Agiles Qualitätsmanagement – der Praxisworkshop​

Wirksames QM in der VUCA-Welt

Die Dynamik der Märkte beeinflusst die Qualitätsmanagementsysteme stark. Um konkurrenzfähig zu bleiben, müssen sich Organisationen aktiv mit Agilem Qualitätsmanagement auseinandersetzen. Es geht darum, die agile Arbeits- und Denkweise zu verstehen, bei der der Mensch mit seinen Anforderungen und Bedürfnissen im Mittelpunkt steht. Begleite dein Unternehmen in sieben konkreten Schritten auf dem Weg zu Agilem Qualitätsmanagement und setze das gesamte Potenzial deines QM frei.

Inhalte

Inkl. Fachbuch "Toolbox Agiles Qualitätsmanagement" der Trainerin!

Grundlagen & Meilensteine

  • ​Agile Meilensteine: das Agile Manifest, Design Thinking, Kanban, Scrum. 
  • Die sieben Grundsätze im Manifest für Agiles QM, von Kundeninteraktion bis Menschenzentrierung.
  • Klassisches versus Agiles QM.

In sieben Schritten zum Agilen QM - ein Wegweiser

  • Praxistipps für deine Erfolgsfaktoren auf dem Weg zum Agilen QM.
  • Leitfaden für die sieben Schritte zum Agilen QM.
  • Einblicke in die Toolbox, um wahre Bedürfnisse zu verstehen.
  • Besonderheiten in der neuen Rolle des:der Qualitätsmanagementbeauftagten.
  • ​„Planbarkeit hat ausgedient“ Ausblick auf mutige Ideen im modernen QM.

Praxistipps & Toolbox

  • ​Starkes Wozu und Warum QM, Strategie und Vision eng zusammengehören. 
  • Wert schaffen und Verschwendung vermeiden.
  • User Stories und Personas, Kraft von Bildern.
  • Feedback- und Fehlerkultur, Erfolge feiern, Lessons learned.
  • Iteratives Vorgehen, Prototyping.
  • Sinnvolle Kennzahlen, OKR (Objectives and Key Results).

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du verstehst die Unterschiede und Schnittmengen von ISO 9001 und Agilem QM.
  • Du kannst QM neu denken und innovative Lösungen für deine Organisation entwickeln.
  • Du bist befähigt, bestehende Werkzeuge kritisch zu betrachten und offene, konkrete Handlungsfelder zu identifizieren und direkt neu zu bespielen.
  • Du kennst die notwendigen Rahmenbedingungen, damit QM sein volles Potenzial entfaltet.
  • Du hast einen Leitfaden mit sieben Schritten auf dem Weg zum Agilen QM.

Du erhältst das Fachbuch der Trainerin und Autorin „Toolbox Agiles Qualitätsmanagement“ mit 81 Tools und 3 Case Studies, das dir wertvolle Praxistipps an die Hand gibt und dich langfristig in deinem Arbeitsalltag begleitet.

Referent:in

Methoden

Erfrischender Mix aus Input, Interaktion und Selbstreflexion. Bearbeitung deiner individuellen Praxisfälle. Raum für Diskussion und Netzwerken.

Bearbeitung einer Case Study aus dem Buch „Toolbox Agiles Qualitätsmanagement“: Eine Führungskraft, die sich zum Stärken-Coach ausbilden ließ, und welche Auswirkungen dies auf ihr Q-Team hatte.

Empfohlen für

​​Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich QM, Qualitätsbeauftragte, Stabsstellen QM und interessierte Mitarbeitende, die sich für QM begeistern; Vorkenntnisse sind nicht nötig.​ 

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Agiles Qualitätsmanagement – der Praxisworkshop​“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Besonders gefallen hat mir die sehr gute Trainerin. Sie war motivierend und sehr unterstützend."

Markus Haarer
Novotechnik Messwertaufnehmer OHG

Seminarbewertung zu „Agiles Qualitätsmanagement – der Praxisworkshop​“

4,6 von 5
bei 49 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,3
Verständlichkeit der Inhalte:
4,5
Praxisbezug:
4,2
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,9
Methodenvielfalt:
4,7
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Das erwartet Sie im Seminar:
Das erwartet Sie im Seminar:
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
30740
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
22.09.2025
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 30740
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Royal Hotel Conference Center
Leonardo Royal Hotel Conference Center
Mailänder Straße 1, 60598 Frankfurt a. M.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 22.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 23.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
13.11.2025
Düsseldorf/Hilden
Buchungsnummer: 30740
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
PLAZA-Hotel Hilden GmbH
PLAZA-Hotel Hilden GmbH
Schwanenstrasse 27, 40721 Düsseldorf/Hilden
Zimmerpreis: € 93,21 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 13.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 14.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
23.02.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 30740
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Parkhotel Messe-Airport
Parkhotel Messe-Airport
Filderbahnstrasse 2, 70771 Stuttgart
Zimmerpreis: € 140,22 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 23.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 24.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 30740
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 30740
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.