Fit für den nächsten Karriereschritt?
Der Info-Flyer enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!
Jetzt downloaden!
Das Thema Nachhaltigkeit gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit, denn immer mehr Unternehmen sehen sich mit veränderten Rahmenbedingungen am Markt, in der Gesellschaft und in der eigenen Organisation konfrontiert. Einerseits bevorzugen immer mehr Menschen nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Arbeitgeber, andererseits steigt der Druck auf Unternehmen durch gesetzliche Regelungen und ein verändertes Investitionsverhalten auf den Finanzmärkten. Dieser Fernkurs zum Nachhaltigkeitsmanager vermittelt Ihnen deshalb kompakt, praxisnah und flexibel das fachliche Know-how sowie die erforderlichen Kompetenzen, Methoden und Instrumente, um eine nachhaltige Unternehmenstransformation erfolgreich zu gestalten und Geschäftsmodelle mit messbarer Wirkung zu optimieren.
Sie erfahren, wie Sie Geschäftsmodelle so gestalten, dass sie einen möglichst geringen negativen Fußabdruck aufweisen, aber gleichzeitig auch eine möglichst große unternehmerische Wirkung erzielen. Als zukunftsorientierte:r Sustainability Manager:in überwinden Sie das Gegensatzdenken zwischen Profitabilität und Nachhaltigkeit und bieten Unternehmen ein professionelles Nachhaltigkeitsmanagement sowie wertvolle Orientierungshilfen für strategisch wichtige Entscheidungen.
Der Fernkurs "Sustainability Manager:in" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln unter der Nummer 7389621 geprüft und zugelassen.
Prof. Dr. René Schmidpeter und Patrick Bungard haben diesen Fernkurs inhaltlich für Sie konzipiert. Er vermittelt in kompakter und praxisbezogener Form alles, was Sie für eine erfolgreiche, innovative und nachhaltige Unternehmenstransformation benötigen. Sie eignen sich mit diesem innovativen Fernkurs nicht nur umfassende Fachkompetenzen und theoretische Grundlagen an, sondern werden durch praxiserprobte Tools und Methoden auch geschult, dieses Wissen erfolgreich in die berufliche Praxis zu überführen.
Autor:in: Dr. Heinrich Schneider / Dr. Frauke Fischer
Autor: Dr. Sascha Genders
Autoren: Prof. Dr. René Schmidpeter / Patrick Bungard
Autoren: Volker Rau / Patrick Bungard
Autorin: Prof. Dr. Ursula Binder
Autor: Heiner Weigand
Autorin: Mirjam Gawellek
Autorin: Katharina Knoll
Autoren: Prof. Dr. René Schmidpeter / Patrick Bungard
Autorin: Agathe Ziegler
In Ihrer persönlichen Online-Lernumgebung stehen Ihnen mit Start des Fernkurses alle Lerninhalte auch online zur Verfügung. Gleichzeitig finden Sie dort auch nützliche Arbeitshilfen, interaktive Lernkontrollen, Zusatzprodukte zu Ihrem Kurs und den Zugang zu unserer Lern-Community LUX. Die Lerninhalte werden regelmäßig aktualisiert und stehen Ihnen für 24 Monate uneingeschränkt zur Verfügung.
In unserer Lern-Community LUX können Sie sich mit anderen Teilnehmenden austauschen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Vernetzen Sie sich mit Menschen aus ganz Deutschland, bilden Sie Lerngruppen, helfen Sie Anderen mit Ihrem eigenen Wissen oder profitieren Sie umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmer:innen. Gemeinsam lernt es sich leichter!
Sie können den Fernkurs mit einer E-Prüfung Sustainability Manager:in abschließen. Voraussetzung dafür ist der Abschluss des Fernkurses Sustainability Manger:in. Weitere Informationen finden Sie beim "Fernkurs Geprüfte:r Sustainability Manager:in".
Die Fernkurse und Fernlehrgänge der Haufe Akademie bieten Ihnen maximale Flexibilität für Ihre berufliche Weiterbildung. Unser modernes Blended-Learning-Konzept ist deshalb genau auf Ihre Selbstlernsituation abgestimmt und erleichtert Ihnen das Lernen. Mit abwechslungsreichen Inhalten, didaktisch sinnvollen Methoden und einer gezielten Lernbegleitung in unserer Lern-Community LUX garantieren wir Ihren Lernerfolg. In Blended-Learning-Konzepten sind Fach-Lektionen und moderne eElemente (z.B. E-Learnings, Webinare, interaktive Lernkontrollen, Online-Community) miteinander kombiniert und aufeinander abgestimmt. Der individuelle Lernprozess wird somit gezielt unterstützt und der Transfer in die Praxis erleichtert.
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Nachhaltigkeitsmanager – Aufgaben, Weiterbildungen, Gehalt u.v.m…
Nachhaltigkeitsmanager – Aufgaben, Weiterbildungen, Gehalt u.v.m…
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00