Erhalten Sie hier einen Einstieg in die Welt der Datenwissenschaft.
Machen Sie sich selbst ein Bild davon, was Data Science beinhaltet und welche Potenziale sie in Unternehmen und Organisationen entfalten kann!
Daten bekommen im Businessalltag eine immer höhere Bedeutung. Mitarbeiter:innen sollten verstehen, welchen betrieblichen Einfluss die Arbeit mit Daten hat. Die Data & AI Literacy Jahreslizenz der Haufe Akademie und StackFuel GmbH ist Ihr Einstieg in die Welt der Daten.
Teilnehmer:innen erhalten ein grundlegendes Verständnis für Daten, Datenverarbeitungsprozesse und Datenanalysen, sodass sie fachgerecht mit Datenexpert:innen kommunizieren können. Darüber hinaus sind Teilnehmer:innen in der Lage, Datenanalysen und -projekte aus der Fachdomäne zu evaluieren sowie Datenvisualisierungen zu beurteilen. Mit der einjährigen Data & AI Literacy-Mitgliedschaft erhalten die Teilnehmer:innen Zugang zur StackFuel Lernbibliothek. Mit den neuesten Basistrainings und Micro Lessons können grundlegende Daten- und KI-Kompetenzen jederzeit aufgebaut werden. Die Jahreslizenz beinhaltet unter anderem folgende Basistrainings:
• Deep Learning Quick Start - Praxisnaher Einstieg mit Python, Tensorflow und Keras
• AI Driven Management - Ein Field Guide für die KI-Transformation von Unternehmen
• AI Literacy - Systeme künstlicher Intelligenz verstehen und deren Einsatz kompetent beurteilen
• Data Driven Management - Datengetriebenes Arbeiten und Entscheiden
• Data Storytelling - Datenanalysen erfolgreich durchführen und Kennzahlen überzeugend vermitteln
• Data Awareness - Ganzheitlicher Überblick über aktuelle Datentechnologien
Unbegrenzter Zugriff auf Lernbibliothek:
Zugriff auf exklusive Micro Lessons:
Sprechstunde mit StackFuel Mentor:innen:
Zugang zur Data Community:
Zugang zum StackFuel Content Lab:
Mitarbeiter:innen, die das Thema Data Analytics besser verstehen, perspektivisch einfache Analysen eigenständig ausführen oder fachnah mit Datenexpert:innen zusammenarbeiten wollen. Die Teilnehmer:innen sollten grundsätzliches Interesse an Daten mitbringen, um von dem Training zu profitieren.
Für das Training werden keine Vorkenntnisse oder Programmierfähigkeiten vorausgesetzt.
Die Bibliothek beinhaltet Lehrvideos, Interviews, Textbeiträge und interaktive Wissensabfragen.
Diese Komponenten werden über eine Trainingsumgebung online zur Verfügung gestellt. Durch interaktive Übungen legen Sie in Ihrer Lernumgebung selbst Hand an und gewinnen einen praktischen Eindruck, was es heißt, mit Daten zu arbeiten. Damit Sie die Datenkompetenz gewinnen, die Sie wirklich brauchen in einem modernen, digitalen Arbeitsalltag. Die Teilnehmer:innen bearbeiten die Inhalte selbstständig und können Ort und Zeit dafür selbst festlegen.