Inhalte
Wer gehört zu den Kund:innen im Prozessmanagement?
- Relevante Stakeholder.
- Kundenkategorien.
Die Kund:innen im Fokus
- Quellen von Kundenanforderungen.
- Kundenwünsche identifizieren.
- Herausforderungen und Lösungen bei der Kund:innen-Integration.
- Unterscheidung von Kundenanforderungen (Kano Modell).
Bedeutung von Wertschöpfung für Prozesse und Kund:innen
- Wertschöpfung in Prozessen und Verschwendungstreiber.
- Ableitung der Wertschöpfungsanforderungen aus den Verschwendungstreibern und Mapping auf die Kundenwertkategorien.
- Ableitung von Erkenntnissen aus der Analyse Kundenwerttreiber und Prozesswertschöpfungsfaktoren.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du weißt, warum Kundenzentrierung und Kundenintegration auch im Prozessmanagement relevant für den Unternehmenserfolg sind.
- Du verfügst über Methoden, den Kundenwert für deine Organisation zu identifizieren und die Wertsteigerung langfristig zu ermöglichen.
- Du kannst Kundenanforderungen und Kundenwünsche an deine Prozesse ermitteln.
- Du bist in der Lage, Prozesse customer-centric zu entwickeln.
- Du verfügst über eine Auswahl von Methoden und Werkzeugen, um bestehende Prozesse zu optimieren und kundenorientierter zu gestalten.
- Du legst die Basis für langfristige und wertvolle Kundenbeziehungen.
- Du bist befähigt deine Organisation durch Customer Centricity zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu verhelfen.
- Du kennst Ansätze, deine Prozesse unter Berücksichtigung der Anforderungen der Kund:innen zu optimieren und Kund:innen in Prozesse zu integrieren.
Methoden
Impulsvorträge, viele praktische Übungen, Fallbeispiele, Austausch und Diskussion.
Empfohlen für
Prozessmanagende, Fach- und Führungskräfte mit Prozessverantwortung, Qualitätsmanagende, Mitarbeiter:innen aus allen Unternehmensbereichen, welche den Kundenfokus in Ihren Prozessen und Systemen stärken wollen.
Seminarbewertung zu „Customer Centricity im Prozessmanagement“







Starttermine und Details


Montag, 13.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 23.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 24.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.