Inhalte
Grundlagen & Meilensteine
- Agile Meilensteine: das Agile Manifest, Design Thinking, Kanban, Scrum.
- Die sieben Grundsätze im Manifest für Agiles QM, von Kundeninteraktion bis Menschenzentrierung.
- Klassisches versus Agiles QM.
In sieben Schritten zum Agilen QM - ein Wegweiser
- Praxistipps für deine Erfolgsfaktoren auf dem Weg zum Agilen QM.
- Leitfaden für die sieben Schritte zum Agilen QM.
- Einblicke in die Toolbox, um wahre Bedürfnisse zu verstehen.
- Besonderheiten in der neuen Rolle des:der Qualitätsmanagementbeauftagten.
- „Planbarkeit hat ausgedient“ Ausblick auf mutige Ideen im modernen QM.
Praxistipps & Toolbox
- Starkes Wozu und Warum QM, Strategie und Vision eng zusammengehören.
- Wert schaffen und Verschwendung vermeiden.
- User Stories und Personas, Kraft von Bildern.
- Feedback- und Fehlerkultur, Erfolge feiern, Lessons learned.
- Iteratives Vorgehen, Prototyping.
- Sinnvolle Kennzahlen, OKR (Objectives and Key Results).
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du verstehst die Unterschiede und Schnittmengen von ISO 9001 und Agilem QM.
- Du kannst QM neu denken und innovative Lösungen für deine Organisation entwickeln.
- Du bist befähigt, bestehende Werkzeuge kritisch zu betrachten und offene, konkrete Handlungsfelder zu identifizieren und direkt neu zu bespielen.
- Du kennst die notwendigen Rahmenbedingungen, damit QM sein volles Potenzial entfaltet.
- Du hast einen Leitfaden mit sieben Schritten auf dem Weg zum Agilen QM.
Du erhältst das Fachbuch der Trainerin und Autorin „Toolbox Agiles Qualitätsmanagement“ mit 81 Tools und 3 Case Studies, das dir wertvolle Praxistipps an die Hand gibt und dich langfristig in deinem Arbeitsalltag begleitet.
Methoden
Erfrischender Mix aus Input, Interaktion und Selbstreflexion. Bearbeitung deiner individuellen Praxisfälle. Raum für Diskussion und Netzwerken.
Bearbeitung einer Case Study aus dem Buch „Toolbox Agiles Qualitätsmanagement“: Eine Führungskraft, die sich zum Stärken-Coach ausbilden ließ, und welche Auswirkungen dies auf ihr Q-Team hatte.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich QM, Qualitätsbeauftragte, Stabsstellen QM und interessierte Mitarbeitende, die sich für QM begeistern; Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Weitere Empfehlungen zu „Agiles Qualitätsmanagement – der Praxisworkshop“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Besonders gefallen hat mir die sehr gute Trainerin. Sie war motivierend und sehr unterstützend."

Seminarbewertung zu „Agiles Qualitätsmanagement – der Praxisworkshop“







Starttermine und Details


Montag, 22.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 23.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 13.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 14.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 23.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 24.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.