HR-Prozesse gestalten und optimieren
Inhalte
Warum klare Personalprozesse wichtig sind
- Grundlagen HR-Prozessmanagement.
- Vorteile und Nutzen.
Welche Personalprozesse in Zukunft erfolgsentscheidend sind
- Ableitungen aus der Unternehmensstrategie.
- Wie sieht Ihre Personalprozesslandkarte aus?
- Orientierung an der Wertschöpfungskette.
Gestaltung und Optimierung von HR-Prozessen an eigenen Beispielen, wie:
- Personalplanung/-controlling.
- Personalgewinnung.
- Personalbetreuung.
- Personalentwicklung.
- Personalfreisetzung.
Definition von Prozesszielen als Maßstab für Gestaltung, Optimierung und Controlling
- Gestaltung eines "Prozess-Steckbriefes".
- Im Spannungsfeld – Bewertung von Effektivität und Effizienz.
Vorgehen und Methoden zur Prozessanalyse und Gestaltung
- Methodenauswahl.
- Einbindung von Schnittstellen: der Prozess-Workshop.
- Praktische Anwendung an ausgewählten Beispielen: Von der Ist-Analyse über Schwachstellen und Optimierungshebel bis zum Soll-Prozess.
Dokumentation von Personalprozessen
- Sinn der Prozessdokumentation.
- Vom Flussdiagramm bis zur Prozess-Checkliste.
- IT-Einsatz zur Prozessdokumentation.
Einführung von Personalprozessen
- Change Management - Konfliktpotenziale erkennen, Hürden überwinden.
- Aktivierung und Beteiligung von Mitarbeitern und Prozessbeteiligten.
Controlling von Personalprozessen mit sinnvollen Kennzahlen
- Messgrößen und Kennzahlen.
Tipps für die Umsetzung
- Der Weg vom Ist zum Soll.
- Die Qualität Ihrer HR-Prozesse erhöhen: schneller und schlanker werden.
- Beteiligte Entscheidungsträger und Mitarbeiter ins Boot holen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie wissen, welche Personalprozesse wie zum Unternehmenserfolg beitragen.
- Sie optimieren Schlüsselprozesse im Personalbereich an konkreten Beispielen.
- Sie erlernen Methoden zur Analyse, Gestaltung und Optimierung Ihrer eigenen HR-Prozesse.
- Sie erhalten Tipps, um Prozesse in Ihrem Tagesgeschäft effizienter zu gestalten.
- Sie erhöhen die Akzeptanz und Wertschöpfung der Personalfunktion im Unternehmen.
- Statt grauer Theorie: Arbeitshilfen und Beispiele, die Sie direkt für Ihre Personalpraxis nutzen können.
Methoden
Experten-Input, Praxisbeispiele und Übungen, Erfahrungsaustausch, Prozessanalyse- und Designmethoden, Arbeitshilfen.
Teilnehmerkreis
Personalverantwortliche, Manager und Mitarbeiter im HR-Bereich und Fach- und Führungskräfte, die die Personalprozesse im Unternehmen analysieren, gestalten und sinnvoll optimieren wollen.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMontag, 01.02.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 02.02.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 23.02.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 24.02.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Donnerstag, 25.03.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 26.03.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Donnerstag, 08.07.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 09.07.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Montag, 01.02.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 02.02.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 23.02.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 24.02.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 25.03.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 26.03.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 08.07.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 09.07.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 26.10.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 27.10.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 27.01.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 28.01.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!