Seminar
Customer Centricity im Prozessmanagement
Prozesse mit Kundenfokus entwickeln und optimieren
Kundenorientierung ist zu einem wichtigen Erfolgsfaktor für Unternehmen geworden und kann im direkten Wettbewerb den entscheidenden Unterschied machen! Was in der Produktentwicklung oder im Marketing schon verinnerlicht ist, steckt im Prozessmanagement teilweise noch in den Kinderschuhen. Dabei ist es gerade im Prozessmanagement wichtig, die Anforderungen der Kund:innen zu verstehen und in die Prozesse zu integrieren. Denn nur so können Prozesse zielgerichtet den Wert schöpfen, den die Kund:innen wünschen. In diesem Training lernen Sie, warum Customer Centricity im Prozessmanagement relevant ist, wie Sie Kundenanforderungen erheben und verstehen, und wie Sie diese dann in Ihre Prozesse integrieren können.
Inhalte
Wer gehört zu den Kund:innen im Prozessmanagement?
- Relevante Stakeholder.
- Kundenkategorien.
Die Kund:innen im Fokus
- Quellen von Kundenanforderungen.
- Kundenwünsche identifizieren (Value Proposition Canvas).
- Unterscheidung von Kundenanforderungen (KANO Modell).
- Ableitung der Kundenanforderungen und Mapping zur Produkt-& Prozesslandschaft.
Die Stimme der Kund:innen im Prozess
- Analyse von Kundenanforderungen.
- Bedeutung für die Prozesslandschaft.
- Ableitung von „kritischen“ Anforderungen (Critical to quality) für die Prozesse.
- Prozessanforderungen spezifizieren.
- Prozessanforderungen im Spannungsfeld weiterer Einflussfaktoren.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie wissen, warum Kundenzentrierung auch im Prozessmanagement relevant für den Unternehmenserfolg ist.
- Sie wissen, wer zu Ihren internen und externen Kund:innen gehört.
- Sie verfügen über eine Auswahl von Methoden und Werkzeugen, mit denen Sie die Anforderungen und Wünsche der Kund:innen an Ihre Prozesse ermitteln können.
- Sie verfügen über Methoden und Tools, mit welchen Sie die ermittelten Anforderungen auf Ihr Prozessmanagement übetragen können.
- Sie befähigen sich dazu, Ihre Prozesse unter Berücksichtigung der Anforderungen der Kund:innen zu optimieren und die Kundenwünsche in Ihre Prozesse zu integrieren.
Methoden
Impulsvorträge, viele praktische Übungen, Fallbeispiele, Austausch und Diskussion.
Teilnehmer:innenkreis
Prozessmanagende, Fach- und Führungskräfte mit Prozessverantwortung, Qualitätsmanagende, Mitarbeiter:innen aus allen Unternehmensbereichen, welche den Kundenfokus in Ihren Prozessen und Systemen stärken wollen.
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Starttermine und Details
06.07.2023
Hamburg
Buchungsnummer:
34073
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Donnerstag, 06.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 07.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
23.11.2023
Köln
Buchungsnummer:
34073
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1, 50858 Köln
Zimmerpreis ab € 109,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Donnerstag, 23.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 24.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
12.03.2024
München
Buchungsnummer:
34073
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Holiday Inn Munich City East
Neumarkter Strasse 85A, 81673 München
Zimmerpreis ab € 103,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Dienstag, 12.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 13.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
34073
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
34073
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.