Seminar

Microsoft Power Platform Fundamentals (PL-900)

Mit diesem offiziellen Kurs für Anfänger machen Sie sich mit den Technologien der Power Platform vertraut: Power BI, Power Automate, PowerApps, Power Virtual Agents und Microsoft Dataverse. Dieser Kurs bereitet Sie auf die PL-900-Prüfung vor.

Inhalte

Modul 1: Einführung in die Leistungsplattform
Informieren Sie sich über die Komponenten der Power Platform, Möglichkeiten zur Verbindung von Daten und darüber, wie Unternehmen diese Technologie zur Erstellung von Geschäftslösungen nutzen können.


Lektionen:

  • Überblick über die Leistungsplattform
  • Modul-Zusammenfassung

 

Modul 2: Einführung in den gemeinsamen Datendienst
Der Common Data Service ermöglicht es Ihnen, sich mit leistungsstarken, skalierbaren Datenlösungen in der Cloud zu beschäftigen. Erfahren Sie, wie der Common Data Service funktioniert und wie er mit der Power Platform zusammenarbeitet, um einzigartige und effiziente Geschäftslösungen zu erstellen.


Lektionen:

  • Überblick über den gemeinsamen Datendienst
  • Modul-Zusammenfassung

Lab : Datenmodellierung

  • Lösung erstellen
  • Entitäten und Beziehungen erstellen
  • Daten importieren

 

Modul 3: Erste Schritte mit Power Apps
Erfahren Sie mehr den Wert und die Möglichkeiten von Power Apps und lernen Sie, wie andere Organisationen diese Technologie nutzen, um einfache Anwendungen für ihr Unternehmen zu entwickeln.


Lektionen:

  • Einführung in Power Apps
  • Wie man eine Canvas-Anwendung erstellt
  • Wie man eine modellgesteuerte Anwendung erstellt
  • Einführung in Power-Apps-Portale

Lab : Wie man eine Canvas-Anwendung erstellt, Teil 1

  • Personal-Canvas-Anwendung erstellen
  • Vervollständigen Sie die App
  • Lab : Wie man eine Canvas-Anwendung erstellt, Teil 2
  • Sicherheits-Canvas-App erstellen

Lab : Wie man eine modellgesteuerte App erstellt

  • Anpassen von Ansichten und Formularen
  • Modellgetriebene App erstellen

Lab : Wie man ein Power Apps-Portal aufbaut

  • Bereitstellung eines Power Apps-Portals
  • Erstellen einer Portal-Webseite
  • Ändern des Portal-Themas

 

Modul 4: Erste Schritte mit Power Automate
Erfahren Sie, wie Anwender Power Automate zur Verbesserung der Unternehmenseffizienz und -produktivität einsetzen können.


Lektionen:

  • Überblick über Power Automate
  • Wie man eine automatisierte Lösung erstellt

Lab : Power Automate

  • Visit-Notification-Flow erstellen
  • Sicherheits-Sweep-Flow erstellen

 

Modul 5: Erste Schritte mit Power BI
Erfahren Sie, wie Unternehmen mit Power BI Daten auf einfache Weise bereinigen, anzeigen und verstehen können, um besser informierte Entscheidungen zu gewährleisten.


Lektionen:

  • Power-BI-Überblick
  • Wie man ein einfaches Dashboard aufbaut

Lab : Wie man ein einfaches Dashboard baut

  • Power-BI-Bericht erstellen
  • Power-BI-Dashboard erstellen

 

Modul 6: Einführung in Power Virtual Agents
Informieren Sie sich über den Wert und die Fähigkeiten von Power Virtual Agents und darüber, wie Unternehmen diese Technologie nutzen können, um Chatbot-Lösungen für ihr Unternehmen zu entwickeln.


Lektionen:

  • Überblick über virtuelle Power-Agenten
  • Wie man einen Chatbot programmiert

Lab : Wie man einen einfachen Chatbot programmiert

  • Melden Sie sich für PVA an und erstellen Sie einen neuen Bot
  • Themen erstellen
  • Test-Themen
  • Ändern der Begrüssung
  • Den Bot veröffentlichen

Ihr Nutzen

  • Beschreiben der Komponenten der Power Platform: Power Apps, Power BI und Microsoft Automate
  • Beschreiben der Komponenten der Power Platform: Common Data Service, Connectors und AI builder
  • Beschreiben von Cloud-übergreifenden Szenarien für M365, Dynamics 365, Microsoft Azure und Dienste von Drittanbietern
  • Identifizieren der Vorteile und Fähigkeiten der Power Platform
  • Identifizieren der grundlegenden Funktionalität und des Business Value der Power Platform-Komponenten
  • Implementieren einfacher Lösungen mit Microsoft Automate, Power BI und Power Apps

Dieses Training bereitet sie vor auf: Prüfung:  « PL-900: Microsoft Power Platform Fundamentals » für die Zertifizierung:  « Microsoft Certified: Power Platform Fundamentals »

Trainer:in

Teilnehmer:innenkreis

Kandidaten für diese Prüfung sind Anwender, die ihre Produktivität durch die Automatisierung von Geschäftsprozessen, die Analyse von Daten zur Gewinnung von Geschäftserkenntnissen sowie durch die Erstellung einfacher Apps steigern wollen.

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

„Von der Anmeldung bis zum Kurs selbst, hat alles sehr gut funktioniert.“

„Der Kurs war sehr verständlich und die Unterlagen mit den einzelnen Übungen top. Gerne wieder!“

„Der Kurs war sehr informativ und Christoph Mäder hat uns ausgezeichnet betreut.“

Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33803
€ 660,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
3 Termine
Termine

Competence for IT-People

Dieses Training bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem Partner Digicomp an.

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
23.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33803
€ 660,- zzgl. MwSt.
€ 785,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Montag, 23.10.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

20.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33803
€ 660,- zzgl. MwSt.
€ 785,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Montag, 20.11.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

20.12.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33803
€ 660,- zzgl. MwSt.
€ 785,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Mittwoch, 20.12.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 33803
€ 660,- zzgl. MwSt.
€ 785,40 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Buchungsnummer: 33803
€ 660,- zzgl. MwSt.
€ 785,40 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.

Das Training wird in Zusammenarbeit mit der autorisierten Trainingsorganisation Digicomp Academy AG durchgeführt.
Diese erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung.
Bitte nehmen Sie die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder