- Ziele und Aufgaben der Prozessanalyse.
- Prozessanforderungen definieren.
- Prozesse abbilden und visualisieren.
- „Projekt aufsetzen” — Ziele, Rollen, Kompetenzen definieren.
- Prozessgrenzen, Schnittstellen, Rahmenbedingungen definieren.
- Prozesse aufnehmen und visualisieren (Exkurs).
- Prozessmängel: Ursachen und Anzeichen.
- Methoden der Prozessanalyse: Soll-Ist-Vergleich.
- Systematische Identifikation von Prozessmängeln.
- Was ist ein guter Prozess? — Vorgaben und Kennzahlen definieren.
- Diagnose - Prozesse auditieren.
- Gemeinsam Potenziale entdecken — Change Management in der Analyse.
- Einbindung der Prozessbeteiligten — Potenziale identifizieren.
- Maßnahmen ableiten.
- Maßnahmen umsetzen.
- Workshops zielgerichtet gestalten.
- Mitarbeiter:innen mitnehmen — Change Management in der Umsetzung.
- Kontinuierliche Verbesserung verankern.
Inhalte
Prozesse erheben und visualisieren
- Ziele und Aufgaben der Prozessanalyse.
- Prozessanforderungen definieren.
- Prozesse abbilden und visualisieren.
Prozessarbeit vorbereiten & bestehende Prozesse aufnehmen
- „Projekt aufsetzen“ – Ziele, Rollen, Kompetenzen definieren.
- Prozessgrenzen, Schnittstellen, Rahmenbedingungen definieren.
Prozesse unter der Lupe: Prozessanalyse
- Prozessmängel: Ursachen und Anzeichen.
- Methoden der Prozessanalyse.
- Systematische Identifikation von Prozessmängeln.
Den Schwachstellen auf der Spur
- Was ist ein guter Prozess? – Vorgaben und Kennzahlen definieren.
- Diagnose – Prozesse auditieren.
- Gemeinsam Potentiale entdecken – Change-Management in der Analyse.
Prozesse mit Maß optimieren
- Einbindung der Prozessexpert:innen – Potentiale identifizieren.
- Maßnahmen ableiten und umetzen.
Dieser Kurs enthält zusätzlich die E-Learnings
- Virtuelle Moderation
- Entscheidungen treffen – in sechs Schritten zum Ziel
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- In kompakten, flexiblen und praxisnahen Einheiten wirst du geschult, deine Unternehmensprozesse zu erheben, zu visualisieren und zu optimieren.
- Du lernst, wie du durch regelmäßige Prozessanalyse und -optimierung die Qualität, Effektivität und Effizienz deiner Produkte und Dienstleistungen sicherstellst.
- Du wirst in der Lage sein, Prozessmängel systematisch zu identifizieren und zu beheben, die Einbindung von Prozessexpert:innen zu fördern und gezielte Maßnahmen zur Optimierung abzuleiten und umzusetzen.
- Der virtuelle Dialog bietet dir die Möglichkeit, deine eigenen Prozessmanagement-Ansätze zu reflektieren und neue Ideen für die zukünftige Gestaltung deines Prozessmanagements zu entwickeln.
- Zusätzliche E-Learnings zu virtueller Moderation und Entscheidungsfindung runden dein Wissen ab und unterstützen dich dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Methoden
Gerade beim Online-Lernen ist für den Lernerfolg ein gut durchdachter Mix an Inhalten, Methoden und Unterstützung unerlässlich. Das moderne Blended-Learning-Konzept unserer Online Essentials ist genau auf diese Selbstlern-Situation abgestimmt. Spannender Trainer-Input, Best Practices, Praxisbeispiele, Übungen und Reflexionen erleichtern Ihnen das Lernen.
Empfohlen für
Prozessmitarbeiter:innen, Prozessmanagende, Prozessberater:innen, Prozessdesigner:innen. Fach- und Führungskräfte, die Praxiswissen zur Prozessanalyse und -optimierung erhalten wollen.
Seminarbewertung zu „Online Essential: Prozessanalyse und Optimierung“







Starttermine und Details
