Seminar
Neu

Projekte stabil und widerstandsfähiger gestalten

Robust, anpassungsfähig und schnell sein – „Egal was kommt“

Das Projekt läuft wie geplant, der Kosten- und Zeitrahmen wird eingehalten und der Kunde ist happy! Nur ein Traum? Meistens leider ja! Projekte sind immer turbulent und sollen ein Erfolg werden – „trotz allem!“. Die firmeninternen Projektabwicklungsprozesse unterstützen leider auch nicht immer optimal. In diesem Online-Seminar (3 Webinare, jeweils am gleichen Wochentag) erfahren Sie konkret, wie Sie sich und Ihr Projekt widerstandsfähiger machen und so souverän(er) auf Unerwartetes vorbereitet sind!

Inhalte

Modul 1: Das stabile Fundament für Ihr Projekt

4 Std. Webinar

  • Einführung in das Thema, Reflexion der eigenen Praxis.
  • Kurzvorstellung der HAP Modell-Kriterien (nach Stephanie Borgert).
  • Erfolgrelevante Kriterien für das stabile Aufsetzen eines Projektes: Ziele, Verantwortung, Team.

Exkurs: Wahl der „passenden“ Projektmanagement Methodik (Klassisch versus Agil).

Wrap-up und Transferaufgabe.

 

Modul 2: Anpassungsfähigkeit, Reaktionsgeschwindigkeit  - Umgang mit Unerwartetem

4 Std. Webinar

  • Diskussion und Reflektion der Transferaufgabe.
  • Vertiefung der HAP Modell-Kriterien, die für den Erhalt der Flexibilität relevant sind.
  • Die Säulen der Projekt-Widerstandsfähigkeit.
  • Konkrete Anwendbarkeit auf Ihrem Projektalltag.

Wrap-up und Transferaufgabe.

 

Modul 3: Entscheidungen treffen in turbulenten Zeiten mit dem Cynefin Framework

4 Std. Webinar

  • Diskussion und Reflektion der Transferaufgabe.
  • Vorstellung und Feedback der individuellen „Säulen der Projektwiderstandsfähigkeit“.
  • Das Cynefin-Framework als Reflexions- & Moderationstool.

Wrap Up.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie reflektieren bewusst erfolgsrelevante Kriterien Ihrer Projekte.
  • Sie kennen Ansätze und Stellschrauben, um dem "Unerwartetem" bestmöglich begegnen zu können.
  • Sie erhalten konkrete Methoden und Tools, um Ihr eigenes Projekt in Bezug auf Anpassungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit richtig einschätzen und neu ausrichten zu können – und damit die Chance auf widerstandsfähige Projekte in Ihrem persönlichem Firmenalltag.

Trainer:in

Methoden

Input und Impulse der Trainerin, Diskussion, Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch, Selbsteinschätzung mit Feedback.

Teilnehmer:innenkreis

Projektleiter:innen, Programmmanager:innen. Projektverantwortliche, die auch in turbulenten Zeiten ihre Projekte im klassischen, agilen oder hybriden Umfeld souverän zum Erfolg führen wollen.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Projekte stabil und widerstandsfähiger gestalten“

Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
34304
€ 1.190,- zzgl. MwSt
3 Live-Online …
Online
2 Termine
Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
3 Live-Online-Sessions à 4 Std.
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
09.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 34304
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Live-Online-Sessions à 4 Std.

Montag, 09.10.2023

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Montag, 16.10.2023

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Montag, 23.10.2023

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

19.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 34304
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Live-Online-Sessions à 4 Std.

Montag, 19.02.2024

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Montag, 26.02.2024

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Montag, 04.03.2024

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 34304
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Details
3 Live-Online-Sessions à 4 Std.
Buchungsnummer: 34304
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Details
3 Live-Online-Sessions à 4 Std.
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder