Digitalisierung und Nachhaltigkeit gelten als Gegenspieler und passen nicht zusammen? Dann schnall dich an: In diesem E-Learning erfährst du, wie du diese beiden Facetten kombinieren kannst, um deine Geschäftsmodelle nachhaltiger aufzustellen und gleichzeitig die Effizienz zu steigern. Du lernst viele Tipps, Tricks und Tools kennen, die du direkt umsetzen kannst. Und ganz nebenbei trägst du dazu bei, unsere Welt Stück für Stück ein bisschen besser zu machen.
Unternehmen können durch nachhaltige Digitalisierung ihre Umweltauswirkungen reduzieren und Kosten senken. Indem du bewusst mit digitalen Ressourcen umgehst, kannst du als Mitarbeiter:in aktiv zur Nachhaltigkeit beitragen.
Schärfe deinen Blick für die Verbindungsmöglichkeiten von Digitalisierung und Nachhaltigkeit und entdecke, wie du selbst neue Verbindungen erkennen und entwickeln kannst.
Pflanze auch du deinen (digitalen) Keimling für eine enkeltaugliche Zukunft für uns alle.
Dein Nutzen
- Du kannst Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext vereint denken.
- Du kennst die Auswirkungen unterschiedlicher digitaler Prozesse und Werkzeuge auf den CO2-Fußabdruck.
- Du analysierst die Verbindungsmöglichkeiten von Digitalisierung und Nachhaltigkeit für deinen Arbeitsalltag.
- Du weißt, wie du den Herausforderungen der Digitalisierung auf nachhaltige Weise begegnen kannst.
- Du etablierst einen ressourcenbewussten und -schonenden Arbeitsstil für dich.
- Du verstehst, wie nachhaltiges Handeln zu wirtschaftlichem Erfolg führen kann.
- Du kombinierst ressourcenschonendes Handeln und digitale Prozesse für ein nachhaltiges Geschäftsmodell.
- Du erhältst Impulse, wie du deine Gewohnheiten im privaten Umfeld optimieren kannst, um ressourcenschonender zu agieren.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte, die ihre digitalen Unternehmensprozesse hinsichtlich Nachhaltigkeit auf den Prüfstand stellen und aktiv Digitalisierung in Grün im Unternehmen als Haltung verankern wollen.