Blended Learning

Jobsharing: professionell und erfolgreich im Tandem

Schlüsselstrategien und Best Practices für effektives Jobsharing

​Optimiere dein Jobsharing-Modell und erfahre, wie du Erfolgsfaktoren für eine effektive Zusammenarbeit in deinen Büroalltag integrierst. Egal, ob du allein am Training teilnimmst oder deinen Jobsharing-Partner mitbringst - hier wird eure Zusammenarbeit gestärkt und eine effektive Arbeitsweise entwickelt. Als Jobsharer:in profitierst du vom Seminar durch Best Practices und erprobte Strategien, die du direkt anwenden kannst. Die Bearbeitung individueller Fragestellungen bereitet dich optimal auf deinen Alltag als Jobsharer:in vor.
Modul 1: Webinar
4 Stunden
Erfolgsfaktoren von gelungenem Jobsharing
Erfolgsfaktoren von gelungenem Jobsharing

Erfolgsfaktoren für Jobsharing in der Praxis 

  • Andere von Jobsharing überzeugen: positive Effekte von gelungenem Jobsharing. 
  • Individuelle und unternehmensbezogene Erfolgsfaktoren für Jobsharing. 
  • Erfolgschancen optimieren: Geteilte Werte identifizieren. 
  • Bestandteile eines gemeinsamen Operating Models für dein Jobsharing-Tandem. 
  • Einsatzzwecke und Vorteile eines transparenten Operating Models.
     

 

Modul 2: Webinar
4 Stunden
Zusammenarbeit und Aufgabenverteilung im Tandem gestalten
Zusammenarbeit und Aufgabenverteilung im Tandem gestalten
  • Arbeitszeitmodelle: Vor- und Nachteile der verschiedenen Varianten. 
  • Flexibilität durch Tandemarbeit ohne 100%-Abdeckung. 
  • Mut zur Lücke: Warum Tandemarbeit nicht immer eine 100%-Abdeckung bedeuten muss. 
  • Unterschiede zwischen Jobpairing und Jobsplitting. 
  • Effektive Aufgabenverteilung und Organisation der Zusammenarbeit. 
  • Einsatz von Tools und Techniken zur effizienten Zusammenarbeit und Übergaben. 

 

Modul 3: Webinar
4 Stunden
Gemeinsam Karriere machen
Gemeinsam Karriere machen
  • Ausgestaltung einer gemeinsamen Tandem-Vision. 
  • Zielplanung speziell für Tandems. 
  • Konflikte vorbeugen und für gemeinsame Weiterentwicklung im Tandem sorgen. 
  • Gemeinsamkeiten feiern und an Unterschieden wachsen. 
  • Formate und Fragen für gemeinsame Retrospektiven und gutes Feedback. 

Inhalte

Jobsharing bietet zahlreiche Vorteile und positive Effekte, die andere überzeugen können. Ein gemeinsames Operating Model hilft dabei, die Tandemarbeit klar zu strukturieren und transparent zu gestalten. Im ersten Modul werden verschiedene Arbeitszeitmodelle analysiert. Tandemarbeit ermöglicht Flexibilität, auch ohne eine vollständige Abdeckung der Arbeitszeiten. Die Unterschiede zwischen Jobpairing und Jobsplitting werden beleuchtet, und es wird gezeigt, wie Aufgaben effektiv verteilt und die Zusammenarbeit organisiert werden kann. Tools und Techniken helfen dabei, Übergaben reibungslos zu gestalten. Das dritte Modul rundet das Training ab und zeigt, wie Tandems eine gemeinsame Vision entwickeln und klare Ziele planen können. Gemeinsamkeiten werden gefeiert, und Unterschiede dienen als Chance für Wachstum. Retrospektiven und gezieltes Feedback stärken die Zusammenarbeit langfristig.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Erfolgschancen auf individueller Ebene, als auch im Unternehmenskontext maximieren für gelingendes Jobsharing.  
  • ​Positive Effekte von erfolgreichem Jobsharing erkennen und Andere davon überzeugen. 
  • ​Entwicklung eines klaren Operating-Modells für dein Jobsharing-Tandem. 
  • ​Gestaltung erfolgreicher Zusammenarbeit im Jobsharing-Tandem. 
  • ​Verständnis für eine effektive Abstimmung und Planung der Arbeitszeiten.

 

Trainer:in

Methoden

​​Trainer-Input, Best-Practice-Beispiele, interaktive Erarbeitung der Inhalte im Team, Selbsterfahrung und -reflexion, Diskussion, praktische Übungen, zahlreiche Übungssequenzen mit individuellen Rückmeldungen sowie Diskussion und Erfahrungsaustausch. Zwischen den Modulen bearbeitest du Transferaufgaben im Selbststudium.​ 

Empfohlen für

Jobsharer:innen oder Tandems, die in einem Jobsharing-Arbeitsmodell arbeiten oder dies anstreben und die Zusammenarbeit optimal gestalten möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Jobsharing: Modelle und Vorteile für Organisationen

Im Zuge von New Work durchläuft die Arbeitswelt eine Transformation. Flexible Arbeitszeitmodelle sind ein bestimmender Faktor und sollten keine Ausnahme mehr sein, denn Arbeitnehmer:innen fordern diese immer mehr. Eine besondere Form davon ist das Jobsharing, bei dem sich Mitarbeitende eine Arbeitsstellestelle im Tandem teilen. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Konzept und welche Vorteile [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Jobsharing: Modelle und Vorteile für Organisationen

Im Zuge von New Work durchläuft die Arbeitswelt eine Transformation. Flexible Arbeitszeitmodelle sind ein bestimmender Faktor und sollten keine Ausnahme mehr sein, denn Arbeitnehmer:innen fordern diese immer mehr. Eine besondere Form davon ist das Jobsharing, bei dem sich Mitarbeitende eine Arbeitsstellestelle im Tandem teilen. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Konzept und welche Vorteile [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36451
€ 840,- zzgl. MwSt
3 x 4 Stunden …
Online
3 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
3 x 4 Stunden Online-Training
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
26.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36451
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
3 x 4 Stunden Online-Training
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Webinar
Erfolgsfaktoren von gelungenem Jobsharing
Termin
26.09.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Webinar
Zusammenarbeit und Aufgabenverteilung im Tandem gestalten
Termin
02.10.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Webinar
Gemeinsam Karriere machen
Termin
10.10.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
24.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36451
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
3 x 4 Stunden Online-Training
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Webinar
Erfolgsfaktoren von gelungenem Jobsharing
Termin
24.11.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Webinar
Zusammenarbeit und Aufgabenverteilung im Tandem gestalten
Termin
01.12.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Webinar
Gemeinsam Karriere machen
Termin
08.12.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
04.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 36451
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
3 x 4 Stunden Online-Training
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Webinar
Erfolgsfaktoren von gelungenem Jobsharing
Termin
04.03.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Webinar
Zusammenarbeit und Aufgabenverteilung im Tandem gestalten
Termin
11.03.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Webinar
Gemeinsam Karriere machen
Termin
18.03.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 36451
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
3 x 4 Stunden Online-Training
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 36451
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
3 x 4 Stunden Online-Training
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.