Lehrgang
Neu

Fernkurs Geprüfte:r Sustainability Manager:in

Mit Fernlernen und Prüfung zum benoteten Zertifikat

Das Thema Nachhaltigkeit gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit, denn immer mehr Unternehmen sehen sich mit veränderten Rahmenbedingungen am Markt, in der Gesellschaft und in der eigenen Organisation konfrontiert. Einerseits bevorzugen immer mehr Menschen nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Arbeitgeber, andererseits steigt der Druck auf Unternehmen durch gesetzliche Regelungen und ein verändertes Investitionsverhalten auf den Finanzmärkten. Dieser Fernkurs vermittelt Ihnen deshalb kompakt, praxisnah und flexibel das fachliche Know-how sowie die erforderlichen Kompetenzen, Methoden und Instrumente, um eine nachhaltige Unternehmenstransformation erfolgreich zu gestalten und Geschäftsmodelle mit messbarer Wirkung zu optimieren. Sie erfahren, wie Sie Geschäftsmodelle so gestalten, dass diese einen möglichst geringen negativen Fußabdruck aufweisen, aber gleichzeitig auch eine möglichst große unternehmerische Wirkung erzielen. Als zukunftsorientierte:r Sustainability Manager:in überwinden Sie das Gegensatzdenken zwischen Profitabilität und Nachhaltigkeit und bieten Unternehmen ein professionelles Nachhaltigkeitsmanagement sowie wertvolle Orientierungshilfen für strategisch wichtige Entscheidungen.

Der Fernkurs "Sustainability Manager:in" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln unter der Nummer 7389621 geprüft und zugelassen.

Pflichtseminar
ca. 100h Lerndauer in max. 24 Monaten
Fernkurs Sustainability Manager:in
E-Prüfung
60 min E-Prüfung, plus schriftliche Ausarbeitung
E-Prüfung Geprüfte:r Sustainability Manager:in

Im Rahmen des „Fernkurses Geprüfte:r Sustainability Manager:in“ absolvieren Sie diese Weiterbildungen in folgender Reihenfolge:

  • „Fernkurs Sustainability Manager:in“
  • „E-Prüfung Fernkurs Sustainability Manager:in“

Wenn Sie die Abschlussprüfung bestanden haben, erhalten Sie das Zertifikat „Geprüfte:r Sustainability Manager:in“ mit Dokumentation der erlernten Themen aus dem Fernkurs, der erreichten Punktzahl und der Prüfungsnote. Sie haben die Möglichkeit, alle Module innerhalb von maximal zwei Jahren abzuschließen. Wann Sie welches Modul absolvieren, entscheiden Sie selbst.

Online-Lernumgebung & LUX Community

In Ihrer persönlichen Online-Lernumgebung stehen Ihnen mit Start des Fernkurses alle Lerninhalte auch online zur Verfügung. Gleichzeitig finden Sie dort auch nützliche Arbeitshilfen, interaktive Lernkontrollen, Zusatzprodukte zu Ihrem Kurs und den Zugang zu unserer Lern-Community LUX. Die Lerninhalte werden regelmäßig aktualisiert und stehen Ihnen für 24 Monate uneingeschränkt zur Verfügung. Wenn Sie auf dieser Seite oberhalb der Starttermine auf "Jetzt testen" klicken, erhalten Sie einen ersten Einblick in unsere Lernumgebung.
 

In unserer Lern-Community LUX können Sie sich mit anderen Teilnehmenden austauschen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Vernetzen Sie sich mit Menschen aus ganz Deutschland, bilden Sie Lerngruppen, helfen Sie Anderen mit Ihrem eigenen Wissen oder profitieren Sie umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmer:innen. Gemeinsam lernt es sich leichter!

 

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die einschlägigen theoretischen Grundlagen der nachhaltigen Transformation und aktuelle Trends und Entwicklungen rund um das Thema Nachhaltigkeit.
  • Sie lernen, warum Nachhaltigkeit ein immer wichtigeres Thema für Unternehmen wird. Sie sind in der Lage, Inhalte aus dem Fernkurs auf Ihren persönlichen Kontext zu übertragen und individuelle Potenziale und Gestaltungsmöglichkeiten für sich und Ihr Unternehmen zu erkennen.
  • Sie können Veränderungsprozesse in Ihrem Unternehmen erfolgreich leiten oder begleiten und Mitarbeiter:innen wie Kolleg:innen für die nachhaltige Transformation Ihres Unternehmens gewinnen.
  • Sie lernen, wie Sie Nachhaltigkeit in die DNA Ihres Unternehmens integrieren und neue Geschäftsmodelle entwickeln.
  • Sie kennen die Grundlagen der Nachhaltigkeitsmessung und erfahren, auf welche Weise Nachhaltigkeit in das Controlling von Unternehmen integriert werden kann.
  • Sie können die Nachhaltigkeitsperformance Ihres Unternehmens in der externen Kommunikation und im Marketing authentisch und wirkungsvoll einsetzen.
  • Sie stärken Ihr persönliches Profil und eignen sich zentrale Future Skills an.
  • Sie legen die Basis für eine erfolgreiche Karriere, indem Sie Ihre persönlichen Nachhaltigkeitsthemen und beruflichen Ziele vereinen.
  • Durch ein benotetes Zertifikat weisen Sie sich als Expert:in für Nachhaltigkeit aus.

Teilnehmer:innenkreis

  • Fach- und Führungskräfte verschiedener Unternehmensbereiche, die nachhaltige Transformationsprozesse anstoßen, neue Geschäftsmodelle entwickeln oder sich mit aktuellen Trends und Entwicklungen rund um das Thema Nachhaltigkeit beschäftigen möchten.
  • Nachhaltigkeitsverantwortliche und -interessierte, die eine fundierte und praxisnahe Weiterbildung suchen, die ihnen nicht nur Grundlagenwissen vermittelt, sondern auch weiterführende Spezialisierungsmöglichkeiten eröffnet und zentrale Management-Kompetenzen beinhaltet.
  • Change-Agents, Projektmanager:innen, Controller:innen, Logistiker:innen und Personaler:innen, die nachhaltige Veränderungsprozesse in Unternehmen erfolgreich begleiten und die Nachhaltigkeitsperformance ihres Unternehmens verbessern möchten.
  • Quer- und Neueinsteiger:innen, die sich systematisch und flexibel Fachwissen und Kompetenzen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Business Transformation und Change Management aufbauen möchten.
  • Alle Interessierten, die sich mit aktuellen Trends und Entwicklungen rund um das Thema Nachhaltigkeit beschäftigen, persönliche Kompetenzen aufbauen und zugleich Nachhaltigkeitspionier:innen in der konkreten Umsetzung sein möchten.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Gemeinsam weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
34267
€ 2.390,- zzgl. MwSt
ca. 100h Lerndauer in max. 24 Monaten
Fernkurs, E-Prüfung
mit Zertifikat
Bitte buchen Sie hier die Weiterbildung. Im Warenkorb können Sie die einzelnen Bestandteile der Weiterbildung und die Zahlungsweise auswählen.
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
    • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
    • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
    • Zeit und Reisekosten sparen
ca. 100h Lerndauer in max. 24 Monaten
Fernkurs, E-Prüfung
mit Zertifikat
Präsenz oder Online
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder