Als Teil der digitalen Transformation schafft der richtige Einsatz von Daten einen zusätzlichen Wert und sorgt im Wettbewerb für Vorteile. Dabei kommt zunehmend Künstliche Intelligenz zum Einsatz. In diesem Live-Online-Training bringen wir Licht ins Dunkel der Begrifflichkeiten rund um Künstliche Intelligenz, beleuchten konkret Einsatzmöglichkeiten und definieren, was es braucht, um erfolgreich KI-Projekte im eigenen Unternehmenskontext umzusetzen. Erfahren Sie, welche Chancen aber auch Risiken der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bietet und wie ein möglicher Fahrplan für den künftigen Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen aussehen kann.
Modul 1: Webinar

4 h
Grundlagen und Anwendung
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
- Wirtschaftliche Einordnung von KI.
- Begrifflichkeiten rund um KI.
- Überblick über KI-Methoden.
KI-Anwendungsfälle
- Einteilung von KI-Anwendungsfällen.
- Vorstellung verschiedener Use Cases.
- Chancen und Risiken von KI-Anwendungen.
Modul 2: Webinar

4 h
Voraussetzungen, Kompetenzen und Ressourcen
Voraussetzungen für KI-Anwendungen
- Die passende Datengrundlage.
- Einzelne Schritte der Datenvorverarbeitung.
- Die notwendige Hardware.
Benötigte Kompetenzen und Ressourcen
- Benötigtes Know-how für KI-Projekte.
- Die Rollen in einem KI-Projekt.
- Entwicklung einer KI-Strategie.
Inhalte
In diesem kompakten Online-Training erfahren Sie, was Künstliche Intelligenz (KI) ist, wie Sie KI für Ihr Unternehmen gewinnbringend nutzen können und welche Kompetenzen und technischen Tools Sie dafür benötigen.
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
- Wirtschaftliche Einordnung von KI.
- Begrifflichkeiten rund um KI.
- Überblick über KI-Methoden.
KI-Anwendungsfälle
- Einteilung von KI-Anwendungsfällen.
- Vorstellung verschiedener Use Cases.
- Chancen und Risiken von KI-Anwendungen.
Voraussetzungen für KI-Anwendungen
- Die passende Datengrundlage.
- Einzelne Schritte der Datenvorverarbeitung.
- Die notwendige Hardware.
Benötigte Kompetenzen und Ressourcen
- Benötigtes Know-how für KI-Projekte.
- Die Rollen in einem KI-Projekt.
- Entwicklung einer KI-Strategie.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie wissen, was hinter den wichtigsten Begriffen rund um Künstliche Intelligenz steckt, wie beispielsweise Machine Learning, Deep Learning und Neuronale Netze.
- Sie kennen die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz und können selbst geeignete Anwendungen in Ihrem Unternehmen identifizieren.
- Sie wissen, welche Chancen und welche Risiken KI-Anwendungen bringen können.
- Sie wissen, welche Voraussetzungen es für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz gibt und welche Datenvorverarbeitungsschritte notwendig sind.
- Sie kennen die typischen Rollen in KI-Projekten und welche Ressourcen und Kompetenzen benötigt werden.
Methoden
Vortrag zur Erklärung von Theorie, Diskussion, Fallbeispiele aus der Praxis, selbstständige Bearbeitung von Übungsaufgaben, Hilfestellung durch den:die Trainer:in.
Teilnehmer:innenkreis
Digitalisierungsbeauftragte, Innovationsbeauftragte, Projektmitarbeitende und interessierte Fach- und Führungskräfte, die noch keine oder wenig Erfahrung mit Künstlicher Intelligenz haben.
Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.
Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.
Mehr erfahren
Weitere Empfehlungen zu „KI Express“