Im beruflichen Umgang gibt es oft heikle Situationen, in denen Mitarbeitende Gefahr laufen, die Grenzen „zulässiger“ Kontaktpflege zu überschreiten. Dadurch kann es sein, dass Mitarbeitende gegen Compliance-Regeln verstoßen und damit sich selbst und das Unternehmen in Gefahr bringen. Dieser Kurs soll Mitarbeitende dafür sensibilisieren, wie wichtig das Einhalten von Compliance-Regeln für das Unternehmen und den persönlichen Geschäftsalltag ist. Du erfährst, an welchen grundsätzlichen Verhaltensregeln du dich orientieren kannst, damit du dich und das Unternehmen in schwierigen Situationen schützen und Interessenkonflikte leichter meistern kannst.
Dein Nutzen
- Du weißt, was Regeltreue und Integrität für dich selbst und das Unternehmen bedeutet.
- Du weißt, wie du Interessenkonflikte vermeidest und welche Spielregeln für Zuwendungen gelten.
- Du kennst die Grundregeln zur Verhinderung von Korruption und verbotenen Wettbewerbsbeschränkungen.
- Du weißt, wie wichtig kartellrechtliche Compliance zur Vermeidung von Sanktionen und anderen empfindlichen Nachteilen ist.
- Du kennst die Bestimmungen des Hinweisgeberschutzgesetzes und weißt, worauf du dabei achten musst.
Empfohlen für
Alle Mitarbeitenden können zum Thema Basiswissen Compliance geschult werden.