Agiles Qualitätsmanagement - bedarfsorientiert und nutzerfreundlich
Wirksames QM in der VUCA-Welt
Inhalte
Grundlagen & Meilensteine
- Zentrale Begriffe & Meilensteine rund um VUCA und das Agile Manifest: unvorhersehbare Marktveränderungen, schnelles Reagieren auf Veränderungen, Umgang mit Unsicherheit, Komplexität, Zusammenarbeit mit dem Kunden u.v.m.
- Die sieben Grundsätze im Manifest für Agiles QM, z.B. Kundeninteraktion, Menschenzentrierung.
- Das agile Qualitätsmanagement und seine 4 zentralen Elemente.
- Einsatzbereiche und nötige Voraussetzungen.
Leitfaden zum agilen Qualitätsmanager
- Der agile Qualitätsmanager – die Entwicklung vom fachlichen Experten zum Organisationsentwickler (z.B. Change Manager, Data Analyst).
- In sieben Schritten zum agilen Qualitätsmanagement – vom Kunden- und Geschäftsfokus über vernetztes Arbeiten hin zum verschlankten Managementsystem.
Werkzeuge & Praxistipps
- Werkzeugkoffer und Praxistipps – mit Inspirationen aus Scrum, Design Thinking, Lean Management (z.B. Visualisierung, Epics, User Stories, Timeboxing, Retrospektive, Delegation Matrix, Rollen Canvas).
- Die Bedeutung von Fehlerkultur – und wie wir mit Fehlern umgehen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie kennen die vier zentralen Elemente eines agilen Qualitätsmanagements und können Kernaussagen rund um VUCA & das Agile Manifest einordnen.
- Sie sind sensibilisiert rund um Unterschiede und Schnittmengen der Grundsätze bei ISO 9001 in Abgrenzung zum agilen Qualitätsmanagement.
- Sie haben einen Leitfaden mit sieben Schritten zum agilen Qualitätsmanagement.
- Sie können die vorgestellten Methoden in Ihrem Praxisalltag einsetzen und ausprobieren.
- Sie haben einen ersten Eindruck, wie viel „agiles Mindset“ zu Ihnen als Person und zu Ihrer Organisation passt und sich umsetzen lässt.
Methoden
Praxisorientiertes Training im interaktiven Dialog mit den Teilnehmern; Bearbeitung von Ihren Praxisfällen. Ein kurzweiliger Mix aus Praxisimpulsen, Diskussion, individueller Reflektion und Gruppenarbeiten.
Teilnehmerkreis
Qualitätsmanager, Qualitätsbeauftragte, Projektmitarbeiter, Führungs- und Fachkräfte, Teamleiter aus Unternehmen, Verbänden, Hochschulen und öffentlichem Dienst, welche ihre Nutzer begeistern wollen. Auch für Quereinsteiger und Interessierte – Vorkenntnisse sind nicht nötig.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen30740
Donnerstag, 22.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 23.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 16.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 17.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.