Seminar

Business Knigge: der Schlüssel zum Erfolg als Young Professional

Meistere professionelles Auftreten, wirkungsvolle Körpersprache und überzeugende Kommunikation

Gutes Benehmen ist ein Erfolgsfaktor im Berufsleben. Ein überzeugender Auftritt von Anfang an ist essenziell, und mit den richtigen Umgangsformen, auch in heiklen Situationen, kannst du im Gespräch mit Vorgesetzten oder Kolleginnen und Kollegen, im Meeting oder auf beruflich motivierten Veranstaltungen punkten. Business Knigge schafft Akzeptanz, stärkt dein eigenes Selbstbewusstsein und bringt dich weiter in deiner Karriere. Erlerne die „Spielregeln“ von Kleiderordnung, charmanten Small-Talks und der richtigen Tischkultur über Gastgeber:innen- und Gastrollen bis hin zum souveränen Umgang mit Fauxpas – der professionelle Auftritt will gelernt sein.

Inhalte

Inklusive moderiertem, mehrgängigem Business-Lunch!

Warum ist eine gute Business-Etikette ein Erfolgsverstärker?

  • Auswirkungen von guten Umgangsformen auf den beruflichen Erfolg.   
  • Häufige Missverständnisse bezüglich Business-Etikette.

Professionelles Auftreten und Kleiderordnung   

  • Angemessene Kleidung für unterschiedliche Geschäftssituationen.
  • Die Kleiderordnung bei besonderen Events – Bedeutung und moderne Interpretation.
  • Tipps zu Körperhygiene und persönlicher Präsentation.

Körpersprache

  • Elegant-dynamisches Gehen und Begrüßung.
  • Überzeugende Körpersprache, ob im Laufen, Sitzen oder Stehen.
  • Wohin mit den Händen?
  • Was tun bei Faux-pas (klebrige Hände, Flecken auf Bluse und Hemd, etc.).

Mittagessen mit Buffet – Knigge

  • Praktisches Erlernen der Umgangsformen am Buffet.

Meeting- und Networking-Knigge

  • Verhalten in Meetings (virtuell und persönlich).
  • Selbstbewusstes Vorstellen und Vorstellen anderer.
  • Networking-Knigge bei Veranstaltungen und Konferenzen.
  • Follow-up-Strategien nach Networking-Begegnungen.

Kommunikations-Knigge  

  • Verbale und nonverbale Kommunikation im Geschäftsleben.
  • Techniken des aktiven Zuhörens.

Essensknigge   

  • Die Bedeutung der Tischetikette im Geschäftsleben.
  • Tischmanieren und Essgewohnheiten.
  • Umgang mit Utensilien und Navigieren bei mehrgängigen Mahlzeiten.
  • Gastgeber und Gast bei Geschäftsessen sein.
  • Das Tischgespräch.
  • Interaktion in größerer und kleinerer Runde.
  • Vorbereitung passender Gesprächsthemen.
  • Vermeidung und Abwehr unangemessener Kommunikationsthemen.

Ausgedehntes Mittagessen (gesetzt) – Knigge

  • Praktische Übung während des gesetzten Essens.

Praktische Übungen und Rollenspiele   

  • Übungen zur Vertiefung der Business-Etikette-Kenntnisse.
  • Rollenspiele unterschiedlicher Geschäftsszenarien.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du kannst dich souverän, überzeugend und selbstsicher in jeder Business-Situation bewegen und kennst die Kniffe, Tricks und Angemessenheit der Körpersprache.
  • Du kennst die unausgesprochenen Verhaltensregeln, um für Karrierechancen von den entsprechenden Entscheider:innen allein durch dein Auftreten in Erwägung gezogen zu werden.
  • Du bist mit den unterschiedlichen Kleiderordnungen und der Selbstpräsentation vertraut und entsprechend – auch mit kleinem Budget – vorbereitet.
  • Du weißt, wie du dich auf Veranstaltungen, in Business-Meetings und Smalltalk-Situationen adäquat verhältst und dein Netzwerk aufbaust.
  • Du bist in der Lage, aus Fauxpas und unangenehmen Situationen für dich und andere einen Weg herauszufinden.
  • Du bist mit der verbalen und nonverbalen Kommunikation bestens vertraut und weißt, schwierige Gespräche zu umschiffen.
  • Du erhältst vertiefte Einblicke in Tischmanieren, den Umgang mit Utensilien, Menü- und Weinauswahl sowie die richtige Etikette am Tisch. Zudem lernst du, ein angenehmer und interessanter Tischpartner zu sein und die Kunst des aktiven Zuhörens zu meistern.

Methoden

Theorie-Input, Großgruppen- und Kleingruppenarbeit, Diskussionen und Erfahrungsaustausch, Rollenspiele, Praxis-Tipps, individuelles Feedback, Bearbeitung eigener Themen und Fragestellungen.

 

Bringe gerne optional folgende Gegenstände mit ins Seminar:

  • Foto deines eigenen Kleiderschranks: Ein Foto deines Kleiderschranks kann uns helfen, konkrete Beispiele für eine geschickte Auswahl und Kombination von Kleidung zu besprechen.
  • Fotos von 3 – 5 Lieblingsoutfits: Diese Fotos dienen als Grundlage, um individuelle Stilrichtungen zu analysieren und zu optimieren.

Empfohlen für

Young Professionals, junge Fach- und Führungskräfte, Berufseinsteiger:innen sowie Trainees, die sicherstellen wollen, die Geheimnisse des souveränen Auftritts zu kennen und zu verinnerlichen, um der eigenen Karriere den entscheidenden Vorsprung zu verschaffen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Business Knigge: der Schlüssel zum Erfolg als Young Professional“

Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Das erwartet Sie im Seminar „Business Knigge: der Schlüssel zum Erfolg als Young Professional“
Das erwartet Sie im Seminar „Business Knigge: der Schlüssel zum Erfolg als Young Professional“
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36469
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
in Köln
am 27.11.2025
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
27.11.2025
Köln
Buchungsnummer: 36469
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Köln City
Best Western Plus Hotel Köln City
Innere Kanalstraße 15, 50823 Köln
Zimmerpreis: € 133,81 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 27.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 28.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 36469
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 36469
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.