Voraussetzung für das Absolvieren der E-Prüfung ist das Durchlaufen des Fernkurses Sustainability Management. Ab Startdatum des Fernkurses hast du insgesamt 12 Monate dafür Zeit. Gerne ermöglichen wir dir bei Bedarf eine kostenfreie Verlängerung von 6 Monaten.
Die Abschlussprüfung besteht aus zwei Teilprüfungen, die du nacheinander online absolvierst. Jede Teilprüfung kann zu einem beliebigen Zeitpunkt gestartet werden.
Prüfungsteil 1: E-Prüfung online zur Wissensabfrage
Prüfungsteil 2: Schriftliche Ausarbeitung zum Praxistransfer
Die E-Prüfung dauert 60 Minuten und besteht aus 50 Fragen im Multiple- oder Single-Choice-Format. Prüfungsrelevant sind die Inhalte der Module 1-7. Für die schriftliche Ausarbeitung (5-10 DIN-A4-Seiten) zu einem der Module 8-10 hast du zwei Wochen Zeit. Nach Abschluss beider Prüfungsteile erhältst du dein benotetes Zertifikat mit dem Titel "Zertifizierte:r Sustainability Manager:in".
Dein Nutzen
Durch ein benotetes Zertifikat der Haufe Akademie belegst du dein neu erworbenes Fachwissen und weist dich als Expert:in für Nachhaltigkeit aus.
Empfohlen für
Absolvent:innen des Fernkurses Sustainability Management.
34266
- Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
- Direkt bei dir vor Ort oder online
- Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
- Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)