Ganzheitliches Organisationsdesign: Prozesse & Strukturen strategisch gestalten

Methoden, Tools und Management-Instrumente für zukunftsfähige Organisationen

Eine Strategie kann nicht erfolgreich umgesetzt werden, wenn Strukturen und Prozesse im Weg stehen. Als Führungskraft gehört es zu deinen zentralen Aufgaben, sicherzustellen, dass Strukturen und Prozesse zur erfolgreichen Umsetzung deiner Strategie optimal zusammenwirken. Nur so können du und deine Mitarbeiter:innen mit dem Unternehmen die Marktpotenziale ausschöpfen und eure Ziele erreichen. Mit einem Blick aufs Ganze erfährst du in diesem Workshop, welche Weichen du im Management ganz gezielt stellen solltest und welche Schritte notwendig sind, um Strukturen und Prozesse ganzheitlich zu optimieren. Du erhältst das methodische Wissen, deine Organisation bestmöglich zu gestalten, die notwendigen Veränderungsprozesse im Unternehmen zu initiieren, um ein optimales Zusammenspiel zwischen Organisation, Struktur, Prozessen und der strategischen Umsetzung zu erzielen.

Inhalte

Herausforderungen eines ganzheitlichen Organisationsdesigns

  • Strukturen und Prozesse im Wechselspiel und mit Blick auf die Strategie optimieren.
  • Handlungsoptionen: Lösungsansätze für die strategiegerichtete gesamthafte Optimierung.
  • Anwendungsfälle: Welcher Ansatz ist der richtige für dein Unternehmen?
  • Veränderungsbedarf erkennen – Veränderungen richtig initiieren und umsetzen.

Methodisches Rüstzeug für Manager:innen

  • Prozesse UND Strukturen: Es braucht immer die gemeinsame Betrachtung!
  • Neue optimierte Strukturen mit bestmöglichem Fit zur Strategie mit Orgazign entwickeln.
  • Klare Zuständigkeiten, verbesserte Kommunikationsflüsse und Entscheidungsprozesse schaffen.
  • Klare Rollen für Umsetzung der Strategie und die fortlaufende Anpassung an sich ändernde Rahmenbedingungen schaffen.
  • Optimierte Strukturen in Prozessen abbilden und verankern.
  • Strategisch erforderliche Prozesse neu entwickeln und in bestehende Strukturen integrieren.
  • Bestehende Prozesse mit agiler Prozessoptimierung verbessern.
  • Konsequenzen für die Organisationsstrukturen ermitteln.
  • Umsetzung sichern: Den Übergang vom IST zum SOLL begleiten und managen.

Ganzheitliches Organisationsdesign in der Praxis

  • Anwendung der erlernten Methoden an einem eigenen Fallbeispiel.
  • Übertragen der Management-Sichtweise auf die eigene Unternehmenssituation.
  • Erfolgreiche Implementierung neuer Strukturen und Prozesse.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Nach diesem Training findest du den für dich und dein Unternehmen richtigen Lösungsansatz zur Optimierung von Strukturen und Prozessen und entwickelst ein integriertes Organisationsdesign, das bestmöglich auf deine Strategie ausgerichtet ist!

Mithilfe der im Training angewendeten Entscheidungsgrundlagen gelangst du zu einer klaren und zielgerichteten Umsetzungsidee für dein Unternehmen. Du kennst die richtigen Schritte und steuerst diese im Unternehmen zielführend ein. So können gemeinsam im Team neue Prozesse konzipiert und realisiert, bestehende Prozesse optimiert und in der Struktur verankert werden. Mit Orgazign erhält dein Unternehmen das notwendige Rüstzeug, um organisatorisch auf Kurs zu bleiben und die Unternehmensziele zu erreichen.

Methoden

Impuls-Referate, Anwendungsfälle und praxisnahe Fallarbeiten, Austausch und Diskussion.

Empfohlen für

Führungskräfte und Manager:innen sowie Organisationsentwickelnde und HR-Business-Partner:innen in Unternehmen, die vor der Herausforderung stehen, ihre Organisation nachhaltig erfolgreich aufzustellen und die Unternehmensstrategie zum Leben zu erwecken. Organisationsberater:innen und interne Consultants, Change Agents, Manager:innen von großen Projekten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Seminarbewertung zu „Ganzheitliches Organisationsdesign: Prozesse & Strukturen strategisch gestalten“

4,5 von 5
bei 100 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,5
Praxisbezug:
4,3
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,2
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
31262
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 7 Orten
7 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32491
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
0 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Nachhaltig Zukunft gestalten

In Partnerschaft mit der Inner Development Goals Initiative

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
22.07.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 31262
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Flughafenstrasse 50, 70629 Stuttgart
Zimmerpreis: € 136,25 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 22.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 23.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
22.09.2025
Schönefeld
Buchungsnummer: 31262
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Intercity Hotel Airport Area North
Intercity Hotel Airport Area North
Am Seegraben 2, 12529 Schönefeld
Zimmerpreis: € 91,67 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 22.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 23.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
27.11.2025
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 31262
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Frankfurt City
Novotel Frankfurt City
Lise-Meitner-Straße 2, 60486 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 106,81 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 27.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 28.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
04.02.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 31262
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Boston Hotel Hamburg
Boston Hotel Hamburg
Missundestr. 2, 22769 Hamburg
Zimmerpreis: € 139,24 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 04.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 05.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
20.04.2026
München/Feldkirchen
Buchungsnummer: 31262
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Bauer Feldkirchen
Hotel Bauer Feldkirchen
Münchner Str. 6, 85622 München/Feldkirchen
Zimmerpreis: € 120,27 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 20.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 21.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
25.06.2026
Düsseldorf
Buchungsnummer: 31262
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 126,65 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 25.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 26.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
01.09.2026
Berlin
Buchungsnummer: 31262
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Palace Berlin
Hotel Palace Berlin
Budapester Straße 45, 10787 Berlin
Zimmerpreis: € 153,26 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 01.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 02.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 31262
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32491
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.