​ChatGPT im Prozessmanagement

​Prozessautomatisierung mit generativer KI

​Dieses Seminar führt dich grundlegend in die Anwendungsmöglichkeiten von generativer künstlicher Intelligenz (KI) im Prozessmanagement ein. In diesem stark praxisorientierten Training erarbeitest du durch Prompt Engineering dein eigenes Anwendungsportfolio für eine erfolgreiche Integration von KI in deine unternehmenseigenen Prozesse. Lerne, deine Prozesse durch die Prozessautomatisierung mit KI effizienter zu gestalten und dadurch neue Potenziale freizusetzen.​

Inhalte

Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für den Nachweis von KI-Kompetenz.

​Einführung in Künstliche Intelligenz und Generative KI 

  • ​Allgemeine Definition Künstlicher Intelligenz und grundlegende Konzepte generativer KI. 
  • ​Anwendungsfälle für den Einsatz von KI entlang der Wertschöpfungskette. 
  • ​Best Practices aus verschiedenen Bereichen und Branchen kennenlernen. 
  • ​Auswirkungen der KI auf Produkte, Märkte und Organisationen. 

​Prompt Engineering 

  • ​Einführung in das Prompt Engineering. 
  • ​Grundlagen und Techniken des Prompt Engineering mit ChatGPT. 
  • ​Erste eigene Prozesse identifizieren und tägliche Aufgaben anhand von Prompt Engineering automatisieren. 

​Prozessautomatisierung durch Prompt Engineering mit ChatGPT 

  • ​Drei Wellen der Prozessautomatisierung. 
  • ​Prozessautomatisierung durch generative KI, Möglichkeiten und Grenzen. 
  • ​Fallstudie Prozessautomatisierung mit ChatGPT.

​Prozessoptimierung mit ChatGPT im eigenen Unternehmen 

  • ​Analyse der Wertschöpfungskette und der Geschäftsprozesse. 
  • ​Identifikation und Bewertung eigener Use Cases für ChatGPT und generative KI. 
  • ​Schnelle Entwicklung von Pilot-Lösungen und die Vorbereitung für den erfolgreichen Pitch. 
  • ​Kommunikation und Befähigung für Entscheider:innen und Stakeholder:innen im Unternehmen. 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • ​Dir sind die grundlegenden Konzepte von generativer Künstlicher Intelligenz bekannt. 
  • ​Du weißt, wie du mögliche Anwendungsfälle für den Einsatz von ChatGPT entlang deiner eigenen Wertschöpfungskette ausmachen kannst. 
  • ​Du bist mit den grundlegenden Techniken und Methoden des Prompt Engineering vertraut und kannst diese selbst anwenden. 
  • ​Du bist in der Lage, alltägliche Aufgaben durch ChatGPT zu automatisieren. 
  • ​Du erhältst einen Überblick über die Möglichkeiten und Grenzen der Prozessautomatisierung mit ChatGPT. 
  • ​Du kennst die methodologische Vorgehensweise der Prozessautomatisierung mit ChatGPT. 
  • ​Du weißt, wie du Use Cases für eine effiziente Prozessoptimierung durch ChatGPT in deinem Unternehmen identifizieren, bewerten und adressieren kannst. 
  • ​Du kannst die möglichen Potenziale deiner eigenen Organisation erkennen und einschätzen. 
  • ​Du bist in der Lage, Lösungen für den Einsatz von KI im Prozessmanagement in deinem Unternehmen zu erarbeiten. 

Trainer:in

Methoden

​Input, Diskussion, Gruppenarbeit, Übungen in der ChatGPT-Umgebung.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

​​​​​Prozessmitarbeitende, Prozessmanagende, Prozessberater:innen, Prozessdesigner:innen. Fach- und Führungskräfte, die die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz auf ihre internen Prozesse kennenlernen sowie einen Überblick über aktuelle Technologien zur Prozessoptimierung erhalten wollen. ​​

Seminarbewertung zu „​ChatGPT im Prozessmanagement“

4,4 von 5
bei 24 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,3
Verständlichkeit der Inhalte:
4,2
Praxisbezug:
3,8
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,6

Bitte beachte:

Grundsätzlich kann an der Veranstaltung auch ohne eigenen Open.ai-Account bzw. Chat GPT-Account teilgenommen werden. Wenn du dich dazu entscheidest, einen eigenen ChatGPT Account zu erstellen (am besten bereits vor Beginn des Seminars), um während der Veranstaltung selbst mit ChatGPT praktisch zu arbeiten, geschieht dies eigenverantwortlich und du musst die Nutzungsbedingungen des Dienstes akzeptieren (https://openai.com/policies/terms-of-use). Solltest du geschäftliche Mailadressen verwenden, spreche dies bitte vorab mit deinem Datenschutzverantwortlichen ab. Wir empfehlen, keine Personendaten in ChatGPT einzugeben. 

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
35444
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
35251
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
am 04.09.2025
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
07.07.2025
Berlin
Buchungsnummer: 35444
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
andel's by Vienna House
andel's by Vienna House
Landsberger Allee 106, 10369 Berlin
Zimmerpreis: € 159,61 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 07.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 08.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
04.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 35251
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 04.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 05.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

27.11.2025
Köln
Buchungsnummer: 35444
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Köln City
Best Western Plus Hotel Köln City
Innere Kanalstraße 15, 50823 Köln
Zimmerpreis: € 133,81 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 27.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 28.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
23.03.2026
Berlin
Buchungsnummer: 35444
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
relexa Hotel Stuttgarter Hof
relexa Hotel Stuttgarter Hof
Anhalter Straße 8-9, 10963 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 23.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 24.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 35444
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 35251
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.