Inhalte
Der Rhetorik-Code in der Praxis
- Instrumente und Tools vertiefen.
- Mit Alterozentrierung die Positionierung optimieren.
- Ihre Grundmuster der Überzeugung reflektieren und ausbauen.
Schlagfertigkeit und Provokative Rhetorik ausbauen
- Souveräner Umgang mit schwierigen Gesprächspartner:innen.
- Situative Schlagfertigkeit – im richtigen Moment das Richtige sagen.
- Dosierte Provokation – Ihr Quäntchen zum Erfolg.
Perfektionieren Sie Ihren Auftritt – remote und Präsenz
- Körperspräche – individuell und situativ.
- Die persönliche Präsenz optimieren.
- Sicher und überzeugend auftreten – Ihr persönliches Erfolgsprogramm.
Schwarze Rhetorik – der Erfolgs-Code für Ihre Verhandlungen
- Überzeugen mit passenden Argumentationsstrukturen – nie mehr sprachlos.
- Umgang mit Macht und Angst.
- Die Geheimnisse von Gewinner:innen durchleuchten und vertiefen.
Die Auswahl der Themen ist exemplarisch und richtet sich hochindividuell nach den Erwartungen und den eingebrachten Praxisfällen der anwesenden Teilnehmer:innen.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie vertiefen in vertraulichem Rahmen Ihre Skills in Rhetorik, Kommunikation, Körpersprache – für Ihren erfolgreichen Weg im Management – hochindividuell, hochprofessionell und exklusiv.
- Sie treffen sich in einer kleinen Gruppe hochmotivierter und entschlossener Führungskräfte, um unter der Moderation des Kommunikations-Profis Prof. Dr. Karsten Bredemeier Ihre Management-Kommunikation immer weiter auf ein neues Level zu bringen.
- Sie buchen die Unterstützung, die Sie brauchen. Eine Teilnahme an der Mastermind-Gruppe ist vor jeder Veranstaltung neu zu entscheiden.
- Sie erhalten unmittelbares und ungeschöntes Feedback auf Ihre Transfererfahrungen und Lösungsstrategien, die Sie in Ihrem Business-Alltag gemacht haben.
- Sie reflektieren neue, innovative Lösungs- und Kommunikationsansätzen für Ihre ganz individuellen Fragestellungen und machen Thinking-Out-of-The-Box zu Ihrem ganz persönlichen Standard.
- Sie nutzen die Kraft der Gruppe, vernetzen sich in vertraulichen Lerngruppen und definieren sich ein Netzwerk an hochkompetenten Partner:innen, auf das Sie auch in kniffligen Situationen zurückgreifen können.
Methoden
Trainer-Input, Praxisfallarbeit, Transfer-Aufgaben, Diskussion, Übungen, Reflexion, Feedback, Einzel- und Gruppenarbeiten, aktiver Erfahrungsaustausc
Teilnehmer:innenkreis
Manager:innen und Führungskräfte, die ein Kommunikations-Seminar bei Prof. Dr. Karsten Bredemeier besucht haben und Ihre Kommunikation-Skills auf ein neues Level heben wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Das Online-Follow-Up mit Prof. Dr. Karsten Bredemeier“
Starttermine und Details

Freitag, 19.01.2024
17:00 Uhr - 20:00 Uhr

Freitag, 19.04.2024
17:00 Uhr - 20:00 Uhr