Workshop
Neu

Schnittstelle Personalentwicklung & Talent Management aktiv managen

Personalentwicklung und Talent Management – beide Bereiche arbeiten eng zusammen. Doch oftmals ist unklar, welcher Fachbereich für welche Aufgaben verantwortlich ist. Dieses Seminar beleuchtet die Schnittstelle zwischen PE und Talent. Es werden Aufgaben und Herausforderungen beider Bereiche sowie deren Schnittmengen erarbeitet. Kernprozesse der jeweiligen Aufgabengebiete werden aufgeschlüsselt und den Verantwortlichen zugeordnet. Sie erfahren, wie Sie die Stakeholder in den jeweiligen Prozessen einbinden und über welche Kommunikationskanäle Sie diese ansprechen. So schaffen Sie Transparenz für sich und Ihre Stakeholder.
Modul 1: Webinar
2 Std.
Visioen Talent Management & PE, Services & Produkte, Stakeholder-Management
Visioen Talent Management & PE, Services & Produkte, Stakeholder-Management
  • Vision Talent Management und Personalentwicklung in Ihrem Unternehmen.
  • Übersicht von Services & Produkten der Fachbereiche und deren Aufteilung nach Kompetenzschwerpunkt.
  • Stakeholder- bzw. Zielgruppen-Management der beiden Fachbereiche. 
  • Prozesse detailliert aufarbeiten.
Modul 2: Selbstlernphase
2 Std.
Getsaltung Prozessablauf und Kommunikationsbedarfe im eigenen Unternehmen
Getsaltung Prozessablauf und Kommunikationsbedarfe im eigenen Unternehmen
  • Zwischen den beiden Modulen arbeiten Sie den individuellen Prozessablauf in Ihrem Unternehmen auf.
  • Sie erfassen zudem die HR-Kommunikationsbedarfe intern als auch zu Stakeholdern und weiteren Zielgruppen.
Modul 3: Webinar
2,5 Std.
Prozessdesign & Kommunikation
Prozessdesign & Kommunikation
  • Prozessdesign & Verteilung der Verantwortlichkeiten.
  • Von der Business Anforderung zur Talent-/Personalentwicklungsstrategie.
  • Kommunikation zwischen den Teams und ins Unternehmen bzw. extern definieren
  • Zusammenfassung und „Take Away” für die eigene HR-Praxis.

Inhalte

Modul 1 (2 Std.)

  • Vision Talent Management und Personalentwicklung in Ihrem Unternehmen.
  • Übersicht von Services & Produkten der Fachbereiche und deren Aufteilung nach Kompetenzschwerpunkt.
  • Stakeholder- bzw. Zielgruppen-Management der beiden Fachbereiche. 
  • Prozesse detailliert aufarbeiten.

Selbstlernphase (2 Std.)

  • Individuelle Aufarbeitung eines Prozessablaufs Ihres Unternehmens sowie die Erfassung von HR-Kommunikationsbedarfen intern als auch zu Stakeholdern und weiteren Zielgruppen.

Modul 2

  • Prozessdesign und Verteilung der Verantwortlichkeiten.
  • Von der Business-Anforderung zur Talent-/Personalentwicklungsstrategie.
  • Kommunikation zwischen den Teams und ins Unternehmen bzw. extern definieren.
  • Zusammenfassung und „Take Away“ für die eigene HR-Praxis.

Lernumgebung

In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie haben ein allgemeines Verständnis für die Aufgaben und Kompetenzgebiete, die mit den Fachbereichen Personalentwicklung und Talent Management abgedeckt werden.
  • Sie verstehen die Schnittmenge der beiden Bereiche und können argumentieren, welche Aufgabe von welchem Bereich übernommen werden sollte.
  • Sie erfahren, welche Produkte und Services inhouse sinnvoll sind und welche aus Qualitätsgründen von extern unterstützt werden sollten.
  • Sie fühlen sich sicher in der Beschreibung von Prozessen und können diese für Ihr Unternehmen erfassen und definieren.
  • Sie erhalten eine Gesamtübersicht und erörtern die Einbindung von Stakeholdern und Zielgruppen für die unterschiedlichen Prozesse.
  • Sie reflektieren Kommunikationsmöglichkeiten und -kanäle, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
  • Sie brechen Ihre Unternehmensziele für den Bereich Talent und PE herunter.

Sie erhalten kostenfrei 3 Ausgaben der neuen Zeitschrift „Personalmagazin - neues lernen“ als Inspiration für Ihre Personalentwicklung. Die Zusendung des Magazins erfolgt alle 2 Monate und endet automatisch.

Referent:in

Methoden

Trainer:in Input, Gruppen- und Einzelübungen, Best-Practice-Beispiele, Erfahrungsaustausch, Praxisbeispiele, Workshopformat.

Teilnehmer:innenkreis

Personalleiter:innen, Personalentwickler:innen, Talent Manager:innen, Personalreferent:innen mit Schwerpunkt Talent/PE.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Schnittstelle Personalentwicklung & Talent Management aktiv managen“

Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
34313
€ 440,- zzgl. MwSt
4,5 Std.
Online
2 Termine
Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
4,5 Std.
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
11.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 34313
€ 440,- zzgl. MwSt.
€ 523,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
4,5 Std.
Webinar
Visioen Talent Management & PE, Services & Produkte, Stakeholder-Management
Termin
11.10.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:00 Uhr
Webinar
Prozessdesign & Kommunikation
Termin
25.10.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
17.01.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 34313
€ 440,- zzgl. MwSt.
€ 523,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
4,5 Std.
Webinar
Visioen Talent Management & PE, Services & Produkte, Stakeholder-Management
Termin
17.01.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 16:00 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr
Webinar
Prozessdesign & Kommunikation
Termin
31.01.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 16:00 Uhr, Ende ca. 18:30 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 34313
€ 440,- zzgl. MwSt.
€ 523,60 inkl. MwSt.
Details
4,5 Std.
Buchungsnummer: 34313
€ 440,- zzgl. MwSt.
€ 523,60 inkl. MwSt.
Details
4,5 Std.
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder