • Überwachtes und unüberwachtes maschinelles Lernen
  • Methoden im Supervised und Unsupervised Learning
  • Wichtige Rollen in Data-Science-Projekten
  • Welche Infrastruktur wird für Data-Science-Projekte benötigt?

2. Der CRISP-DM-Cycle als Standard in der Datenanalyse

  • Business Understanding: Ziele, Anforderungen, Fragen
  • Data Understanding: Datenstruktur und Datenqualität
  • Data Preparation: Daten bereinigen, filtern, formatieren
  • Modeling: Datenmodelle entwickeln und validieren 
  • Evaluation: Modelle überprüfen und an Geschäftszielen ausrichten
  • Deployment: Modelle für die Datenanalyse in Betrieb nehmen
  • Neu: entlang der Phasen Data Understanding, Preparation, Modeling und Evaluation werden aktuelle Anwendungsfälle von Sprachmodellen (z.B. ChatGPT) aufgezeigt, die zielführend typische Aufgabenstellungen in einem Data Science Projekt unterstützen können

3. Alle Phasen des Datenprojekts im Detail erklärt

  • Explorative Datenanalyse und ihre Darstellungsformen
  • Lageparameter und Streuungsparameter
  • Lineare und nichtlineare Zusammenhänge erkennen
  • Die Relevanz von Daten beurteilen
  • Daten bereinigen und vorbereiten
  • Modeling: Klassifikation, Regression und Clustering mit klassischen Machine Learning Tools (KNIME, Azure Machine Learning oder RStudio) und in Verbindung mit Sprachmodellen (z.B. ChatGPT)
  • Das Modell evaluieren und in Produktion bringen

 

Lernumgebung

Dieses Seminar findet an zwei Tagen in Präsenz statt. Der direkte Austausch mit den Referent:innen und anderen Teilnehmer:innen ist damit garantiert.

In Deiner Online-Lernumgebung erhälst du nach deiner Anmeldung zum Data Science-Kurs nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Future Jobs Club: Du erhälst exklusiven Zugang zu einem Business-Netzwerk, Micro-Learnings (sparks), News und Future Work Hacks.

Dein Nutzen

Du bist Entscheider:in und willst mehr als nur einen Überblick über einfache Datenanalysen gewinnen? Du bist Fachexpert:in und möchtest die Daten besser nutzen, die dir jeden Tag begegnen? Aus diesem 2-tägigen Präsenzseminar zum Thema Data Science & KI nimmst du Folgendes mit:

  • Du kannst beurteilen, wie ihr im Bereich Data Science aufgestellt seid und welche Potenziale in euren Unternehmensdaten stecken.
  • Du gewinnst umfassende und anwendungsorientierte Insights, die als Basis für datengetriebene Entscheidungsprozesse eingesetzt werden können.
  • Du erarbeitest quer über verschiedene Branchen hinweg das notwendige Business Understanding für die Datenanalyse und lernst anhand konkreter Szenarien, wie du Ziele für Datenprojekte definieren kannst.
  • Durch das aufgebaute KI-Wissen hast du ein vertieftes Verständnis, welche Techniken, Potenziale und Limitierungen im Umgang mit Sprachmodellen bzw. den Möglichkeiten der generativen KI einhergehen.
  • Du lernst alle Schritte eines Data-Science-Projekts entlang des branchenübergreifenden Frameworks CRISP DM kennen.
  • Du nimmst in Übungen erste eigene Datenanalysen vor und übst praktisch mit echten Datensets.

Methoden

Interaktiver Vortrag, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit.

Empfohlen für

Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte- und Führungskräfte aus allen Branchen, die ihr Wissen im Umgang mit Daten vertiefen wollen oder Datenanalysen selbst durchführen oder im Unternehmen einführen möchten. Es ist ein tiefgehender Einstieg in das Thema Daten & KI und eignet sich auch als Ausgangspunkt, wenn du mit einer Ausbildung zum Data Analyst oder Data Scientist beginnen möchtest.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Smart Data Science: dein Einstieg in die professionelle Datenanalyse“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Tolles Training! Besonders gut gefallen haben mir die lebendigen, praxisnahen Diskussionen mit der Gruppe und dem Trainer."

Michael Arnolds
Leverkusen

"Das Training bietet einen klasse Einstieg in das Thema Data Science. Der CRISP-Cycle, die Vermittlung der verschiedenen Verfahren und der Überblick über die Werkzeuge (Software) waren sehr hilfreich."

Dr.-Ing. Andreas Lenniger
Infineon Technologies AG, München

"Das Training hat einen kompletten roten Faden, der begeistert. Der Trainer, der Aufbau, die Methodik und der Praxisbezug – ich kann das Training mit gutem Gewissen empfehlen!"

Claas Blume
Heise Medien GmbH & Co. KG

"Der Trainer hat den Inhalt sehr, sehr gut vermittelt und mit praxisnahen Beispielen veranschaulicht. Man lernt nie aus - die neuen Ansätze und verschiedenen Meinungen haben mit geholfen mich weiterzuentwickeln."

Frank Schmidt
Karl Eugen Fischer GmbH

"Die Inhalte und die Stimmung haben mir besonders gefallen."

Neele Ferley
Dataport

Seminarbewertung zu „Smart Data Science: dein Einstieg in die professionelle Datenanalyse“

4,7 von 5
bei 60 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,3
Fachkompetenz:
5
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,6
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Data Analyst: Gehalt, Ausbildung, Skills, Aufgaben

Ein Data Analyst sammelt und interpretiert komplexe Daten, um wertvolle Einblicke und Erkenntnisse zu gewinnen. Dank analytischem Denkvermögen und der Fähigkeit, Muster zu erkennen, unterstützt ein Data Analyst ein Unternehmen dabei, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und somit Potenziale auszuschöpfen. Data Analyst: Key Facts Ausbildung Studium im naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich auch Quereinstieg möglich Hard Skills [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Data Analyst: Gehalt, Ausbildung, Skills, Aufgaben

Ein Data Analyst sammelt und interpretiert komplexe Daten, um wertvolle Einblicke und Erkenntnisse zu gewinnen. Dank analytischem Denkvermögen und der Fähigkeit, Muster zu erkennen, unterstützt ein Data Analyst ein Unternehmen dabei, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und somit Potenziale auszuschöpfen. Data Analyst: Key Facts Ausbildung Studium im naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich auch Quereinstieg möglich Hard Skills [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
30298
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 6 Orten
mit Zertifikat
6 Termine
Termine

Diese Veranstaltung bieten wir auch online an.

Zum Produkt
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Diese Veranstaltung bieten wir auch online an.

Zum Produkt

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Master Class Data Analyst

Future Jobs Classes

Mach dich fit für deinen Job der Zukunft und werde Data Analyst.

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
28.08.2025
Frankfurt a. M./Oberursel
Buchungsnummer: 30298
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
elaya hotel frankfurt oberursel
elaya hotel frankfurt oberursel
Zimmersmühlenweg 35, 61440 Frankfurt a. M./Oberursel
Zimmerpreis: € 126,44 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 28.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 29.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
17.11.2025
München
Buchungsnummer: 30298
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Adina Apartment Hotel München
Adina Apartment Hotel München
Atelierstr. 22, 81671 München
Zimmerpreis: € 148,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 17.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 18.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
16.12.2025
Köln
Buchungsnummer: 30298
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Köln West
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1, 50858 Köln
Zimmerpreis: € 102,79 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 16.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 17.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
26.02.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 30298
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 132,97 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 26.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 27.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
07.05.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 30298
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mövenpick Hotel Stuttgart Messe&Congress
Mövenpick Hotel Stuttgart Messe&Congress
Flughafenstraße 43, 70629 Stuttgart
Zimmerpreis: € 138,96 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 07.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 08.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
27.08.2026
Berlin
Buchungsnummer: 30298
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
NH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie
NH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie
Leipziger Str. 106 -111, 10117 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 27.08.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 28.08.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 30298
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 30298
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.

Das ABC der Data Science

Entdecke die Welt der Datenwissenschaft: im Whitepaper erfährst du, was Data Science alles kann und welche Potenziale sie in Organisationen entfalten kann. Mach dir selbst ein Bild davon!