Inhalte
Klare, zielgerichtete Kommunikation verwenden
- Gute Vorbereitung, roter Faden und klare Zielvorstellung.
- Ehrliches Feedback geben – authentisch bleiben.
- Ich-Botschaften, die wirklich beim Gegenüber ankommen.
- Mehr Forderungscharakter in Stimme und Körpersprache legen.
- Emotionalität und Sachlichkeit effektiv kombinieren.
- Grenzen benennen – was geht, was geht nicht?
- Höflich aber bestimmt „Nein“ sagen und Erwartungen formulieren.
Dich und andere besser wahrnehmen und steuern
- Nicht alles persönlich nehmen – ein „dickeres Fell“ zulegen durch Abgrenzung.
- Zu sich und den eigenen Bedürfnissen stehen – man muss nicht immer Allen gefallen.
- Verhalten anderer Menschen realistischer einschätzen und vorhersagen können.
- „Rechtmachen“ schadet deiner Reputation – handle gemäß deiner Überzeugung.
- Dranbleiben, auch wenn’s anstrengend wird – Energieaufwand ist unerlässlich.
- Konsequent bleiben und ernst genommen werden.
Neues Mindset entwickeln und Selbstvertrauen stärken
- Den inneren Kritiker und Zweifler ernst nehmen, aber nicht überbewerten.
- Förderliche Haltungen und Glaubenssätze entwickeln – deine innere Haltung entscheidet mit über Erfolg oder Misserfolg.
- Entscheidungen schneller treffen durch mehr Fokus und Vertrauen auf dein Inneres.
- Eigene Erwartungshaltung hinterfragen – Enttäuschung vermeiden.
- Eigene Fähigkeiten und Ideen proaktiver einbringen – schneller ins Handeln kommen.
Lernumgebung
Dein Nutzen
- Du nutzt den inneren Kritiker konstruktiv und installierst ein erfolgsförderndes Mindset.
- Du nimmst dich positiv wahr und vertraust auf deine Stärken.
- Du setzt deine Empathie fokussiert ein und lernst konsequentes Handeln.
- Du äußerst deine Bedürfnisse, gibst Feedback und kommunizierst dabei klarer und offensiver.
- Deine Körpersprache und Stimme strahlen Präsenz und Entschlossenheit aus.
- Du steigerst dein Selbstbewusstsein und deine Durchsetzungskraft.
Methoden
Praxisorientiertes Präsenztraining: Gespräche detailliert vorbereiten und durchführen. Stimme und Körpersprache durch Videofeedback optimieren. Imaginationsübung, Glaubenssatzarbeit, Trainer:innen-Input, Selbstreflexion, Gruppenübung, Checklisten für den Alltag.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte und alle, die sich klarer positionieren und schlagkräftiger kommunizieren wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Mit Selbstvertrauen und positivem Mindset überzeugend auftreten und handeln“
Starttermine und Details


Montag, 06.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 07.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 10.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 11.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 19.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 20.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 17.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 15.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 16.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Dienstag, 10.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 11.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 22.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 23.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Dienstag, 09.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 10.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 21.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 22.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 01.10.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 02.10.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.