Optimale Gestaltung nach Handels- und Steuerrecht 25/26
Entdecke die Gestaltungspotenziale der aktuellen Bilanzierungspraxis für deinen optimalen Jahresabschluss.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Block quote
Ordered list
Unordered list
Bold text
Emphasis
Superscript
Subscript
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Block quote
Ordered list
Unordered list
Bold text
Emphasis
Superscript
Subscript
Erhalte auf tagesaktueller Grundlage einen praxisnahen Überblick zu folgenden Themen:
Die wesentlichen Rechtsänderungen im nationalen Handels- und Steuerrecht.
Das Rüstzeug zur sicheren Erstellung, Gestaltung und Interpretation des Jahresabschlusses
Anhand von Beispielen die aktuellen Gestaltungsmöglichkeiten für die einzelnen Bilanzpositionen erläutert
Tipps zur zielgenauen Gestaltung deines Abschlusses, so dass Abschlussprüfer und Finanzverwaltung diesen billigen
Infos zu aktuellen Entwicklungen auf europäischer und internationaler Ebene
Die Tagung erfüllt die Voraussetzungen für den Fortbildungsnachweis nach der Fachanwaltsordnung gegenüber der Rechtsanwaltskammer.
Die rechtzeitige Vorbereitung auf den bevorstehenden Jahresabschluss bietet dir wesentliche Zeit- und Kostenvorteile. Unser erfahrenes Expertenteam informiert dich über wesentliche Neuerungen im Handelsbilanz- und Steuerrecht sowie über die wichtigsten Standards, die du für den Jahresabschluss und Lagebericht 2025 beachten musst. Profitiere von den Handlungsempfehlungen für 2026 und erfahre, welche Gestaltungselemente für eine zielgerichtete Bilanzpolitik praktisch einsetzbar sind.
Aktuelle Entwicklungen des Handels- und Steuerrechts
u. a. Aktuelles zum Handels- und Gesellschaftsrecht, Going Concern und bilanzielle Abbildung von Restrukturierungsmaßnahmen, Bilanzsteuerrecht, Stellungnahmen von IDW und DRSC, aktuelle BMF-Schreiben und Rechtsprechung.
Wirtschaftspolitische und gesellschaftsrechtliche Rahmenbedingungen
Anhang
u. a. Inhalt und Gliederung, Verweissystematik und ausgewählte Checklisten, größenabhängige Erleichterungen.
Lagebericht und weitere Bestandteile
u. a. Inhalt und Gliederung, ausgewählte Schwerpunkte und Zweifelsfragen zur nichtfinanziellen Berichterstattung (Nachhaltigkeitsbericht, CSRD, Lieferkettenregulierung, EU-Taxonomie, Klimarisiken), Kapitalflussrechnung und Segmentberichterstattung, Checklisten für die Berichterstattung, praktische Beispiele und Formulierungshilfen.
Anlagevermögen
u. a. Immaterielle Vermögensgegenstände (Bilanzierung von Software), Sachanlagen (Gebäudebilanzierung, Zuschüsse und Zulagen) und Finanzanlagen (Werthaltigkeitstest), planmäßige und außerplanmäßige Abschreibungen.
Umlaufvermögen
u. a. Zweifelsfragen bei der Bewertung von Forderungen, Bildung von Bewertungseinheiten, allgemeine Grundsätze zur Bilanzierung und Bewertung von Vorräten (Reichweitenanalyse und Gängigkeitsabschläge), Bewertungsvereinfachungsverfahren, Umsatz- und Gewinnrealisierung, Fremdwährungsforderungen, Besonderheiten der Rechnungsabgrenzung.
Eigenkapital
u. a. Kapitalveränderungen, Berücksichtigung von Gewinnausschüttungen, allgemeine Grundsätze zur Rücklagenbildung, Restrukturierung/Sanierungsmaßnahmen wie Debt Equity Swap.
Rückstellungen
u. a. Ansatz- und Bewertungsregelungen, aktuelle handels- und steuerrechtliche Rechtsprechung, Zweifelsfragen der Drohverlustrückstellungen, Besonderheiten bei Pensionsverpflichtungen (z.B. Änderung des Pensionsalters, Abzinsung im Steuerrecht).
Verbindlichkeiten
u. a. Ausweis und Bewertung, Abzinsung von Verbindlichkeiten, Fremdwährungsverbindlichkeiten.
Gewinn- und Verlustrechnung mit praktischen Einzelfragen.
Ausgewählte typische Unterschiede zwischen Handels- und Steuerbilanz, Bilanzpolitik und -management
Werden in den jeweiligen Positionen behandelt.
u. a. Optimierungsmöglichkeiten im Rahmen der Jahresabschlusserstellung und -prüfung, Einfluss der Digitalisierung (u.a. Daten und Dateiformate wie ESEF, XBRL), Fast Close Erstellungshinweise, Checklisten rund um den Jahresabschluss und Lagebericht.
u. a. Neuerungen bei den DRS.
Unsere Jahrestagung bringt dich auf direktem Weg zu mehr Sicherheit bei der Bilanzierung. Keine theoretischen Umwege, sondern klare Fakten und sofort anwendbare Lösungen. Was macht diesen Tag so wertvoll für dich?
Unsere Referenten sind erfahrene Experten aus dem Rechnungswesen, die praxisnahe Lösungen und aktuelle Entwicklungen vorstellen.
Umfassende Dokumentation mit Checklisten und Übersichten, die dir auch nach der Veranstaltung als wertvolle Arbeitsgrundlage dienen.
Aktuelle Gesetzesänderungen und deren Auswirkungen auf die Bilanzierungspraxis, sowie praktische Umsetzungshinweise von Experten.
Direkter Dialog mit Experten und die Möglichkeit, spezifische Fragen aus deiner Bilanzierungspraxis zu klären.
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Sonderkonditionen
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Sonderkonditionen
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Sonderkonditionen
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Sonderkonditionen
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Sonderkonditionen
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Sonderkonditionen
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Sonderkonditionen
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Sonderkonditionen
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Sonderkonditionen
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Sonderkonditionen
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Sonderkonditionen
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Sonderkonditionen
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Sonderkonditionen
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Sonderkonditionen
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Sonderkonditionen
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Sonderkonditionen
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
Personen, die mit der Erstellung und Interpretation des Jahresabschlusses befasst sind und sich schwerpunktmäßig mit Bewertungsfragen und der Berichterstattung auseinandersetzen.
Geeignet für:
Deine Fragen im Fokus:
Sende uns deine Fragestellung vorab per E-Mail an rechnungswesen@haufe-akademie.de mit Hinweis auf deine gebuchte Veranstaltung. Wir greifen sie gerne in deinem Tagungstermin auf.
„Das Wichtigste für das Folgejahr in einer Tagung. Danke!“
„Ich finde die Fachkompetenz der Dozenten und die Bereitschaft zum Dialog super.“
„Ich nehme immer etwas für die Praxis mit.“
„Eine hohe Qualität des Angebots und der Referenten!“
Du willst dein ganzes Team oder deine ganze Abteilung auf die Jobs der Zukunft vorbereiten? Dann entdecke jetzt unsere Inhouse-Lösungen.
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge zur Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services.
Die App rund um deine Weiterbildung: Schnell, einfach, kompakt - mit einem Klick alles im Blick.
Rufe uns an oder maile uns.
Leiterin Kundenservice