Blended Learning

Innovationen in der Intralogistik

Technologietrends kennen und nutzen

Die Logistik, insbesondere die Intralogistik, unterliegt einem tiefgreifenden Wandel, der durch die Digitalisierung und eine Vielzahl technologischer Innovationen vorangetrieben wird. Dieses Online-Seminar bietet einen fundierten Überblick über das dynamische Feld der Innovationen in der Intralogistik. Die verschiedenen Technologietrends werden kritisch bewertet, sodass eine klare Orientierung durch das komplexe Technologieumfeld ermöglicht wird.

Inhalte

Modul 1: Automatisierung im Lager

  • Mobile Roboter für verschiedene Transportaufgaben im Lager, etwa AGVs für die Kommissionierung sowie für drohnenbasierte Inventur und Überwachung.
  • Automatische Lagersysteme: Darstellung von modernen Lagersystemen, z. B. für die statische und dynamische Kommissionierung, anhand von entscheidungsrelevanten Kriterien.
  • Effiziente Kommissionierung (Pick-by-X): Vorstellung der Evolution von der papierbasierten Kommissionierung über allerlei technische Hilfsmittel (Pick-by-scan/-light/-voice/-vision/-motion/…) bis hin zur robotergestützten Kommissionierung.
  • Green Warehousing: Ansatzpunkte für die Reduktion von Energiebedarf und Emissionen im Lager.

Modul 2: Digitalisierung im Lager

  • Moderne Identifikationslösungen: Scanning, Bluetooth, LoRaWAN, RFID, Sensorsysteme.
  • Realisierung von Visionen mit Augmented Reality und Virtual Reality.
  • Materialflusssimulation als mächtiges Tool in der Intralogistikplanung.
  • Künstliche Intelligenz: Grundlagen und Beispiele.
  • Weitere Digitalisierungstrends im Lager: u. a. Blockchain-Technologie, Erweiterung um analytische Aufgabenbereiche, Entstehung neuer Berufsbilder (Lagermitarbeiter:innen mit Programmierkenntnissen, Datenanalyst:innen, Drohnenpilot:innen, u. ä.).

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Es wird ein Überblick über ausgewählte Innovationsfelder in der Intralogistik vermittelt.
  • Die Einsatzgebiete sowie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Technologietrends in der Intralogistik werden erläutert.
  • Zudem wird ein Verständnis für die Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Technologien im jeweiligen Unternehmensumfeld entwickelt.

Referent:in

Methoden

Trainer-Input, Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmer:innen, zahlreiche Fallbeispiele, offene Diskussion.

Empfohlen für

Lagerleiter:innen und Nachwuchskräfte für diese Position, Mitarbeiter:innen mit Führungsverantwortung im Lagerbereich wie z. B. Meister:innen, Vorarbeiter:innen, Teamleiter:innen, Gruppenleiter:innen, Schichtführer:innen; sowie Einsteiger:innen & Quereinsteiger:innen in der Lagerlogistik.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Seminarbewertung zu „Innovationen in der Intralogistik“

5 von 5
bei 1 Bewertung
Seminarinhalte:
5
Verständlichkeit der Inhalte:
5
Praxisbezug:
5
Fachkompetenz:
5
Teilnehmenden­orientiert:
5
Methodenvielfalt:
5
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Intralogistik: So machen Unternehmen wichtige Schnittstellen effizienter

Eine gute Intralogistik bietet Unternehmen große Einsparmöglichkeiten – denn die Abläufe innerhalb des Betriebs sind die zentralen Dreh- und Angelpunkte. Moderne Technologien können viel dazu beitragen, Prozesse wie den Materialfluss oder die Kommissionierung zu optimieren. Allerdings ist es bei der Optimierung nicht zielführend, jedem Trend hinterher zu laufen. Stattdessen sollten sich Intralogistikmanager:innen genau überlegen und [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Intralogistik: So machen Unternehmen wichtige Schnittstellen effizienter

Eine gute Intralogistik bietet Unternehmen große Einsparmöglichkeiten – denn die Abläufe innerhalb des Betriebs sind die zentralen Dreh- und Angelpunkte. Moderne Technologien können viel dazu beitragen, Prozesse wie den Materialfluss oder die Kommissionierung zu optimieren. Allerdings ist es bei der Optimierung nicht zielführend, jedem Trend hinterher zu laufen. Stattdessen sollten sich Intralogistikmanager:innen genau überlegen und [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
34039
€ 690,- zzgl. MwSt
2 Module à 3 …
Online
am 15.10.2025
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Module à 3 Stunden
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
15.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 34039
€ 690,- zzgl. MwSt.
€ 821,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Module à 3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 15.10.2025

09:30 Uhr - 12:30 Uhr

Donnerstag, 16.10.2025

09:30 Uhr - 12:30 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 34039
€ 690,- zzgl. MwSt.
€ 821,10 inkl. MwSt.
Details
2 Module à 3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 34039
€ 690,- zzgl. MwSt.
€ 821,10 inkl. MwSt.
Details
2 Module à 3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.