Für erfolgreiche Audits, intern wie extern, brauchst du eine stabile Basis aus Methodik, Systematik und Kommunikationsgeschick. Normative Grundlagen unterstützen dich beim systematischen Vorgehen im Audit. Gleichzeitig spielt die Kommunikation zwischen den Durchführenden und den Beteiligten eine wichtige Rolle. In diesem Training festigst du praxisorientiert genau diese beiden Aspekte für eine starke Basis als Auditor:in! Interaktiv und mit persönlichem Praxisbezug erarbeitest du dir hilfreiche Methoden und das Fachwissen für die Planung, Durchführung und Berichterstellung von Audits und bist auch für schwierige Gesprächssituationen gerüstet.
Inhalte
Audits
- Audits als Motor der Verbesserung.
- Verschiedene Auditarten und ihre Anwendung.
- Erfolgskriterien für die Auditdurchführung.
Das Audit als Prozess
- Grundlagen nach ISO 19011 und ISO 17021.
- Vorbereitung, Durchführung und Abschluss eines Audits.
- PDCA (Plan-Do-Check-Act) im Audit.
Audits vorbereiten
- Auditkriterien ermitteln.
- Den Auditplan erstellen.
- Die Dokumentenprüfung.
Audits durchführen
- Das Einführungsgespräch.
- Fragetechniken im Audit.
- Auditnachweise auswerten und dokumentieren.
- Kommunikation als Erfolgsfaktor.
- Transaktionsanalyse im Audit.
- Umgang mit Konflikten.
- Das Abschlussgespräch.
Audits abschließen
- Auditergebnisse bewerten.
- Den Auditbericht erstellen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Dieses Training vereint Kommunikationsmethoden mit Auditfachwissen.
- Du kennst verschiedene Arten von Audits und deren Erfolgskriterien.
- Du kennst den Auditprozess und die wesentlichen Anforderungen nach ISO 19011 und ISO 17021.
- Du legst vor Beginn des Audits relevante Auditkriterien fest.
- Du erstellst einen Auditplan inklusive Auditfragen für deine eigenen Beispiele.
- Du wendest verschiedene Kommunikationsmodelle souverän bei der Durchführung deiner Audits an.
- Die Durchführung von klassischen Auditsituationen übst du in Rollenspielen und kannst neu Gelerntes direkt ausprobieren.
Methoden
Impulsvorträge, viele praktische Übungen, Rollenspiele, Diskussion und Austausch.
Empfohlen für
Interne und externe Auditor:innen, Qualitätsbeauftragte, Qualitätsmanager:innen; Fach- und Führungskräfte mit Auditverantwortung.
Seminarbewertung zu „Audits souverän und professionell durchführen“
3,7 von 5

bei 2 Bewertungen
Seminarinhalte:

4,3
Verständlichkeit der Inhalte:

3,7
Praxisbezug:

3,7
Fachkompetenz:

5
Teilnehmendenorientiert:

2,3
Methodenvielfalt:

3
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Starttermine und Details
03.11.2025
Hamburg
Buchungsnummer:
34068
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 132,97 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lernumgebung.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Montag, 03.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 04.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
21.04.2026
Stuttgart
Buchungsnummer:
34068
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Parkhotel Messe-Airport
Filderbahnstrasse 2, 70771 Stuttgart
Zimmerpreis: € 140,22 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lernumgebung.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Dienstag, 21.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 22.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
34068
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
34068
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.