Inhalte
Einführung: Veränderung von Arbeitskonzepten in den Steuerabteilungen
- Veränderung des Arbeitsbereiches der Steuerexpert:innen in Unternehmen zwischen Globalisierung und Digitalisierung.
 - Wie funktioniert eine zeitgemäße Zusammenarbeit zwischen den Steuerexpert:innen und ihren Stakeholdern?
 
Vorbereitung auf den Technologieeinsatz: Daten und Prozesse
- Prozesserfassung und -darstellung.
 - Kontrolle der Prozesse und Einbindung in ein Tax Compliance Management System.
 - Anforderung an die Datenarchitektur: Kategorisierung von Daten und Datenquellen und deren mögliche Verwendung.
 
Service oder Software?
Service:
- Zukauf von digitalisierten Leistungen ohne eigene Investition.
 
Software:
- Zukaufen oder selbst entwickeln: Vor- und Nachteile.
 - Unterschiede beim Einsatz externer Tools.
 
Datenschutz und IT-Security
- Die wichtigsten Risiken im Zusammenhang mit dem Technologieeinsatz.
 
Blick in die Zukunft
- Data Analytics, Künstliche Intelligenz und Blockchain.
 
Umgang mit Veränderung
- Digital Mindset und Change Management.
 
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Erhalte einen Überblick über die Möglichkeiten, die digitale Technologien in der Steuerabteilung bieten.
 - Erfahre anhand von Praxisbeispielen, wie Steuerabteilungen von automatisierten Prozessen und dem Einsatz von digitalen Technologien profitieren können.
 - Erarbeite dir Entscheidungsgrundlagen, um die Einführung und den Betrieb digitaler Technologien in deinem Unternehmen qualifiziert vorbereiten und begleiten zu können.
 - Lerne auf Augenhöhe mit IT-Verantwortlichen Entscheidungen bzgl. des Technologieeinsatzes für die Steuerabteilung zu treffen.
 
Methoden
Vortrag, Beispiele aus der Praxis, Diskussion.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte aus der Steuerfunktion in Unternehmen, die Digitalisierung in den Steuerabteilungen vorantreiben wollen. Steuerexpert:innen, die Entscheidungen für den Technologieeinsatz in ihrer Abteilung treffen müssen oder sich grundsätzliches und aktuelles Wissen zur Digitalisierung der Steuerfunktion aneignen möchten.
Starttermine und Details
Donnerstag, 05.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 11.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 18.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr