Inhalte
Grundlagen, Meilensteine und relevante Begriffe
- Agile Meilensteine, z.B. Agiles Manifest, Design Thinking, Kanban, Scrum.
- Die sieben Grundsätze im Manifest für agiles QM, z.B. Kundeninteraktion und Menschenzentrierung.
- Unterschiede zwischen klassischem und agilem QM.
In sieben Schritten zum agilen QM im öffentlichen Dienst
- Rahmenbedingungen in öffentlichen Verwaltungen.
- Leitfaden für die sieben Schritte zum agilen QM.
- Einblicke in die Toolbox mit Beispielen aus dem ÖD, z.B. mit Personas wahre Bedürfnisse verstehen.
- Wie sich die Rolle des QMB verändert.
- Ausblick, Überblick, Inspiration fürs Tun.
Praxistipps & Toolbox
- Fragetechniken, z.B. starkes Warum und Wozu.
- Wert schaffen und Verschwendung vermeiden, z.B. nicht genutzte Kreativität von Mitarbeitenden, Wartezeiten und Abhängigkeiten.
- Bürgerinnen und Bürger wirklich verstehen – mit User Story und Definition of Done.
- Feedback- und Fehlerkultur für Lessons-Learned-Kultur.
- Quartalsziele mit OKR, Teambuilding und Wertschätzung inklusive.
- Visualisierung mit starken Bildern und Kanban-Board.
- Sinnvolle Kennzahlen.
- Case Study aus dem öffentlichen Dienst – und start with WHY.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du kennst das Manifest des agilen Qualitätsmanagements und die Bedeutung der sieben Kernaussagen.
- Du kannst die vorgestellten Methoden in deinem Praxisalltag einsetzen und ausprobieren.
- Du erhältst das Fachbuch der Trainerin Ulrike Margit Wahl „Toolbox Agiles Qualitätsmanagement“ als Bestandteil dieses Kurses mit 81 sofort nutzbaren Tools und 3 erfolgreichen Case Studies.
Methoden
Inspirierender Mix aus Input, praktischer Wissensvermittlung und konkretem Ausprobieren. Praxisbeispiele und Raum für Fallbeispiele aus deinem Praxisalltag, beispielsweise durch kollegiale Beratung. Raum zum Austausch und Netzwerken.
Empfohlen für
Qualitätsbeauftragte, Fach- und Führungskräfte mit Schnittstellen zum QM, Stabsstellen und QMB, interessierte Mitarbeitende aus dem öffentlichen Dienst. Ob Verwaltung, Behörde, Institut oder Hochschule. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Seminarbewertung zu „Agiles Qualitätsmanagement im öffentlichen Dienst“







Starttermine und Details


Montag, 01.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 02.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Inkl. Fachbuch "Toolbox Agiles Qualitätsmanagement".
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Inkl. Fachbuch "Toolbox Agiles Qualitätsmanagement".
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Inkl. Fachbuch "Toolbox Agiles Qualitätsmanagement".