Inhalte
Soziale, ökologische und ökonomische Aspekte: das 3-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit in der Logistik
Nachhaltiges Logistikmanagement
- Nachhaltige Transportlösungen.
- Nachhaltigkeit im Prozessmanagement.
- Nachhaltigkeit in der betrieblichen Infrastruktur.
- Rechtliche Aspekte.
Nachhaltigkeit und Kosten: vom preisindizierten zum nachhaltigkeitsorientierten Modell
- Nachhaltige Prozesse aus der Perspektive des Lean Managements.
- Nutzen für deine Kundschaft.
- Nutzen für dein Unternehmen.
Voraussetzungen für eine nachhaltige Lieferkette
- Transparenz über Ressourcen und Emissionen.
- Vermeidung und Reduzierung von Emissionen.
- Ressourcenschonender Umgang.
- Kompensation von Emissionen.
Ansätze und Vorgehensweise bei der Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Logistik
- Best Practices und Case Studies.
- Praktische Anwendungsmöglichkeiten und Hinweise zur Umsetzung.
- Nachhaltigkeits-Roadmap für deine Logistikprozesse: Quick Wins und langfristige Strategie.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Es wird vermittelt, wie Logistikprozesse im Hinblick auf Nachhaltigkeit bewertet und Verbesserungspotenziale identifiziert werden können.
- Es wird aufgezeigt, wie Nachhaltigkeit in Logistikprozessen transparent dargestellt und gezielt weiterentwickelt werden kann.
- Im Rahmen des Seminars erfolgt die aktive Anwendung einer Optimierungsanalyse zur nachhaltigen Gestaltung von Logistikprozessen, aus der konkrete Maßnahmen für die jeweilige Praxis abgeleitet werden.
Methoden
Trainer-Input, Gruppen- und Einzelübungen, Best-Practice-Beispiele und Case Studies, Arbeitshilfen und Checklisten, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Praxisworkshop.
Empfohlen für
Logistik-, Prozess- und Projektmanager:innen, Transport & Logistik Leiter:innen, Leiter:innen Supply Chain, Supply Chain Manager:innen, Nachhaltigkeitsmanager:innen, Compliance Beauftragte, Spezialist:innen aus den Bereichen Operations & Supply Chain, Geschäftsführer:innen.
Weitere Empfehlungen zu „Nachhaltige Logistik“
Starttermine und Details

Montag, 29.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 30.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 24.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 25.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 09.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 10.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.